|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.04.2007, 16:01 | #1 |  
	| Handschalterfahrad Fahrer 
				 
				Registriert seit: 20.03.2007 
				
Ort: Bad Nauheim 
Fahrzeug: E32-740iA (12.92)
				
				
				
				
				      | 
				 E39 Felgen auf E32 
 Hallo, 
ich habe 16 Zoll Räder mit 225/55 im Kreuzspeichendesign vom E39 und wollte die eintragen lassen. Es sind original Felgen von einem 540i, der nette Herr wollte eine Teilenummer wissen.    
Hat irgend jemand die Nummer parat oder kann mir sagen wo ich dir her bekomme, oder ne Idee wie ich die Felgen auch ohne eingetragen kriege?
 
Gruß Ralf |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2007, 16:03 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 nur so am Rande ...
 der Felgendurchmesser ist unterschiedlich
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2007, 16:07 | #3 |  
	| Handschalterfahrad Fahrer 
				 
				Registriert seit: 20.03.2007 
				
Ort: Bad Nauheim 
Fahrzeug: E32-740iA (12.92)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von chatfuchs  nur so am Rande ...
 der Felgendurchmesser ist unterschiedlich
 |  das ist schon klar, aber zwischen 225/60 15 und 225/55 16 beträgt die Differrenz beim Abrollumfang unter 1%, das sollte kein Problem sein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2007, 16:19 | #4 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Ich glaub Du hast es nicht verstanden, chatfuchs sprach von der Felge, nicht von den Reifen. 
E39 haben einen anderen Nabendurchmesser von 74mm 
Du brauchst Zentrieringe
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2007, 16:20 | #5 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 hidas problem ist eher die nabe, der e39 hat da einen größeren durchmesser, vergesse es lieber und der reifen querschnitt passt eh nicht,
 
 mfg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2007, 16:39 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.02.2003 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 lass Dich nicht beirren. Der Reifenquerschnitt ist o.k. Auf der, ich nehme mal an 7*16 Zoll Kreuzspeichenfelge vom e39 ist, 225/55 R16 o.k. und passt auch auf den e32. Problem ist tatsächlich die Radnabe, die ist beim e39 aus unerklärlichen Gründen etwas größer als bei allen anderen BMW. Lässt sich aber durch Zentrierringe ausgleichen. Ohne wirst Du das Auto nicht ruhig bekommen.
 
 Man kann auch 235/50 R16 fahren, diese Reifen sind aber extrem selten und teuer, ist eine Größe, die auf dem 8er montiert wurde.
 
 Gruß,
 Christian.
 
				__________________ 
				------------------------------------------------------------ 
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2007, 16:43 | #7 |  
	| Handschalterfahrad Fahrer 
				 
				Registriert seit: 20.03.2007 
				
Ort: Bad Nauheim 
Fahrzeug: E32-740iA (12.92)
				
				
				
				
				      | 
 [quote=Erich;679124]Ich glaub Du hast es nicht verstanden, chatfuchs sprach von der Felge, nicht von den Reifen. 
E39 haben einen anderen Nabendurchmesser von 74mm 
Du brauchst Zentrieringe
 
passende Zentrierringe habe ich, soweit ich den Herrn richtig verstanden habe 
geht es nur um die Belastung. Gewichtsmäßig solte aber zwischen dem 540 und dem 740 nicht allzuviele Kilos liegen  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2007, 17:39 | #8 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Teilnummer der Felge kannste doch hier finden. Mach mal weiter, habe bei Baujahr aufgehoert, dann nach Hauptgruppe wheels schaun  http://www.realoem.com/bmw/select.do...ering=L&arch=0 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2007, 17:47 | #9 |  
	| Handschalterfahrad Fahrer 
				 
				Registriert seit: 20.03.2007 
				
Ort: Bad Nauheim 
Fahrzeug: E32-740iA (12.92)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich   |  Super        
Teilenummer habe ich, morgen fahre ich mal vor. Dann mal abwarten was  
er noch braucht. 
Auf jeden Fall vielen Dank!!!
 
Gruß Ralf |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.06.2007, 13:47 | #10 |  
	| Handschalterfahrad Fahrer 
				 
				Registriert seit: 20.03.2007 
				
Ort: Bad Nauheim 
Fahrzeug: E32-740iA (12.92)
				
				
				
				
				      | 
 So, es hat sich etwas getan in Sachen Felgen.
 Habe inzwischen eine Tragfähigkeitsbescheinigung vom BMW Kundenservice bekommen, dafür nochmals vielen Dank. Ging super schnell, 5*.
 War dann heute beim TÜV, alles OK.
 Danke nochmal an alle die mir bei dieser Sache behilflich waren, besonderer Dank an @Erich, ohne deinen Link hätte sich das noch länger hingezogen.
 
 Gruß Ralf
 
				__________________Frauen Komplimente zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld. Immer nur wenige Millimeter zwischen Leben und Tod!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |