|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.03.2008, 20:24 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2008 
				
Ort: Augsburg 
Fahrzeug: E32-750ial (02/88)
				
				
				
				
				      | 
				 Hilfe Probleme mit Kühlsystem! 
 Also am Samstag ging es dass erste mal los!Auto warnt und sagt <<<<<<kühlmitteltemperatur oder so !
 Also sofort rechts ran Auto abkühlen lassen danach alles nachgefüllt!
 Bis obenhin dann 300km gefahren wider überprüft kein Absinken der Menge alles okay!
 
 Nun heute NAchmittag Auto war wieder warm wollte gerade tanken fahren Auto warnt schon wieder! Nachgeschaut alles leer !
 
 Auto abkühlen lassen !
 Zu nem befreundeten Mechaniker gefahren!
 Der hat den Kühler wieder aufgemacht, nachgefüllt und ich sollte immer wieder den Motor laufen lassen! Und die Heizung zum entlüften!
 Wasser hat aber immer sofort gekocht!
 Und gespritzt ! Er war dann auch mit seinem Latein am Ende!
 Jetzt habe ich ein neues Thermostat bestellt weil er meinte dass es daran liegen kann oder am Wärmetauscher er hofft am Thermostat!
 
 Wisst ihr evtl. was dass sein könnte?
 Und was ich nun machen soll!
 Mein Plan wäre morgen erstmal in die Hobbywerkstatt, und das neue Thermostat einbauen und dann mal schauen!
 
 Achja Heizung ging nur noch kalt !
 
 Bitte helft mir!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2008, 20:32 | #2 |  
	| BastardOperatorFromHell 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mauro  Also am Samstag ging es dass erste mal los!Auto warnt und sagt <<<<<<kühlmitteltemperatur oder so !
 Also sofort rechts ran Auto abkühlen lassen danach alles nachgefüllt!
 Bis obenhin dann 300km gefahren wider überprüft kein Absinken der Menge alles okay!
 
 Nun heute NAchmittag Auto war wieder warm wollte gerade tanken fahren Auto warnt schon wieder! Nachgeschaut alles leer !
 
 Auto abkühlen lassen !
 Zu nem befreundeten Mechaniker gefahren!
 Der hat den Kühler wieder aufgemacht, nachgefüllt und ich sollte immer wieder den Motor laufen lassen! Und die Heizung zum entlüften!
 Wasser hat aber immer sofort gekocht!
 Und gespritzt ! Er war dann auch mit seinem Latein am Ende!
 Jetzt habe ich ein neues Thermostat bestellt weil er meinte dass es daran liegen kann oder am Wärmetauscher er hofft am Thermostat!
 
 Wisst ihr evtl. was dass sein könnte?
 Und was ich nun machen soll!
 Mein Plan wäre morgen erstmal in die Hobbywerkstatt, und das neue Thermostat einbauen und dann mal schauen!
 
 Achja Heizung ging nur noch kalt !
 
 Bitte helft mir!
 |  
servus!
 
kannst du lokalisieren, wo das wasser rausspritzt?wasserflecken im motorraum und darunter? 
ein thermostat, dass nicht öffnet, kann eine möglichkeit sein. 
das die heizung nicht warm wird, kann daran liegen, dass kein wasser drin war. 
 
gruß Thorsten
				__________________ 
				Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2008, 20:35 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2008 
				
Ort: Augsburg 
Fahrzeug: E32-750ial (02/88)
				
				
				
				
				      | 
				 Hi 
 Dass ist es ja !Ich kann nirgendwo etwas von austretenden Wasser erkennen!
 Geschweige denn von Spritzen !
 An manchen Stellen ist zwar der eine oder andere Fleck aber nur Kleinigkeiten !
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2008, 20:37 | #4 |  
	| BastardOperatorFromHell 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mauro  Dass ist es ja !Ich kann nirgendwo etwas von austretenden Wasser erkennen!
 Geschweige denn von Spritzen !
 An manchen Stellen ist zwar der eine oder andere Fleck aber nur Kleinigkeiten !
 |  
hmmmmm. überprüfe dein motoröl. ist da wasser drin? frisst er besonders viel öl?
 
wie viel wasser habt ihr reingekippt (in litern). habt ihr anständig entlüftet? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2008, 20:46 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2008 
				
Ort: Augsburg 
Fahrzeug: E32-750ial (02/88)
				
				
				
				
				      | 
 Wir wollten entlüften aber scheint irgendwie nicht richtig funktioniert haben !Ich habe heute ca. einen Liter Kühlmittel (BASF) und ca drei Liter Wasser nachgekippt und immer wenn der Motor ein bißle lief(ca. 30Sek.) kam das Wasser brodelnd in den Kühler und spritzend.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2008, 20:48 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2008 
				
Ort: Augsburg 
Fahrzeug: E32-750ial (02/88)
				
				
				
				
				      | 
 Achja und wegen Öl kann ich noch nichts sagen habe das Auto erst seit Donnerstag letzter Woche. Wie sehe ich ob Wasser im Öl ist ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2008, 20:50 | #7 |  
	| BastardOperatorFromHell 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      | 
 soweit ich weiss, muss man den m30 vorne was hochheben und dann mit laufendem motor und offenem ausgleichsbehälter entlüften.
 nach 30 sec würde ich aber auch mal auf das defekte thermostat tippen.
 
 
 gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2008, 20:51 | #8 |  
	| BastardOperatorFromHell 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mauro  Wie sehe ich ob Wasser im Öl ist ? |  
kannst du z.b. sehen, wenn sich am öldeckel so ne art Majo bildet. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2008, 20:53 | #9 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Mauro
 Wenn es der Wärmetauscher wäre, würdest du innen im Auto den
 Gestank nach Kühlwasser riechen und auch "früher oder später" nasse
 Stellen vorn im Teppich sehen.
 Es wäre schon eine Möglichkeit,dass der Thermostat nicht öffnet,wenn du
 den gewechselt und danach richtig entlüftet hast und es ist alles wieder
 ok, dann war er es wohl wirklich.
 
 AAAber, wie schorsch schon geschrieben hat, konrolliere auf alle Fälle mal
 dein Öl, ob da evtl. Schaumbildung zu sehen ist, bzw. ein weisslicher Schmier.... das wäre dann ein Zeichen,dass er Wasser in die Brennräume
 zieht...
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2008, 20:59 | #10 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker  Hallo Mauro
 Wenn es der Wärmetauscher wäre, würdest du innen im Auto den
 Gestank nach Kühlwasser riechen und auch "früher oder später" nasse
 Stellen vorn im Teppich sehen.
 Es wäre schon eine Möglichkeit,dass der Thermostat nicht öffnet,wenn du
 den gewechselt und danach richtig entlüftet hast und es ist alles wieder
 ok, dann war er es wohl wirklich.
 
 AAAber, wie schorsch schon geschrieben hat, konrolliere auf alle Fälle mal
 dein Öl, ob da evtl. Schaumbildung zu sehen ist, bzw. ein weisslicher Schmier.... das wäre dann ein Zeichen,dass er Wasser in die Brennräume
 zieht...
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 |  Noch ein kleiner Nachtrag, der M30 hat oben auf dem Thermostatgehäuse 
eine Entlüftungsschraube, die musst du beim Entlüften öffnen und schliessen 
bis nur noch pures Wasser kommt und keine Luftblasen mehr, hier mal der 
Punkt,wo du die Schraube sehen kannst...
 
Viele Grüsse
 
Peter
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |