


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.10.2008, 19:00
|
#1
|
nur quer, bist wer!
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
|
Radio Anschluss Probleme
Hey,
habe bei mir seit neuestem ein altes Blaupunkt Freiburg mit einem 8 poligen Din Anschluss verbaut.
Dieser Din Anschluss ist glaube ich dazu da um einen CD-Wechsler anzuschließen.
Dann habe ich mir folgenden Adapter gekauft: Stereo Audioadapter für CD/MP3 Player 8pol. -
In der Artikelbeschreibung steht, dass, das Radio automatisch umschaltet sobald ein Eingangssignal kommt. Dies passiert aber nicht, das Radio läuft einfach weiter.
Bitte um Hilfe
Grüße the-pet
|
|
|
26.10.2008, 19:12
|
#2
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Zitat:
Zitat von the-pet
Hey,
habe bei mir seit neuestem ein altes Blaupunkt Freiburg mit einem 8 poligen Din Anschluss verbaut.
Dieser Din Anschluss ist glaube ich dazu da um einen CD-Wechsler anzuschließen.
Dann habe ich mir folgenden Adapter gekauft: Stereo Audioadapter für CD/MP3 Player 8pol. -
In der Artikelbeschreibung steht, dass, das Radio automatisch umschaltet sobald ein Eingangssignal kommt. Dies passiert aber nicht, das Radio läuft einfach weiter.
Bitte um Hilfe
Grüße the-pet
|
Dieser DIN am Radio ist für einen passenden CD Wechsler von Blaupunkt.
Wenn dieser dort angeschloßen ist schaltet doch das Radio auch nicht automatisch um,da muß man erst am Radio auf CD stellen um den Wechsler nutzen zu können.
Also ist davon auszugehen das das Radio für automatische Umschaltung nicht ausgelegt ist.
Theoretisch müßtest du mit dem Adapter auch erst das Radio auf CD-Wechsler stellen um deine MP3 zu hören.Jetzt liegt es an dem Adapter,wenn er so gebaut ist,das er dem Radio vorkaugelt es sei ein Wechsler angeschlossen müßte sich das Radio auch auf Wechsler umschalten lassen.Macht der Adapter nicht,wird der Adapter dir nix nützen.
Das in der Beschreibung stehende wird sich nur auf geeignete Radios beziehen.
|
|
|
26.10.2008, 19:21
|
#3
|
nur quer, bist wer!
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
|
Na super. So ein Beschiss.
Ich habe schon versucht, das Radio irgendwo umzustellen, gibt aber leider keinen Schalter für CD, AUX o.ä. daher bin ich davon ausgegangen dass, das Radio das von selbst "merkt" das da was angeschlossen ist, und deshalb von selbst umschaltet, Pustekuchen!
Der Adapter ist sehr simpel aufgebaut wie auf dem Bild zu sehen. Diese schwarze Box habe ich mal aufgemacht. Da wird das 8-Adrige DIN Kabel einfach auf die Steroklinke verteilt und fertig.
Und jetzt?
|
|
|
26.10.2008, 19:37
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
ich hatte mal sowas für mein Panasonic.. da hatte man aber eine kleine Schaltung die dem Radio einen CD-Wechsler vorgegaugelt hatte und man konnte dann an die Line-In Eingänge einen Mp3 Player anschliesen
|
|
|
26.10.2008, 19:39
|
#5
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Zitat:
Zitat von the-pet
Na super. So ein Beschiss.
Ich habe schon versucht, das Radio irgendwo umzustellen, gibt aber leider keinen Schalter für CD, AUX o.ä. daher bin ich davon ausgegangen dass, das Radio das von selbst "merkt" das da was angeschlossen ist, und deshalb von selbst umschaltet, Pustekuchen!
Der Adapter ist sehr simpel aufgebaut wie auf dem Bild zu sehen. Diese schwarze Box habe ich mal aufgemacht. Da wird das 8-Adrige DIN Kabel einfach auf die Steroklinke verteilt und fertig.
Und jetzt?
|
Daher der Name Adapter 
Naja,es gibt für solche älteren Radios zwei Möglichkeiten.
Einmal gibt es sogenante FM-Transmitter.Ist nen kleines Ding was auf UKW Frequenz arbeitet.Meist 4 verschiedene Frequenzen stehen zur Auswahl.
An den MP3 anschliesen,eine Frequenz auswählen und diese dan am Radio ebenfalls einstellen (geht nur manuell,also nicht mit autom.Sendersuche) und schon kannste deine Musik über Radio hören.
