Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2009, 10:55   #21
Hardrockdriver
Mitglied
 
Benutzerbild von Hardrockdriver
 
Registriert seit: 16.06.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 735iA PD 6.88 BMW E30 Cabrio 320i BJ 4.88
Standard

An alle, die mir geschrieben haben.
Zuerst einmal Danke für die vielen Antworten. Ich war gerade beim TÜV und habe mich aufklären lassen. Also, ich kann ohne weiteres auf der HA einen anderen Hersteller aufziehen da die Markenfreigabe auch für Mischbereifung gilt. Da mein Auto 40mm tiefer liegt und mit den Michelin abgenommen und eingetragen wurde, könnte es möglich sein, dass es mit einem anderen Fabrikat trotz umbördeln schleifen kann (O-Ton TÜV).So, ich hoffe, dass damit generell diese Unsicherheit beseitigt ist.
Jedem noch eine schöne Woche.
Grüße Hardrockdriver
Hardrockdriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 17:11   #22
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von chevy57 Beitrag anzeigen
Komisch meiner hat die Lenkung vorn und da kann sich verschiedene Profilarten durch versch. Hersteller schon mal im Lenkrad bemerkbar machen.
Hinten lenkt man ja nicht,
höchstens mit Gaspedal und Handbremse
Für Stabilität und Antrieb sollten natürlich die besseren Reifen hinten sein
Letztendlich muß jeder selber wissen was er macht.
Thomas
Du schreibst selbst, dass man hinten nicht lenkt / nicht lenken soll.
Und genau das tun aber schlechte Reifen.
Schlechte Reifen sind nicht so spurtreu wie gute / neue.

Die spurtreuen Reifen (neu, viel Profil, bessere Mischung, etc.) gehören immer hinten drauf. Damit die Hinterachse bei Seitenwind und in Kurven NICHT lenkt, also NICHT ausbricht. Denn die Hinterachse kann man nicht lenken.

Das seitliche ausbrechen kann man an der Hinterachse nicht leicht korrigieren.
An der Vorderachse aber kann man leichtes seitliches ausbrechen durch das Lenkrad recht leicht korrigieren.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: NAVI / Gehen auch CD von anderen Herstellern ? Jue BMW 7er, Modell E38 3 14.05.2008 09:55
Gas-Antrieb: Vebrauchsunterschiede bei verschiedenen Mischungen von Autogas?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 10 02.08.2007 10:33
Elektrik: Navi-CD von anderen Herstellern im Bimmer? positron BMW 7er, Modell E38 2 26.07.2004 09:07
Jemand Bilder von verschiedenen Klimabedienteilen? indy BMW 7er, Modell E32 31 02.11.2003 11:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group