


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.03.2009, 20:07
|
#1
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
Oilservice Intervallanzeige M30
Hi Leute
Heute ist mir aufgefallen das meine Serviceintervallanzeige schon wieder auf Rot steht.
Jetzt habe ich nachgesehen und festgestellt, daß ich bisher immer so alle 13-15tkm Öl wechseln musste.
Warum auf aber jetzt auf einmal schon nach 10.000km
Kann da irgendwas kaputt sein das das früher ausgelöst wird ?
Oder erfahre ich auf meine alten Tage eine schleichende Fahrstilagressivierung
lg
f.
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
18.03.2009, 20:34
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Isernhagen
Fahrzeug: E32-730iA (03/90) LPG KME
|
Hi,
kenne ich aber auch. Gerade im Winter, viele Kaltstarts, Kurzstrecke usw., da rechnet er anders; ist ja da auch logisch, höherer Verschleiß, schnelleres altern des Öls usw.
Cord
|
|
|
18.03.2009, 20:58
|
#3
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Zitat:
Zitat von fEENIx
Hi Leute
Heute ist mir aufgefallen das meine Serviceintervallanzeige schon wieder auf Rot steht.
Jetzt habe ich nachgesehen und festgestellt, daß ich bisher immer so alle 13-15tkm Öl wechseln musste.
Warum auf aber jetzt auf einmal schon nach 10.000km
Kann da irgendwas kaputt sein das das früher ausgelöst wird ?
Oder erfahre ich auf meine alten Tage eine schleichende Fahrstilagressivierung
lg
f.
|
Hi feenix,
das mit der Fahrstilagressivierung kannst natürlich nur Du oder Dein jeweiliger Mitfahrer beurteilen    , aber es ist schon, wie Cord annimmt, das System kombiniert hierzu verschiedene Größen, die dann die Intervallanzeige steuern. Da sieht man mal wie intelligent schon die E32 waren  
Gruß
Volker
|
|
|
19.03.2009, 08:47
|
#4
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Soweit ich weiß, geht das "Leuchtzeichen pro durchflossene 500 L Benzin", also mehr Bleifuß, mehr Inspektion, weniger Bleifuß, weniger Inspektion.
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
19.03.2009, 09:10
|
#5
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
Zitat:
Zitat von T-Bird
Soweit ich weiß, geht das "Leuchtzeichen pro durchflossene 500 L Benzin", also mehr Bleifuß, mehr Inspektion, weniger Bleifuß, weniger Inspektion.
|
Wenn das wirklich stimmt ist bei meinem irgendwas kaputt - der Verbrauch hat sich nämlich nicht verändert...f.
|
|
|
19.03.2009, 11:42
|
#6
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Hat Herby so "postuliert", wie gesagt, "soweit ich weiß..." ist ja knapp mehr als hörensagen.
Aber über den Winter nimmt er ja nunmal was mehr, oder?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|