Nachteil: Wenn du in ein Gebiet kommst wo genau auf dieser Frequenz ein Radiosender sendet,dann drückt er durch.Das schafft der Transmitter dann nicht.Die Reichweite liegt ca 2km je nach Umgebung.Das heist, alle die irgendwo in deiner Nähe nen Radio einschalten und auf diese Frequenz stellen können deine Musik hören.
Kosten ca 10-20€
Dann gibt es noch sowas änliches,das kostet ca 50€
Das gerät wird zwischen das Antennenkabel gesteckt und an 12V angeschloßen.Dann am Radio eine bestimmte Frequenz einstellen und MP3 hören.
Vorteil gegenüber dem anderen,es schaltet automatisch den Antennen empfang ab so das keine Störung durch Radiosender möglich ist,es brauch keine Batterien,wird unsichtbar hinter dem Radio verbaut und die Musik hörst nur du.
Zu kaufen bekommst du sowas in Mediamärkten oder Contad.
|
|
|
26.10.2008, 19:52
|
#6
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Zitat:
Zitat von Rico740
Daher der Name Adapter 
Naja,es gibt für solche älteren Radios zwei Möglichkeiten.
Einmal gibt es sogenante FM-Transmitter.Ist nen kleines Ding was auf UKW Frequenz arbeitet.Meist 4 verschiedene Frequenzen stehen zur Auswahl.
An den MP3 anschliesen,eine Frequenz auswählen und diese dan am Radio ebenfalls einstellen (geht nur manuell,also nicht mit autom.Sendersuche) und schon kannste deine Musik über Radio hören.
Nachteil: Wenn du in ein Gebiet kommst wo genau auf dieser Frequenz ein Radiosender sendet,dann drückt er durch.Das schafft der Transmitter dann nicht.Die Reichweite liegt ca 2km je nach Umgebung.Das heist, alle die irgendwo in deiner Nähe nen Radio einschalten und auf diese Frequenz stellen können deine Musik hören.
Kosten ca 10-20€
Dann gibt es noch sowas änliches,das kostet ca 50€
Das gerät wird zwischen das Antennenkabel gesteckt und an 12V angeschloßen.Dann am Radio eine bestimmte Frequenz einstellen und MP3 hören.
Vorteil gegenüber dem anderen,es schaltet automatisch den Antennen empfang ab so das keine Störung durch Radiosender möglich ist,es brauch keine Batterien,wird unsichtbar hinter dem Radio verbaut und die Musik hörst nur du.
Zu kaufen bekommst du sowas in Mediamärkten oder Contad.
|
Oh man hab ich heut wieder ne Rechtschreibung drauf,sorry abe bin nebenbei noch beim Sachen packen.
|
|
|
26.10.2008, 19:58
|
#7
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Ich sehe gerade du bist nen Kölner?? Da läuft doch "eins Live" richtig??
Da lass es mit dieser ersten Variante,denn eins Live sendet genau auf den 4 Frequenzen und drückt ständig durch. Ich weiß es weil ich so nen Ding selbst habe und auf dem LKW mein Laptop angeschloßen habe um Musik zu hören.
|
|
|
26.10.2008, 20:16
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
ich habe hier noch so einen FM Transmitter rumliegen für 7 Frequenzen
87.7 Mhz
87.9 Mhz
88.1 Mhz
88.3 Mhz
88.5 Mhz
88.7 Mhz
88.9 Mhz
|
|
|
27.10.2008, 17:24
|
#9
|
nur quer, bist wer!
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
|
Hatte mal so einen Transmitter testweise, hört mir auf mit dem Mist! Sorry ist aber so. War zwar ein billiger, aber ich scheue mich davor das alles so kompliziert zu verkabeln. Außerdem kann man den auch nicht überall verbauen, wegen den dicken Blechen die den Transmitter abschirmen können. Mit Batterien erst recht nich, hab kein bock das andauert zu wechseln. Und ein Kabel ziehen muss auch nicht sein!
Da ist ja meine jetztige Lösung besser! Ich habe so eine Kassette bei der am Tonabnehmer ein Kabel mit Klinke male rauskommt. Quali ist natürlich nicht so dolle. Gut das Soundsystem auch nicht von daher.
Das Blaupunkt hatte ich noch hier rumliegen. Also kann mir irgendjemand helfen wie ich das an den Wechslerausgang angeschlossen bekommen?
dAnke trotzdem, für den Transmittervorschlag.
Grüße the-pet
|
|
|
28.10.2008, 22:08
|
#10
|
nur quer, bist wer!
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
|
Keiner mehr ne Idee?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|