Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Schaltwegverkürzung war für mich vor 20 Jahren ein Thema, als ich einen B-Ascona fuhr, da wäre das auch notwendig gewesen, aber bei meinem Bimmer ist mir noch nie aufgefallen, dass ich meine Hand vom Rücksitz nehmen musste wenn ich in den 2.oder 4. geschaltet hab...........
Hat das jemand von euch und kann etwas darüber sagen?
Eingebaut wärs ja schnell..........
__________________
Gruss
Chefffe
SUCHE:Alpina Classic 1+2 in 19+20zoll Einzelfelgen oder ganze Sätze
6-Gang Schaltgetriebe aus E31 850 CSI
Spurverbreiterungen am besten von H+R , bitte alles anbieten, danke
Da wird warscheinlich nicht viel kommen,da ja wohl die meisten E 32 mit
Automatik fahren.
Ich kenne die Schaltwegvekürzung aus dem E30 Forum,da haben es einige
in den E30 eingebaut und waren auch ganz zufrieden damit,dass die Schaltwege kurz und knackig waren.
Ort: Zwickau
Fahrzeug: 735iA jetzt Schalter Bj 87 E32; Fiat Coupe 20VT 300PS
brauch sowas auch!! sind schon ein wenig lang!!
hab ich in meinem Renault 19 16V auch drin und extra noch schalthebel gekürzt! so 5cm schaltweg is schon geil
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Zitat:
Zitat von chefffe
Lach nicht, war wirklich so, denk mal 30cm hatte der schon, ist natürlich schon lang her
Wie?????
hast schon lange keinen langen mehr in der hand gehabt?
Wenn Du allerdings Deine rechte Hand auf dem Rücksitz hast - dann solltest Du lieber garnicht mehr schalten - denn das auf dem Rücksitz macht im Stehen mehr Spaß......
NEIIIIIINNNN, ich geb auf............
So wiad das nix.............
ABER: um den fred am Laufen und oben (jetzt kommt wieder was) zu halten
vielleicht ganz nützlich
Da ja Einige hier im Forum schon die verschiedensten Längen (ja ich weiss)
aus e46 und Z3 und sicher auch Eigenkonstruktionen verbaut haben, würden mich auch die Erfahrungswerte interessieren.
Der Knuffel wiederwas hätte denn meine Sitzposition mit der Länge des Schalthebels zu tun gehabt?
Gibt ja genug Opelaner hier, frag mal die, das war echt ein Rührstab ohne Ende, ich denk mal mit 30cm hab ich da auch noch untertrieben, wahrscheinlich hat man die SWVK nur deswegen erfunden.
Vielleicht hat das der Walter R. in Auftrag gegeben, weil er vor der Kurve schon schalten musste um nach der Kurve endlich den Gang drinnen zu haben