


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.03.2009, 12:01
|
#11
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Alle meckern immer über den Baby V8...Mein erster 3l ist auch 250 gelaufen obwohl 230 eingetragen waren.
|
|
|
01.03.2009, 12:25
|
#12
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von Mario RE
Alle meckern immer über den Baby V8...Mein erster 3l ist auch 250 gelaufen obwohl 230 eingetragen waren.
|
joo...
die maschine ist halt auch unnötig wie ein kropf...
frisst sprit wie ein 40er und hat aber welten weniger bums...
naja 
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
01.03.2009, 13:21
|
#13
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Es stimmt also doch, was mal ein Motorradmechaniker sagte:
Tuning fängt beim Tacho an!
amüsiert
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
01.03.2009, 13:30
|
#14
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von E32Schrauber
Bei 250Km/h liegt er bei 5500U/min und erreicht bei gut 6000 U/min dann 260 Km/h.
|
Auch wenn ich nicht so einen Zaubermotor fahre
250 ~ 5500
260 ~ 6000
... da stimmt was nicht, das würde ja bedeuten, das der Motor bei 140 km/h eine Drehzahl von 0 hat
140 0
150 500
160 1000
170 1500
180 2000
190 2500
200 3000
210 3500
220 4000
230 4500
240 5000
250 5500
260 6000
|
|
|
01.03.2009, 13:40
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: e32-730i(03.88) Automatik / e36-316i Touring(02.98)
|
Zitat:
Zitat von Kunii
Also soweit ich das erlesen konnte ist dein Fünfter nicht übersetzt, sondern direkt grade durch an die hinterachse.
1:1 im fünften. Das Schaltgetriebe des BMW 730i Achtzylinders hat eine insgesamt aktivere Auslegung. Der fünfte Gang gibt die Motordrehzahl direkt 1:1 über die Kardanwelle an die Hinterachse weiter. .
|
Das glaub ich nicht.1:1 ist meistens der vorletzte Gang übersetzt.Der letzte ist fast immer unter 1.
Es gab mal nen Schaltgetriebe bei BMW da war der 5.Gang 1:1 übersetzt.Konnte man extra bestellen."Sportgetriebe".Da lag der erste 'Gang unten links in der Schaltkulisse.
|
|
|
01.03.2009, 13:54
|
#16
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Bionic
Das glaub ich nicht.1:1 ist meistens der vorletzte Gang übersetzt.Der letzte ist fast immer unter 1.
Es gab mal nen Schaltgetriebe bei BMW da war der 5.Gang 1:1 übersetzt.Konnte man extra bestellen."Sportgetriebe".Da lag der erste 'Gang unten links in der Schaltkulisse.
|
Das mit 1:1 im 5 Gang gilt NUR für den Handgeschalteten !
1-4,2
2-2,49
3-1,67
4-1,24
5-1
R-3,89
|
|
|
01.03.2009, 14:03
|
#17
|
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Auch wenn ich nicht so einen Zaubermotor fahre
250 ~ 5500
260 ~ 6000
... da stimmt was nicht, das würde ja bedeuten, das der Motor bei 140 km/h eine Drehzahl von 0 hat
140 0
150 500
160 1000
170 1500
180 2000
190 2500
200 3000
210 3500
220 4000
230 4500
240 5000
250 5500
260 6000
|
Da passt tatsächlich was nicht, aber wenn man von den 6000 bei 260 ausgeht, dann müssten bei 3000 im gleichen Gang 130 anliegen.
Trotzdem halte ich echte 260 für eine Wunschvorstellung - wenn es nicht gerade im freien Fall wäre....
Tachotuning würde es wohl am ehesten treffen. Die Werksangaben sind schon recht genau und werden natürlich in der Ebene gemessen - und zwar als Durchschnittswert, damit mögliche Einflüsse (Rückenwind, etc.) ausgeschlossen werden können. Dass er dann unter günstigen Bedingungen leicht nach oben abweicht, ist normal und auch gewollt - denn ein Tacho darf niemals weniger anzeigen, nach oben aber um bis zu 7% abweichen. Und das sind bei echten 230 immerhin schon 16 km/h. Wenn's also nun etwas abschüssig ist, sind 250 schnell geknackt!
