


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.01.2008, 11:32
|
#1
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
E39 Xenonlinsen im E32 Scheinwerfer?
Hat dies schon mal jemand gemacht und kann mir Erfahrungen weitergeben?
Gruß Robert
PS: Will jetzt nicht hören bau doch die H1 Xenonbrenner in die Scheinwerfer  !
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
06.01.2008, 11:42
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Hallo Robert!
Wenn ich das richtig verstanden habe, möchtest du also Teile des E39 SW , in deinem Fall die Xenonlinse, mit dem originalen E32 H1 SW kombinieren? Wie willst du die Linse genau positionieren , oder den Brennpunkt festlegen...????  Obwohl es ja nicht deine Frage betrifft, und du den anderen Vorschlag nicht hören möchtest, wäre dann evtl. den E39 Adapter zu installieren und D2S Brenner zu verwenden! Verboten / nicht zugelassen, ist es so oder so! MfG
|
|
|
06.01.2008, 12:02
|
#3
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Wenn ich mir diese Adapter kaufe, ist aber immer noch das Hauptproblem das die Halogenscheinwerfer nicht für Xenon ausgelegt sind.
Ich habe hier 2 komplette E39 Xenonlinsen incl. Reflektor liegen (siehe Bild / vergleich mit unseren Komponenten) und damit sollte der Brennpunkt kein Thema sein!
Gruß Robert
|
|
|
06.01.2008, 12:18
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Naja, weiß ja nicht so genau, wie die Abmessungen sind. Aber, kannst du die E39 Linse nicht an den Befestigungspunkten der H1 / DE Linse / Einsatz befestigen? Das würde ich als erstes versuchen ! MfG Christian
|
|
|
06.01.2008, 12:33
|
#5
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Geht ...
|
|
|
06.01.2008, 13:12
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
|
Zitat:
Zitat von christian 72
Aber, kannst du die E39 Linse nicht an den Befestigungspunkten der H1 / DE Linse / Einsatz befestigen?
|
Was soll der Scheinwerfer dann für eine Lichtverteilung haben!? Linse, Blende und Reflektor bilden ein optisches System und sind genau aufeinander abgestimmt. Da kann man nicht einfach irgendwelche Komponenten austauschen!
Ich hatte mich auch mal mit dieser Art der Xenon-Umrüstung auseinandergesetzt- und sogar die Einzelteile zuhause liegen gehabt. Habe es aber sein gelassen, da ich "günstig" an einen Original Xenon Satz gekommen bin.
Problem bei der Umrüstung ist, dass Du das komplette Streuscheibengehäuse auseinanderschneiden musst, um die E39 Linseneinheit einzupassen. Wenn ich mich recht entsinne, gab es da mit dem Standlicht Probleme...
Ein weiteres Problem ist die genaue Ausrichtung der Linseneinheit - diese muss genau parallel zur Abschlussscheibe sein. Das bekommt man aber sicherlich hin. Nächster Punkt ist die Abdichtung des Scheinwerfers - ist aber auch lösbar.
Als letztes gab es mit der Umstellung von Links- auf Rechtsverkehr Probleme: bei den E39 Linsen erfolgt die Umstellung mittels Hebel, der direkt an der Blende befestigt ist. Diesen wirst Du bei dem Umbau entfernen müssen, da er nicht ins Streuscheibengehäuse passen wird!
So, das waren meine Erinnerungen an dieses "Projekt". Wie Raffael schon schrieb, hat das Ray schon umgesetzt. Amando (aus dem E34-Forum) hatte das auch vor gehabt und ich meine auch, dass er es auch umgesetzt hat!
Viele Grüße
Sascha
|
|
|
06.01.2008, 13:17
|
#7
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von BMWHarald
Was soll der Scheinwerfer dann für eine Lichtverteilung haben!? Linse, Blende und Reflektor bilden ein optisches System und sind genau aufeinander abgestimmt. Da kann man nicht einfach irgendwelche Komponenten austauschen!
