


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.10.2008, 15:11
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Dann ab zu Freddy damit! Der überholt dir dein Getriebe oder ein gebrauchtes von Andre - abenson! MfG
|
|
|
20.10.2008, 15:15
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: Zwickau
Fahrzeug: 735iA jetzt Schalter Bj 87 E32; Fiat Coupe 20VT 300PS
|
das getriebe wurde ja jetzt schon zerlegt und wieder zusammengebaut! Die Gänge gehen ja alle rein ich denk es liegt nicht mal am Getriebe, wie siehts aus mit der Ölpumpe könnte die eine Weghaben, weil er immer nur nen kurzen ruck macht und das wars als ob der druck net ausreichen würde
|
|
|
20.10.2008, 17:12
|
#23
|
Mitglied
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: erftstadt
Fahrzeug: e32 735 bj 91
|
hast du schon ein steuergerät reset gemacht, hatte das problem das meiner nicht mer aus dem sportprogram ging da hats geholfen leuft seit 25000 ohne probleme.
der zugmechanismus vom wählhebel ist in ordnung?
wundere mich das der in r fährt und sonst nicht.
|
|
|
20.10.2008, 17:23
|
#24
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Das Getriebeöl im lauwarmen Zustand prüfen 30° C und bei laufendem Motor.
Das Getrieböl sollte nicht verbrannt riechen.
Zum Wechseln des Öls unten ablassen dann die Getriebeölanschlüsse am Kühler abmachen in eine Dose stecken und den Motor starten im Standgas einmal zügig durchschalten, Motor aus. Diese alles bei lauwarmen Motor.
Dann hast Du so ziemlich alles an Getriebeöl draußen auch aus dem Wandler.
Motor richtig abkühlen lassen. Danach ca 2 Liter einfüllen und bei laufendem Motor den Rest einfüllen, bis zur Markierung, komplett ca 4,5 ltr.
(Nicht vergessen die Getriebeölschläuche wieder anschließen.    
Gruß Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
|
|
|
20.10.2008, 17:31
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
@ chevy 57
Nein! Er hat im 735iA ein 4 HP 22 verbaut und kein 5 HP18 oder 30! Bei den 4HP Getrieben muß das Öl richtig warm sein zur Ölstandsprüfung. MfG Christian
|
|
|
20.10.2008, 18:28
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: Zwickau
Fahrzeug: 735iA jetzt Schalter Bj 87 E32; Fiat Coupe 20VT 300PS
|
Öl ist komplett neues Drinn, wie gesagt musste knapp 8 Liter auffüllen. ölstand hab ich bei laufendem warmen Motor kontrolliert
|
|
|
20.10.2008, 18:35
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: Zwickau
Fahrzeug: 735iA jetzt Schalter Bj 87 E32; Fiat Coupe 20VT 300PS
|
vorallem der rückwärtsgang geht deutlich akkustisch rein, es macht laut klick aber das kommt eher vom Differenzial hinten!! Könnte da was im Eimer sein!
beim Einbau des getriebes hab ich an den hinterem rad gedreht damit ich an alle Schrauben der kardanwelle am getriebe rankomm und da ist mir aufgefaalen das ich das rad in jeder getriebestellung bis auf "P" drehen konnt was ja eigentlich nicht sein durfte, aber das hatte ich noch kein öl aufgefüllt
|
|
|
01.11.2008, 17:20
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: Zwickau
Fahrzeug: 735iA jetzt Schalter Bj 87 E32; Fiat Coupe 20VT 300PS
|
so hab heute das getriebe wieder ausgbaut und ne neue ölpumpe eingebaut. wobei die eingebaute völlig in Ordnung war!!!
Hab wieder alles zusammengebaut und den Wandler ans Getriebe angeflanscht !!
getriebe ist noch nicht wieder eingebaut
Nun meine frage
bis auf die parkposition kann ich immer hinten an der Welle drehen egal welcher gang drin ist auch im R gehts in die selbe richtung!! normalerweise dürfte ich doch garnicht drehen können oder??
Öl is noch keins drin
was sollte passieren wenn ich den Wandler vorn dreh,sollte sich da bei eingelegten gang die Welle hintn drehen???
Kenn mich da überhaupt nicht aus, weiß nur das die ganze Sache über öldruck funktioniert 
|
|
|
01.11.2008, 17:26
|
#29
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Wolf 735i
bis auf die Parkposition kann ich immer hinten an der Welle drehen, egal welcher Gang drin ist. Auch im R gehts in die selbe Richtung
|
Das ist so Richtig. Ohne Öldruck, keine Funktion.
|
|
|
01.11.2008, 22:19
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hast Du darauf Geachtet,das der Gangwaehlmechanismus unten links an der Oelwanne richtig im Eingriff ist?Da sitzt so eine Gabel,in der ein Gestaenge eingesetzt wird.Diese Stange,oder kleine Welle,kommt unten aus dem Steuerblock,links raus.Sitzt diese nicht im richtigen Eingriff,so bekommst Du keinen gang rein.
Wenn der Motor nicht laeuft,dann ist es richtig,das Du die Raeder durchdrehen kannst.Um Druck auf den Automat zu bekommen,muss der Motor schon laufen.wenn Du den Wandler mit der Hand drehen willst,bis er Druck aufgebaut hat,dann bist Du ehe das passiert,laengst in Rente.Nun mal im Ernst,das reparieren an der Automatik,erfordert etwas mehr wissen,Div.Spez.Wekzeug,und einige Res.Teile.In Deiner Stelle wuerde ich den Automat nach Rogatin senden.So hast Du Gewissheit,das Funktioniert.
M.F.G. Dansker
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|