Gruß
Mark
|
|
|
01.03.2009, 14:16
|
#18
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Sheriff
Dass er dann unter günstigen Bedingungen leicht nach oben abweicht, ist normal und auch gewollt - denn ein Tacho darf niemals weniger anzeigen, nach oben aber um bis zu 7% abweichen.
|
...und das nur bis 100 km/h, wenn ich mich recht entsinne. Darüber darf er anzeigen, was er will.
Zitat:
|
Und das sind bei echten 230 immerhin schon 16 km/h. Wenn's also nun etwas abschüssig ist, sind 250 schnell geknackt!
|
Ich habe schon Tachos gesehen, die jenseits von 200 km/h um ungenierte 30~40 Sachen vorgehen. Zwar nicht bei BMW, aber sowas gibt's. Meine 600er Yamaha hat seinerzeit auch gute 250 Sachen behauptet, mit Reisegepäck...
Gruß
Boris
|
|
|
01.03.2009, 19:14
|
#19
|
|
Der Klügere kippt nach!
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
|
wie auch immer: 760 und S5 überholen macht Laune  cih krieg bei dem Gedanken daran einen Lachkrampf    Da fährt man doch vor Lachen mit dem Kopf ans Lenkrad hämmernd vorbei! Weltklasse! Weiter so!
Ich bin meine Schlachtschiffe nie ausgefahren. Hatte den 4l mal 240 (bin erstaunt gewesen, wie schnell das geht, musste das Pedal eben mal durchtreten um pünktlich beim EM -Spiel zu sein, dementsprechend leer war auch die Bahn  ), den dreieinhalber einmal von 50 auf 220 (war auch mit der Vorstellung zufrieden). Ich muss sagen BMW Motoren stehen echt gut im Futter! Andere feiste Autos kannte ich vorher nicht.Ich bin, als ich noch Sinngle war,zwischendurch nur Winterautos gefahren Fiestas, Japaner und andere 4Zyl Shite, aber jede Menge Krads: GSX-R 750W, 4 Fireblades, eine CBR600, und 3 Monate lang Busa (kurz mal 300auf dem Tacho, das sind dann vielleicht 285. 250 hatte ich mir nur vorgenommen, aber es ging Alles recht schnell, ich war erstaunt wie schnell, und wie ruhig sie war, ganz anders als die Krads die ich bis dahin kannte, eben gefühlte 230-250, Wahnsinnsteil, die Hayarossa, kan man nur empfehlen)
Zurück zu unseren Dampfern:
Auch Dampfmaschienen werden heutzutage unterschätzt, die hatten damals schon eine Menge Dampf, genau wie unsere Eisenschweine!
@Christoph
Vielleicht wirkt sich deine leere Auspuffanlage positiv auf V-max aus!?
Gruss an aldi, diewo auch mal Spass am Unfug haben,
Thomas
|
|
|
01.03.2009, 19:14
|
#20
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Weimar
Fahrzeug: E32-730iA V8 (PD 07.93) / Prins VSI LPG
|
meiner ist zwar nicht so schnell,
auch nicht nach Tacho, aber hatte mich auch schon mal über die Übersetzung gewundert. Ich hab es jetzt mal nachgerechtet, unter Verwendung der Differentialübersetzung von 3.23 und der Getriebeübersetzung (5 Gang Automatik) von 0.74 (5.gang), 1 (4. Gang) und 1.41 (3. Gang) und einem Raddurchmesser von 64 cm:
bei 6500 U/min sind es 172 km/h im 3., 243 km/h im 4., und erstaundliche 328 km/h im 5. Gang.
Ich gehe mal davon aus das der 5.Gang auch bei Bergabfahrt mit Rückenwind usw nicht ganz ausgefahren wird...
Gruß, Christoph
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|