|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.03.2003, 09:17 | #1 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 09.10.2002 
				
Ort: Konstanz 
Fahrzeug: 750I e32 BJ92
				
				
				
				
				      | 
				 Noch ein el Problem, Aussentemperatur -37 Grad 
 Habe noch ein elektrisches Problem.
 Die Aussentemperaturanzeige zeigt immer -37 Grad.
 
 Ich habe nun schon zwei andere Fühler eingebaut jedoch ohne Erfolg.
 Das Ergebniss -37 Grad.
 
 Woran könnte das noch liegen?
 
 Gruß
 
 Torres
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2003, 09:35 | #2 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 07.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
				 Abwarten.... 
 ...hört sich zwar doof an, aber warte einfach ab, der BC regelt das mit sich alleine....mach ein paar mal die Zündung an und fahr mal ein wenig, irgendwann (aber nicht in Jahren) pegelt der sich wieder bei der aktuellen Temperatur ein.
 Hatte ich nach Batteriewechsel aucch.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2003, 12:38 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.12.2002 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
				
				
				
				
				      | 
 ... oder ein Kabelbruch in der Zuleitung.
 Gruß,
 Pit
 
				__________________----------------------------------------------------------
 
 Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
 
 Anfragen nur via U2U
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2003, 15:36 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2002 
				
Ort: Mönchengladbach 
Fahrzeug: BMW525 TDS(1/95)
				
				
				
				
				      | 
 Es naht die nächste Eiszeit brr,brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr  r!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Oder die Welt geht unter(wenn Claus1 noch mehr Wasser verliert).!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2003, 16:37 | #5 |  
	| nur ölich fröhlich.. 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: Schwerin M/V 
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
				
				
				
				
				      | 
 Mal vorausgesetzt die beiden Fühler waren neu und heil,wird es mit ziemlicher Sicherheit der erwähnte Kabelbruch sein! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2003, 20:18 | #6 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 20.09.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 Jep, Marco hat Recht. Ich hatte das Problem auch von Zeit zu Zeit. Insbesondere wenn es stark geregnet hatte. Bei mir war eines der Kabel mit einer Lüsterklemme geflickt. Ich habe das Kabel komplett neu gezogen. Seit dem ist Ruhe.....
 Gruss,
 Stefan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2003, 20:37 | #7 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 09.10.2002 
				
Ort: Konstanz 
Fahrzeug: 750I e32 BJ92
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von schnuffi85 Jep, Marco hat Recht. Ich hatte das Problem auch von Zeit zu Zeit. Insbesondere wenn es stark geregnet hatte. Bei mir war eines der Kabel mit einer Lüsterklemme geflickt. Ich habe das Kabel komplett neu gezogen. Seit dem ist Ruhe.....
 
 Gruss,
 Stefan
 |  Wo finde ich das Kabel im oberen Bereich, so das ich ein neues legen kann?
 
Gruß
 
Torres |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |