Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2009, 18:59   #21
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Ein Kontaktproblem schließe ich aus, da sich ja die beiden Zeiger ein bisschen bewegen. Sonst würden die sich ja meiner Meinung nach gar nicht bewegen!?

Das komische ist ja auch das mit dem alten das drinnen war jetzt das selbe ist!



gruss kj.
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 19:10   #22
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Zitat:
Zitat von EEk28 Beitrag anzeigen
Der E32 hat genau einen Codierstecker. Der sitzt hinten im Kombi (oder bei den ersten Kombi's mit der grauen Rückseite im Kabelbaum). Was dieser macht und wie er funktioniert ist Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) HIER (PDF) gut nachzulesen.


Meinst Du damit die 4 Stecker auf der Rückseite des Kombi's? Wenn ja, dann im oben verlinkten PDF Dokument mal die letzte Seite aufrufen. Da gibt's die Belegung dieser Stecker.
Ja genau diese meine ich !!!

Mfg. Mirko
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 12:03   #23
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Ich habe gerade vorhin den System Tachotest gemacht, also rechten knopf drücken, Zündung an. Die Fahrgestellnummer vom Kombi stimmt nicht überein mit der vom Wagen was irgendwie logisch ist da ich den anderen Codierstecker drinnen habe, beim Zeiger-Test gehen die Tanknadel und Kühlwassertemp. auch nicht weiter wie meine bekannten 1/4 (Tank etwas über 20L, KWT bisschen über blau) ist das normal? Sollten die nicht bis zur Mitte oder sogar bis auf Anschlag gehen?

Wer kann mir sagen welcher Wagen sich hinter folgender Fahrgestellnummer verbirgt: DD 55191, das Kombi ist ja angeblich aus einem 740er!




gruss kj.
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 12:39   #24
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Fahrgestellnummer:
die letzten 7 Zeichen eingeben und mit Enter bestätigen
enter the last 7 digits of your chassis number and press Return
Daten für die Fahrgestellnummer: DD55191
Typschlüssel: GD41
Katalysator: mit
Sichtschutz: nein
Lenkung: links
Getriebe: automatisch
Baureihe: E32
Ausführung: Europa
Bezeichnung: 740i
Motor: M60
Karosserie: Limousine
Produktionjahr: 07/1992
Werk: Dingolfing
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW VIN Decoder - BMW Vehicle Identification Number Decoder | bmwarchiv.de
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 16:37   #25
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

So, Problem gelöst

Ihr werdet es nicht glauben an was es gelegen hat; an Chromtachoringe zum einclipsen, die stehen Innen bisschen über und scheinbar drücken die die Instrumente zuweit rein das kein oder ein falscher Kontakt entsteht auf sowas soll man kommen

Naja habe die Ringe rausgeworfen und schon funktioniert wieder alles



gruss kj.
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Problem nach Getriebeölwechsel Illuminator BMW 7er, Modell E38 13 08.01.2008 09:59
Motorraum: Problem nach Motorwechsel Mike730i BMW 7er, Modell E32 11 19.07.2007 21:46
Elektrik: problem nach kombitausch daywalkertr BMW 7er, Modell E32 7 09.01.2006 17:09
VMax Problem nach Getriebeupdate? linuxholgi BMW 7er, Modell E38 2 31.01.2005 11:35
DSC Problem nach Getriebetausch richy BMW 7er, Modell E38 7 21.01.2003 19:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group