


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Chip ja oder nein
|
Ja, ich habe einen Chip verbaut und bin zufrieden
|
  
|
43 |
34,13% |
Ja, ich habe einen Chip verbaut und bin unzufrieden
|
  
|
2 |
1,59% |
Nein, ich habe keinen Chip verbaut
|
  
|
72 |
57,14% |
Ich weiß nicht genau was ein Chip ist, habe aber gehört, dass damit gleich der Motor explodiert
|
  
|
9 |
7,14% |
 |
|
05.11.2008, 00:03
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hej Knuffel !
Ich kann mir eigentlich nicht Vorstellen,das das Drehmoment um so vieles mehr Erhoeht werden kann.Ich glaube eher,das die Momentkurve etwas "Verschoben" wird.Das Moment,so meine ich,wird ,wenn es ein Gesundes sein soll,zum groessten Teil ja wohl doch vom Hubraum bestimmt.Und fuer meinen Zweck,hab ich keinen Gebrauch fuer mehr Moment,wenn ich den Motor in Utopische Drehzahlen jagen muss.Die Automaten von BMW zeichnen sich ja nicht gerade als die Haltbarsten aus.Man sieht ,oder liesst es ja auch Regelmaessig,je Groesser der Motor,umso mehr treten die Probleme bei den Automaten auf.Also bleibt mein 735 Effektmaessig so,wie er das Werk verlassen hat.Das ist Natuerlich meine ganz eigene Meinung.Ein Persoenlicher Bericht von einem Forumsmitglied,der die Vorteile,aber auch die Nachteile Erklaehrt,waehre ja nicht schlecht.Man lernt ja nie aus,Gottseidank
M.F.G. Dansker
|
|
|
05.11.2008, 06:29
|
#22
|
E32geplagter und Fan!
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: Gailingen/Hochrhein
Fahrzeug: E32-730i (11/89)
|
Seit ca. 50.000 kilometern fahre ich den Chip von Rottaler, den ich von einem der Mitglieder hier erworben habe. Der Chip hat aus unserem 730 R6 keine Rakete gemacht, aber der Anzug im unteren Drehzahlbereich ist deutlich besser. Der Verbrauch ging um ca. 1-1,5 l zurück. Ob sich an der Höchstgeschwindigkeit viel geändert hat, weiß ich nicht, da ich keine Vollgashetzjagden mag.
Lange Rede, kurzer Sinn: Die Ausgabe für den Chip hat sich gelohnt, würde ich sofort wieder machen. Aber nicht von Ebay.
__________________
Andy wünscht einen schönen Tag!
|
|
|
05.11.2008, 07:44
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Wieso nicht von eBay? Was soll daran schlecht sein? Selbst Rottaler sagte zu Lebzeiten, daß diese eBay Chips nicht schlechter sind, da diese auch nur eine Kopie eines namhaften Tuningchipherstellers sind. Ich fahre im 730iA R6 einen Chip von SJK DIGITAL - von eBay! Nicht schlecht und das seit fast 30 000km . MfG
|
|
|
05.11.2008, 08:50
|
#24
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: rödermark
Fahrzeug: 750iA 06.91
|
Hi, Also ich habe auch Chip-Set drin. Ja Set weil auch nur im Set die Sache was bringt, den DME/EML/AGS Steuergeräte haben ständig kontackt und irgendwas bringt es dann nicht bis ins letzte. Was auch ganz klar ist man sollte keine Wunder erwarten, meiner ging zwar bedeuten besser nach dem Einbau des Chip-Sets. Aber erst richtig brutal ging es dann zur sache als auch die Nockenwellen dazu kamen. Auf einem Leistungsprüfstand optimierte 343 PS, könnten mit Metallkats noch mal ein paar mehr werden aber das wird mir wegen 10 PS einfach zu Teuer. Und die Gemessen ( mit Navi ) 279,38 Km/h fahre ich auch nicht jeden Tag, zumal wenn man dort in die Eisen geht erst mal gar nichts passiert!
Spass macht halt so ein Kickdown bei 200 Km/h und das man dort auch noch mal in die Sitze gedrückt wird, einiziger Nachteil der sich nach nun 35000 Km laufleistung eingestellt hat, ist das bei einer solchen Fahrweise und Ständigem Druchtreten des Gaspedals die 265er nach 3000 Kilometer fertig waren und laut BC er sich fast 28 Liter SuperPlus genemigt. Aber spass macht es machmal schon an der Ampel den Nervösen Kleinwagenheizer die Rülis zu zeigen! 
Gruss Leh3538
|
|
|
05.11.2008, 15:20
|
#25
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von dansker
Hej Knuffel !
Ich kann mir eigentlich nicht Vorstellen,das das Drehmoment um so vieles mehr Erhoeht werden kann.Ich glaube eher,das die Momentkurve etwas "Verschoben" wird.
M.F.G. Dansker
|
Huhu !
Jo, es ist ja beides. Die Erhöhung und die Verschiebung -in der Regel- nach unten.
Beides zusammen kann im Fahrbetrieb zu einer höheren Belastung führen.
