


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.02.2009, 17:06
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo,
dein Problem hört sich wirklich wie Kraftstoffmangel an.
Wenn es ein Kerzenkabel und/oder Verteilerkappe wäre, dann würden die Probleme auch im unteren Drehzahlbereich bei Last auftreten.
Wann wurde mal der Kraftstoffilter gewechselt?
Am besten auch Pumpendruck messen lassen...
Gruß
spaceballer
|
|
|
21.02.2009, 17:13
|
#12
|
|
Bomberpilot
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Grenzach-Wyhlen
Fahrzeug: E32- 735iA (Bj.12.87) M30B34, Automatik, Klimaautomatik, EML, ASC, Saloon
|
Zitat:
Zitat von spaceballer
Hallo,
dein Problem hört sich wirklich wie Kraftstoffmangel an.
Wenn es ein Kerzenkabel und/oder Verteilerkappe wäre, dann würden die Probleme auch im unteren Drehzahlbereich bei Last auftreten.
Wann wurde mal der Kraftstoffilter gewechselt?
Am besten auch Pumpendruck messen lassen...
Gruß
spaceballer
|
Hi Space...
KSF ist noch nicht lange her wo der gewechselt wurde...
Manchmal wenn dieses Problem auftritt und er den Leistungsabfall hat dann tut es sogar einen dumpfen Schlag... was kann das denn sein... Mit dem Rückschlagverntil der Rückleitung kann das nichts zu tun haben oder???
Gruss Chris
__________________
Fürher war ich schizophren.... heute geht es UNS gut
Mein Dicker
Video
|
|
|
21.02.2009, 17:27
|
#13
|
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
Hey, also ich weiß net, ich denke eher, dasss es was anderes ist. Mein Verteiler und Finger sahen so aus, und das ist schon mehr als grenzwertig, ich hatte netmal mehr nen Stift in der Mitte, der hat sich schon unten reingefressen. Und das komische war, er lief noch extrem gut, nur mitm starten, hatte i paar Probleme, was aber jetzt besser ist......
Hier die Bilder
http://www.7-forum.com/forum/5/so-au...ln-107374.html
__________________
"Doch Ästhetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."
(Zitat: BMW E32 Vorstellungsvideo)
|
|
|
21.02.2009, 17:27
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo,
mit dem Ventil hat es definitiv nichts zu tun.
Das mit dem dumpfen Schlag wundert mich etwas...
Tritt das Problem nur in betriebswarmen Zustand auf?
Kann auch sein, dass der Kat den Abgang macht. Hatten wir schon bei anderen Fahrzeugen. Kalt sind die gut gelaufen nur ab und zu in betriebswarmen Zustand keine Leistung mehr gehabt und komische Geräusche gemacht.
Da hatte sich bei warmem Kat das Keramik gelöst und vor den Auslass gesetzt und somit konnten die Abgase nicht schnell genug weg.
Im unteren Drehzahlbereich fällt dies nicht so sehr auf aber oben raus kommt keine Leistung.
Gruß
spaceballer
|
|
|
22.02.2009, 00:42
|
#15
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Freunde,
wie sieht denn der Verteilerfinger aus? Manche Verteilerfinger (zumindest für andere Autos) haben einen Drehzahlbegrenzer drin, dürfte bei einem Kat-Auto eigentlich nicht eingebaut sein, aber vieleicht hat einer einen Falschen eingesteckt.
Ist das Ding ausgeleitert, unterbricht er die Zündung früher als er soll. Schau mal nach!
Das mit den 4500 U/min passiert das auch im Leerlauf oder nur wenn das Auto unter Last läuft. Wenn das auch im Leerlauf passiert, wäre das sehr merkwürdig.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
22.02.2009, 01:13
|
#16
|
|
Bomberpilot
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Grenzach-Wyhlen
Fahrzeug: E32- 735iA (Bj.12.87) M30B34, Automatik, Klimaautomatik, EML, ASC, Saloon
|
--------->Paddy... Mein Verteiler sieht eigentlich ganz ok aus wie man auch den Bildern sehen kann... Ich habe trotzdem mal einen neuen bestellt
--------->Space... ich weiss nicht ob es im klaten Zustand auch so ist... ich gebe so erst Gas wenn der Motor warm ist... Das mit dem dupfen Schlag macht mir immer ein bisschen Angst... Am anfang hatte ich schiss es könnte eine Kolbenklemmer sein... aber das ist jetzt so oft passiert das der Kolben schon festsitzen müsste... Aber jetzt wo du es sagts... ich habe schon das Gefühl das das dumpfe Geräusch unter mir herkommt. Aber diese dumpfe Geräusch kommt von allen Aussetzer zu 5 % vor... Ich denke wenn es der Kat wäre dann würde man es dich öfters hören
--------->DVD also im Leerlauf ist alles ok... wenn es kalt ist fahre ich ihn nur viertelgas bis er warm ist... es kam auch in kalten Zustand (selten) vor das er sich mal verschluckt... Aber meistens ist es im warmen Zustand ab 4500 1/min und höher... was komisch ist wenn ich auf der Autobahn bin passiert das fast nie... wenn ich ein zwei mal vollgas gegeben habe dann habe ich ruhe... wenn ich dann einen Kickdown mache passiert nichts mehr... Sher extrem ist es bei Kurzstrecken...
