Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2003, 07:57   #1
frankreich
Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort:
Fahrzeug: E 34 - 535i/A, BJ: 09/88
Standard Schubstrebe - Hinterachse Anzugsdrehmoment

Hallo ,
durch entrostungsarbeiten am Unterboden mußte ich die Schubstrebe ausbauen .
Die Große Mutter war fest angezogen ( bzw angerostet ) konnte sie aber dennoch mit
einem Verlängerungsrohr lösen .
Nun benötige ich den Anzugsdrehmoment der drei Schrauben an der Schubstrebe hauptsächlich
aber der ,- der großen Mutter unter dem Gummilager ( 22 er Nuss ) .

Wer hat darüber Unterlagen zum nachsehen ??

Besten Dank . Lars

[Bearbeitet am 29.5.2003 um 08:58 von frankreich]
frankreich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2003, 14:13   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Wenn Du sonst keine Antworten bekommst:
eine SW22-Mutter verträgt schon etwas.
Also 90-100 Nm sollten schon gehen.
Aber muß diese Strebe sooooo fest sein ?
Eher nicht.

Also ab 60-70 Nm bist Du wohl im "Grünen" Bereich.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2003, 14:49   #3
Doc
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

[Bearbeitet am 27.3.2004 um 20:34 von Doc]
Doc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2003, 15:04   #4
frankreich
Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort:
Fahrzeug: E 34 - 535i/A, BJ: 09/88
Standard

Danke euch ,

es ist immer ein Problem den genauen Anzugsdrehmoment ( ganz gleich welches Bauteil ) zu
finden .
Die weiß - blauen Mechaniker haben ja Unterlagen für jedes Modell . Wäre Klasse wenn jemand
an diese Daten kommen würde und als download bereistellen würde .
Denn zu einer anständigen Reparatur gehört auch der richtige Drehmoment .

Gruß Lars
frankreich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2003, 15:26   #5
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Bis auf ganz wenige Schrauben (z.B. Zylinderkopf) ist das Anzieh-Drehmoment immer von der Schraubendicke (Durchmesser) und Material und Gewindesteigung abhängig.

Das Material und Gewinde ist am Auto seltenst anders, so dass hier im Prinzip nur die Dicke zum tragen kommt.


Daher habe ich mal auf 70 Nm geschlossen, die wohl in allen Fällen ausreichen.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2003, 15:39   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Seh das jetzt erst gerade.
Kauf dir ein Bentley Buch. Da steht alles drin.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group