Im Normalbetrieb(ohne Chip) kommt man ja erst später in den Bereich höheren Drehmoments.
Aber ob es wirklich zu einem höheren Verschleiß, sprich : verfrühte
Reparaturen führt, hat wohl noch niemand verbindlich getestet, sodaß
es im Bereich der Spekulation bleibt ?
Gruß
Knuffel
|
|
|
05.11.2008, 15:41
|
#26
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
also,ich persönlich halte nichts von chips
denke mal das die power meines fuffis mir genug ist,zumla ich auch kein raser bin,ob man dadurch den spritverbrauch auch senken kann,ist fraglich.denke,im normalen verkehr ja,auf aurobahn vielleicht eher nein
|
|
|
05.11.2008, 20:34
|
#27
|
E32geplagter und Fan!
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: Gailingen/Hochrhein
Fahrzeug: E32-730i (11/89)
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Huhu !
Jo, es ist ja beides. Die Erhöhung und die Verschiebung -in der Regel- nach unten.
Beides zusammen kann im Fahrbetrieb zu einer höheren Belastung führen.
Im Normalbetrieb(ohne Chip) kommt man ja erst später in den Bereich höheren Drehmoments.
Aber ob es wirklich zu einem höheren Verschleiß, sprich : verfrühte
Reparaturen führt, hat wohl noch niemand verbindlich getestet, sodaß
es im Bereich der Spekulation bleibt ?
Gruß
Knuffel
|
Unser Chip ist jetzt 50.000 km drin, das Auto hat mittlerweile über 200.000 runter. BISHER ist aufgrund des Chips noch kein Problem aufgetreten. Warten wir mal die nächsten 50.000 ab.
|
|
|
09.11.2008, 08:20
|
#28
|
Immer suchend;)
Registriert seit: 26.10.2007
Ort: Reddeber
Fahrzeug: 740i Bj.99 E38 Shadowline
|
Wenn man sich bei den meisten Angeboten mal Preis Leistung ansieht schreckt das meiner Meinung nach schon ab  Es sei denn man ha nen Diesel...aber bei den Benzinern sieht es eher mager aus oder bin ich da falsch informiert?
Reizen tut es schon...nur wo gibts was wirklich brauchbares das in einem akzeptablen Verhältniss steht....
Ich bezahl für gut 20PS sicher nicht 1400 Euro...so in der Art kostet sowas für meinen...
Gruss
|
|
|
11.11.2008, 10:29
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: 735i: 2-87
|
Bis vor 6 Jahren war ich selber beruflich noch mit der Kennfeldabstimmung diverser Hersteller beschäftigt und kann in etwa das bestätigen was MYLOW eine Seite vorher schon geschrieben hat.
1) Ab Werk wurden sechsstellige Summen in Wochenlangen
Prüfstandsversuchen verbraucht um den besten Kompromiss für ALLE
gebauten Autos zu finden.
2) Die Mittel hat ein Tuner nicht oder selbst wenn, rechnet es sich nicht.
3) Eine stümperhafte Abstimmung einfach mit früherem Zündzeitpunkt und
anderen Einspritzmengen kann einen Motor kaputt machen und niemand
weiß was in dem Chip steht.
4) Da nicht alle Autos gleich sind, kann man mit Feintunning des EIGENEN
Autos auf dem PRÜFSTAND optimieren, ob ein vorgefertigter, kopierter oder
für ein anderes Auto abgestimmter Chip passt ist Glückssache.
5) Bei einem Saugmotor ist der machbare Bereich etwa bis max. 10 PS und
ähnliche Zahlen im Drehmoment. Die großen Steigerungen sidn nur bei auf-
geladenen Motoren (Benziner oder Diesel) durch Ladedruckerhöhung möglich.
6) Ich hab auch den Chip von Rottaler im 735 R6 seit etwa 3000 km drin, weil
darüber nur positive Erfahrungen zu lesen waren und ich kann sie
bestätigen: Besserer Durchzug im unteren Drehzahlbereich und Übergang
bis 4000 U/min.
__________________
735I E32 LIM MECH LL M30 ECE,Typ: GB31,Produktionsdatum: 13.02.1987
Farbe: 203 M
|
|
|
11.11.2008, 14:25
|
#30
|
Gast
|
Ich bin ja der Ober-Chip-Gegner da ich mir sage, das Risiko gegen lächerliche 10PS ist es einfach nicht wert ABER mich würde es ja schon mal interessieren wie der Unterschied ist. Überlege ob ich mir mal einen passenden Chip organisiere und wir bauen eine Motronic um welche noch da ist. Dann könnte man hin und her tauschen.
Werd mal zusehen das man an so einen Rottaler2-Chip kommt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Felgen/Reifen: Chromfelgen Ja oder Nein??
|
KJ750IL |
BMW 7er, Modell E38 |
60 |
27.04.2008 18:23 |
Ja oder nein?
|
charlesaferg |
BMW 7er, Modell E32 |
9 |
25.12.2006 17:20 |
Tuning: Ja oder Nein?
|
Raffael@735i |
BMW 7er, Modell E32 |
21 |
09.12.2006 08:33 |
|