Ich hatte mich auch mal mit dieser Art der Xenon-Umrüstung auseinandergesetzt- und sogar die Einzelteile zuhause liegen gehabt. Habe es aber sein gelassen, da ich "günstig" an einen Original Xenon Satz gekommen bin.
Problem bei der Umrüstung ist, dass Du das komplette Streuscheibengehäuse auseinanderschneiden musst, um die E39 Linseneinheit einzupassen. Wenn ich mich recht entsinne, gab es da mit dem Standlicht Probleme...
Ein weiteres Problem ist die genaue Ausrichtung der Linseneinheit - diese muss genau parallel zur Abschlussscheibe sein. Das bekommt man aber sicherlich hin. Nächster Punkt ist die Abdichtung des Scheinwerfers - ist aber auch lösbar.
Als letztes gab es mit der Umstellung von Links- auf Rechtsverkehr Probleme: bei den E39 Linsen erfolgt die Umstellung mittels Hebel, der direkt an der Blende befestigt ist. Diesen wirst Du bei dem Umbau entfernen müssen, da er nicht ins Streuscheibengehäuse passen wird!
So, das waren meine Erinnerungen an dieses "Projekt". Wie Raffael schon schrieb, hat das Ray schon umgesetzt. Amando (aus dem E34-Forum) hatte das auch vor gehabt und ich meine auch, dass er es auch umgesetzt hat!
Viele Grüße
Sascha
|
Ja.....Amado der Xenon Guru *gg*
Gruß
|
|
|
06.01.2008, 13:26
|
#8
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Zitat:
Zitat von BMWHarald
Was soll der Scheinwerfer dann für eine Lichtverteilung haben!? Linse, Blende und Reflektor bilden ein optisches System und sind genau aufeinander abgestimmt. Da kann man nicht einfach irgendwelche Komponenten austauschen!
Ich hatte mich auch mal mit dieser Art der Xenon-Umrüstung auseinandergesetzt- und sogar die Einzelteile zuhause liegen gehabt. Habe es aber sein gelassen, da ich "günstig" an einen Original Xenon Satz gekommen bin.
Problem bei der Umrüstung ist, dass Du das komplette Streuscheibengehäuse auseinanderschneiden musst, um die E39 Linseneinheit einzupassen. Wenn ich mich recht entsinne, gab es da mit dem Standlicht Probleme...
Ein weiteres Problem ist die genaue Ausrichtung der Linseneinheit - diese muss genau parallel zur Abschlussscheibe sein. Das bekommt man aber sicherlich hin. Nächster Punkt ist die Abdichtung des Scheinwerfers - ist aber auch lösbar.
Als letztes gab es mit der Umstellung von Links- auf Rechtsverkehr Probleme: bei den E39 Linsen erfolgt die Umstellung mittels Hebel, der direkt an der Blende befestigt ist. Diesen wirst Du bei dem Umbau entfernen müssen, da er nicht ins Streuscheibengehäuse passen wird!
So, das waren meine Erinnerungen an dieses "Projekt". Wie Raffael schon schrieb, hat das Ray schon umgesetzt. Amando (aus dem E34-Forum) hatte das auch vor gehabt und ich meine auch, dass er es auch umgesetzt hat!
Viele Grüße
Sascha
|
Danke für das Umfangreiche Statement! Ja ein Originaler Xenonsatz ist die beste alternative aber der letzte Satz ist für 750Euro versteigert wurden.
Kann mir jemand einen Kontakt zu den besagten Personen herstellen?
Gruß Robert
|
|
|
06.01.2008, 13:32
|
#9
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von nclb-blueman
Danke für das Umfangreiche Statement! Ja ein Originaler Xenonsatz ist die beste alternative aber der letzte Satz ist für 750Euro versteigert wurden.
Kann mir jemand einen Kontakt zu den besagten Personen herstellen?
Gruß Robert
|
http://www.e34.de/fotostories/fotost...ame=Amando540i
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|