Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2009, 22:36   #11
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo 730i,

nein, der Schlauch muß nur dicht sein, und sollte keinen knick haben.

Lauft Unterdruck darüber.

Versuche auch mal die Lamdasonde abzustecken und ein paar KM ohne zu fahren.

Stecker ist bei der Fahrerseite unterhalb des Anlassers, es ist ein Drehstecker.
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 23:13   #12
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Glaub ich auch,was Andreas Geschrieben hat.Mit Gosser Wahrscheinlichkeit der Druckregler
Gruss Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 00:08   #13
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Druckregler kann sein. Man prüft das, indem man den Unterdruckschlauch bei laufendem Motor ´mal abzieht und auf Veränderungen im Leerlauf und beim Hochbeschleunigen achtet.

Wahrscheinlicher ist aber der Interner Link) Temperaturfühler.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 18:20   #14
730 i
-Triple 7- 730I,750I,750F
 
Benutzerbild von 730 i
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: E 32-730 iA (09.90)//E32 750i A(3.92)
Standard

So,wie versprochen mach ich mal meldung.

War heut beim freundlichen im ort und hab mal bissel eingekaft,als da wären: Unterdruckschlauch für druckminderer,neuen druckminderer für einspritzung,und neuen dme fühler.

Eben eingebaut,wieder mal neue kerzen mitgemacht,und im selben zuge die leitungen von zu+rücklauf der einspritzung gaaaanz vorsichtig beidseitig durchgeblasen mit druckluft.Thermostat auch gleich mal getauscht.

Fazit: Nü lüppt der bimmer wieder.War grad tanken und hab auch bissel das drehzahlband abgefahren in normal und sport,soweit mein dicker eben auch wollte.Keine beanstandungen.
Traue dem braten noch net,und werde mich mal ab und an zum fortschreiten melden. Aber eben immer wieder schön wenn er läuft.

Allen beteiligten möchte ich hiermit nochmal danken.

Falls preise interessant wären bei den neuteilen gebe ich gern weiter,verteiler und zündgeschirr waren ja leihgaben von meinem v12 und nem bekannten,von daher is da nix zu melden.
730 i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 18:32   #15
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von 730 i Beitrag anzeigen
So,wie versprochen mach ich mal meldung.

War heut beim freundlichen im ort und hab mal bissel eingekaft,als da wären: Unterdruckschlauch für druckminderer,neuen druckminderer für einspritzung,und neuen dme fühler.

Eben eingebaut,wieder mal neue kerzen mitgemacht,und im selben zuge die leitungen von zu+rücklauf der einspritzung gaaaanz vorsichtig beidseitig durchgeblasen mit druckluft.Thermostat auch gleich mal getauscht.

Fazit: Nü lüppt der bimmer wieder.War grad tanken und hab auch bissel das drehzahlband abgefahren in normal und sport,soweit mein dicker eben auch wollte.Keine beanstandungen.
Traue dem braten noch net,und werde mich mal ab und an zum fortschreiten melden. Aber eben immer wieder schön wenn er läuft.

Allen beteiligten möchte ich hiermit nochmal danken.

Falls preise interessant wären bei den neuteilen gebe ich gern weiter,verteiler und zündgeschirr waren ja leihgaben von meinem v12 und nem bekannten,von daher is da nix zu melden.
na dass ist doch schon mal super, wenn´s erstmal ok ist und der Dicke wieder
läuft.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 18:39   #16
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo 730i,

es freut mich sehr das er wieder läuft, aber du kannst jetzt nicht genau sagen was war?

MfG
Andreas
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 03:26   #17
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von 730 i Beitrag anzeigen
... Thermostat auch gleich mal getauscht. ...
` freut mich, dass Du Erfolg hattest und Er Dich wieder herzerfrischen erfreut.

Meintest Du hier nicht vielleicht den Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Temperaturfühler (14)? Der Thermostat (6) regelt doch nur den Kühlwasserdurchfluß.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 08:47   #18
730 i
-Triple 7- 730I,750I,750F
 
Benutzerbild von 730 i
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: E 32-730 iA (09.90)//E32 750i A(3.92)
Standard

Was es genau war kann ich so grad nicht sagen weil ich ja gleich paar teile gleichzeitig getauscht habe,ohne nach jedem zu testen,weil dauernd kerzen raus und rein wollte ich weder dem wagen wegen gewindebelastung,noch mir wegen lust zutrauen Das Thermostat habe ich gemacht weil er ab und an zu warm wurde und wenn er mit nem schraubendreher griff eins aufs gehäuse bekommen hat hörte man dieses "donk" als wenn das Thermostat klemmte.Temperatur is nu auch ok.
730 i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 20:37   #19
Blue_Thunder
Mitglied
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Öhringen
Fahrzeug: E32-735iA Bj 86 VIN 1636992
Standard

Hy 730 i,
wollte mal fragen was die teile gekostet haben hab ein ähnliches problem.
Konnte zwar das Abwürgen beseitigen durch kerzen und kabelwechsel aber nach wie vor läuft er immer wieder unrund und nimmt kein gas an.
Hattest du das selbe Problem das er nur bei vollgas durchgezogen hatt ?

Gruß Robert
Blue_Thunder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 23:22   #20
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Hallo Blauer_Donner,

beschleunige doch ´mal den heißen Motor zehn mal bis 4000 U/min hoch. Säuft er im ersten Beschleunigungsmoment fast ab? Raucht er am Auspuff stark? Stinkt er dann nach Benzin?
Miß doch ´mal den Widerstandswert des Temperaturfühlers in kaltem und in heißem Zustand nach.

MfG
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: 750i E32 gleiche Türen wie 730i E32? 750_b12 BMW 7er, Modell E32 17 26.01.2017 17:37
Motorraum: E32 730i 1989' Monat 5, Ist das der Beste E32 Motor?(M30)???? budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 16 26.02.2008 20:52
E32-Teile: Suche ständig E32 auch Unfall oder defekt! abenson Suche... 5 03.07.2007 15:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group