


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.11.2008, 11:44
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 18.03.2008
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E32-750ial (02/88)
|
BMW 750 il herrichten! Was tun?
SO nun ist er gekauft jetzt muss gerichtet werden. bzw. Verschleißteile getauscht!
Was sollte man eurer Meinung nach alles tun!
Vielleicht in zwei Schritten
Schritt 1 Wichtig
Schritt 3 Kann man muss nicht
Was mir jetzt mal so einfällt ist Batterie laden Waren das nicht zwei? Öl wechseln incl. Filter Getriebeöl wechseln incl. Filter? Luftfilter, Zündkerzen, Bremsflüssigkeit, Innenraumfilter,
Wollte zwar innen anfangen macht mir perönlich mehr Spass aber was bringt mir ein Schöner Innenraum wenn Motor tot!
Danke für die Hilfe
|
|
|
01.11.2008, 13:18
|
#2
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Ich bin folgendermaßen vorgegangen (wobei du natürlich schauen musst, was erforderlich ist):
Zunächst die Technik: Hier habe ich mich vom Motor über die Bremsen zum Fahrwerk (inkl. Lenkung) durchgearbeitet.
- große Insp. mit ALLEN Flüssigkeiten, Filter, Riemen, usw.
- Zündkerzen und -kappen mit Läufern (sofern erforderlich)
- ein paar Dichtungen erneuert
- alles, was mir sonst noch auffiel.
- Bremsen: Ich habe alles erneuert, inkl. Bremsseile, Brfemsschläuche, Druckspeicher.
- Fahrwerk: alle Lenker, Spurstangen und Pendelstützen
Danach bin ich zum Innenraum übergegangen: Beleuchtung instandsetzen, Innenausstattung reinigen, Radio ersetzen usw.
Wenn das alles erledigt ist, kümmere ich mich um das Äußere - in meinem Fall eine Neulackierung.
Gruß
Mark
|
|
|
01.11.2008, 13:27
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
03.11.2008, 07:34
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 18.03.2008
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E32-750ial (02/88)
|
Zitat:
Zitat von Erich
|
Das die Inspektionen für nen 730er sind macht nix oder?
|
|
|
03.11.2008, 13:17
|
#5
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Die beiden Sechszylinder unterscheiden sich nur im Hubraum, sonst sind sie identisch. Allenfalls bei den Zündkerzen kann evtl. ein Unterschied sein, bin mir nicht sicher.
Gruß
Mark
|
|
|
03.11.2008, 13:29
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Generell ist das gleich 730 6Zylinder und V12 750, hast nur jeweils den doppelten Kram wie Zuendkerzen, Luftfilter, Drosselklappen, Verteiler, Verteilerfinger usw.
Aber das sieht man ja schon, die Inspektionsdinger fuer den 730 sind eine gute Grundlage, der Rest ergibt sich ganz logisch.
|
|
|
03.11.2008, 13:46
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Kann man, muss man aber nicht:
Einmal richtig waschen. Alle Teerflecken entfernen bis er wirklich super sauber ist. Dann polieren. Und dann versiegeln mit Wachs.
Alle Plastikteile wie Stoßstange, Türleisten etc. mit Nirgin Stoßstangenschwarz behandel - falls notwendig. Wenn das alles ordentlich gemacht ist sieht er schon gleich ne Ecke besser aus
Thomas
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|