Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2007, 10:53   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Bilder vom Waermetauscher-Austausch

an einem 750iL Highline aus 12/92.
Tauschaktion ist ja inzwischen allgemein bekannt, siehe auch auf meiner Seite die Anleitung von Stefan Borch (SBC).
Hier mal einige interessante Aufnahmen von meinem Schrauberkollegen "TAKE", wie das ganze innen aussieht und funktioniert.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/427855
Bei Bedarf kann ich noch einige Detailfotos nachreichen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2007, 16:05   #2
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Breites Grinsen

Sind ja tolle Fotos, aber wenn man das erste Bild sieht, mit dem "Erbrochenen an Kabeln" könnte einem glatt die Lust vergehen

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 12:11   #3
Thom
Der Klügere kippt nach!
 
Benutzerbild von Thom
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
Standard bei mir riechts nach Kühlmittel

es ist aber (noch) nichts nass im Innenraum. Was ist da hin? Wärmetauschrer oder ist was anderes wahrscheinlicher? Die Heizventile?
Gruss,
Thomas
Thom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 12:14   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Thom Beitrag anzeigen
es ist aber (noch) nichts nass im Innenraum. Was ist da hin? Wärmetauschrer oder ist was anderes wahrscheinlicher? Die Heizventile?
Gruss,
Thomas
hallo thomas

die dicke dämmung im inneren des 7er kann viel aufnehmen,ohne das du es
als nasse stelle sehen kannst.
wenn es nach kühlwasser riecht, wird es sicherlich auch der wärmetauscher,bzw. die dichtungen zu den plastikrohren sein.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 12:26   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Heizventile wuerde ich mal ausschliessen, da sie im Motorraum sitzen und normalerweise nicht lecken sondern sich zusetzen. Es sei denn, dass die Schlaeuche und Schlauchverbindungen dort lose sind, oder die Anschlussstuecke an dem Ventilblock brechen, aber dann hast viel Verlust, da kommt sicher Alarm.
Koennte sein, dass es der Anfang ist, dass im Innenraum = Waermetauscher oder auch die Anschluesse der Plastikrohre lecken und das Zeug verdampft und Du es (noch) nicht siehst. Aber der Geruch ist nicht truegend.

System bei warmem Motor und Heizung voll mal abdruecken lassen, oder visuell untersuchen.
Wenn man die Seitenverkleidungen an der Konsole (das Teppichdreick, 1 Schraube nur), abnimmt, sieht man schon mehr, auch mit einem kleinen Spiegel, den man eh haben sollte mit Verlaengerung.

Geändert von Erich (28.01.2009 um 08:25 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 20:28   #6
Thom
Der Klügere kippt nach!
 
Benutzerbild von Thom
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
Standard Danke für die Antworten, Männer!

Als Obst- u. Gemüseschrauber habe ich die Möglichkeit das Zystem abzudrücken, werde das Montag mal in Angriff nehmen.
Gruss,
Thomas
Thom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 12:12   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Bilder von einem 1988 750

hier mal die Moeglichkeit, den Waermetauscher vom Motorkuehlkreis System abzutrennen, falls es denn mal notwendig ist
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) isolate heater core from engine (more photos)
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 08:13   #8
Thom
Der Klügere kippt nach!
 
Benutzerbild von Thom
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
Standard

Um den Faden wieder aufzunehmen:
Hallo Männer!
Ich habe übrigens noch nichts gegen den Glycolgeruch unternommen. Riecht gar nicht so schlecht, ausserdem soll inhallieren ja gesund sein.
Das Image von Glycol ist seit dem österreichischen Weinskandal 83 doch stark angekratzt. Man bedenke, das Ganze trug sich vor Tschernobyl und Sandoz zu.
Wahrscheinlich wäre die ganze Geschichte heutzutage gerade mal eine schmale Schlagzeile im Sommerloch wert. Man brauchte wohl mal wieder einen schlechten Ösi, weil gerade kein Belgier zur Hand war.

Ok. Die Wahrheit ist: Ich war damals zu faul was zu unternehmen und bin es immernoch. Schliesslich steht ja der Frühling vor Tür und die Heizung bleibt aus. Sobald ich das Problem behoben habe werde ich posten. Das ist aber wahrschllich aber erst dann soweit, wenn sich mein Fussraum in ein antiseptisches Kneipp-Bad verwandelt. Ich schäme mich.

Gruss,
Thomas
Thom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Austausch Waermetauscher Erich E32: Tipps & Tricks 6 12.12.2009 08:21
Gibts schon Bilder vom F02??? wann kommt der Nachfolger vom F01? Nischenpaule BMW 7er, Modell F01/F02 10 07.09.2007 12:39
Bilder vom Hessenstammtisch - Treffen Sailauf vom 09.04.2006 MatthiasFFM Stammtische 5 15.04.2006 21:04
Bilder vom Bremer Treffen....119 Bilder Netti Aktivitäten, Treffen, ... 14 05.10.2005 05:36
Elektrik: Austausch vom Zündgerät von Xenon 750i HIGHLINE BMW 7er, Modell E38 7 30.09.2004 13:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group