Ich bin euch sehr dankbar für eure Hilfe
Ich hoffe es kommt einem ein Geistesblitz denn ich bin echt am Verzweifeln
Liebe Grüsse Chris
|
|
|
22.02.2009, 02:01
|
#17
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Dein Verteiler sahr sehr gut aus und war nicht allzu sehr verschlissen. Nach der Schleifaktion jedoch nicht mehr. Mach blos die Späne weg.
Dein Fehlerbild riecht ein wenig nach unserem Fehler, den wir verzweifelt suchen: http://www.7-forum.com/forum/1089285-post25.html
Mageres Gemisch zündet schlecht. Wenn Deiner also bei 4500 U/min Aussetzter hat, dann zündet eben das in diesem Drehzahlbereich magere Gemisch nicht. Bei Vollgas ist das Gemisch angefettet und da müßte es dann wieder besser zünden.
Miß doch mal die Widerstände der Zünkabel durch. Die müssen einschließlich Kerzenstecker alle den gleichen Widerstandswert von ungefähr 5 kOhm haben. Wenn eine Leiterstrecke innen verschmort wäre (Kriechstromstrecke), dann müßtest Du das so feststellen können.
|
|
|
22.02.2009, 02:30
|
#18
|
|
Bomberpilot
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Grenzach-Wyhlen
Fahrzeug: E32- 735iA (Bj.12.87) M30B34, Automatik, Klimaautomatik, EML, ASC, Saloon
|
Zitat:
Zitat von amnat
Dein Verteiler sahr sehr gut aus und war nicht allzu sehr verschlissen. Nach der Schleifaktion jedoch nicht mehr. Mach blos die Späne weg.
Dein Fehlerbild riecht ein wenig nach unserem Fehler, den wir verzweifelt suchen: http://www.7-forum.com/forum/1089285-post25.html
Mageres Gemisch zündet schlecht. Wenn Deiner also bei 4500 U/min Aussetzter hat, dann zündet eben das in diesem Drehzahlbereich magere Gemisch nicht. Bei Vollgas ist das Gemisch angefettet und da müßte es dann wieder besser zünden.
Miß doch mal die Widerstände der Zünkabel durch. Die müssen einschließlich Kerzenstecker alle den gleichen Widerstandswert von ungefähr 5 kOhm haben. Wenn eine Leiterstrecke innen verschmort wäre (Kriechstromstrecke), dann müßtest Du das so feststellen können.
|
Hi...
Die Späne hab ich natürlich rausgemacht... Die Zündkabel sehen nicht mehr so gut aus und werden auch erneuert. Das Problem ist da ab 4500 1/min... und das nur bei Vollgas... bei halb oder dreiviertelgas passiert das eigentlich gar nicht... eher ganz selten... Und wenn die Lambdasonde defekt wäre müsste doch eine Fehlermeldung im Kombi kommen... Ichdenke an die Motorleuchte..oder???
|
|
|
22.02.2009, 10:35
|
#19
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Zitat:
Zitat von Angelusbuddy
Hi...
Und wenn die Lambdasonde defekt wäre müsste doch eine Fehlermeldung im Kombi kommen... Ichdenke an die Motorleuchte..oder???
|
Das gibts nur in der US-Ausführung.
|
|
|
22.02.2009, 10:45
|
#20
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
HI;
Also wenn das nur bei Vollgas kommt, dann spricht das eigentlich weniger für Zündprobleme, das sollte zuerst nach der Spritzufuhr geschaut werden.
Du kannst ja mal die Rücklaufleitung in der Tank abmachen, ob da eine erkleckliche Menge permanent zurück fließt. Die Pumpe födert nämlich immer die volle Menge, das Zuviel was nicht gebraucht wird, geht in den Tank zurück.
Tippe auf den Druckregler oder die Pumpe.
Tausche doch einfach mal den Druckregler auf Verdacht gegen ein Neuteil aus (30 - 40 Euro). Ferner muß man alle Schläuche, die man löst, erneuern, sonst wird das nicht wieder dicht, weil die mittlerweile verhärtet sind.
Oder geh zu Bosch und lass einen Einspritzanlagencheck machen, die hatten mal früher Pauschalen so um die 80 DM, da wird die Fördermenge und der Systemdruck gemessen.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|