|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.04.2007, 20:48 | #1 |  
	| V8 Süchtling 
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      | 
				 Kompl. Motorrevision...was wird gebraucht? 
 Naja wie der Titel schon sagt....was braucht man alles für eine Motorrevision? Da ich jetzt doch das Projekt 7er herrichten weiterverfolge und heute erste Anläufe unternommen hab wollt ich mal fragen was da so benötigt wird. Wäre ja doof wenn der Motor zerlegt da rum liegt und dann fehlt die Hälfte. Also ran an die Tasten.Achso Ziel ist übrigens den Motor wieder taufrisch zu haben das der auch wirklich seine 211 PS bringt, die Tage wenn Post vom Rottaler kommt solltens noch ein paar mehr sein und bei der Gelegenheit wollte ich dann auch gleich ein wenig klassisches Tuning in Angriff nehmen. Also nix wildes sondern was so im Rahmen einer Revision anfällt, wie Kopf planen(sollte ja eh bei KD wechsel), Übergänge von Ansaugbrücke/Kopf anpassen. Hab nich die absicht da ne Rennmaschine draus zu machen, oder mit 12 Endern mitzuhalten. Aber wär ja schön blöd wenn der Motor zerlegt vor einem liegt keine Optimierungen vorzunehmen.
 
 Gruß
 Stefan
 
				__________________ 
				Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped  
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2007, 21:20 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.08.2002 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
				
				
				
				
				      | 
 Das kann man so pauschal nicht sagen.
 Auf jeden Fall alle Dichtungen, Simmerringe, KW- und Pleullager, Anlaufscheiben, evtl. Kette und Kolbenringe.
 
 Am besten du rufst mal durch, hast U2U
 
				__________________So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
 
Axel 
 WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT 
 PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
 
 
 Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2007, 21:20 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2004 
				
Ort: Echem bei Lüneburg 
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
zu taufrisch fällt mir nur eins ein genug Geld in der Tasche und ab zum nächsten BMW Händler und ein AT-Triebwerk bestellen   
Ansonsten kommt es darauf an was du ausgeben willst   
und natürlich was ist denn überhaupt mit deinem Triebwerk los oder willst du es nur mal so machen   
Gruß 
flerchen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2007, 21:43 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 Oekonomisch hat das kein sinn, einen E32 Motor zu revidieren oder, wenn ich Dich richtig verstanden haette, praktisch neu herzustellen. Einzige Ausnahme: Dein Wagen ist, ausser Motor, in sg. Neuzustand, was ich mir aber kaum vorstellen kann. Und wenn es doch der Fall ist, dann muss Du mit mindestens 3000 Euronen rechnen. Mindestens!!!Ich wurde mich eher nach einem gebrauchtem Motor umsehen...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2007, 22:45 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.08.2002 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Andrzej  Du mit mindestens 3000 Euronen rechnen. |  Wie kommst du auf die Summe?  
So wie ich Stefan verstanden habe will er das selber machen oder etwa nicht? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.04.2007, 01:57 | #6 |  
	| V8 Süchtling 
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      | 
 Axel du hast es genau richtig erkannt. Da is Eigenregie gefragt. Und nen Gebrauchttriebwerk käme für mich allenfalls in Frage damit ich keinen Zeitdruck hab sondern der Wagen weiterhin zur Verfügung steht während ich den anderen Motor auf der Werkbank liegen hab. Und so lange da kein Pleuel durch den Block kommt oder die Kolben fest mit den Laufbuchsen verbacken sind wird bei mir nix getauscht. Wenn ich hätte Teiletauscher werden wollen würd ich noch mal ne Ausbildung als KFZ Mech machen.  
Gruß 
Stefan
 
P.S.: Wie ich schon sagte ich will den Wagen herrichten....nich herrichten lassen. So kann ich dann irgendwann mal wenn mich mal son GTI Prolli anlabert was ich für ne alte Karre fahr sagen " Die alte Karre hab ich mit meinen Händen gemacht....und was kannst du???"   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.04.2007, 15:15 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 735iA (BJ 7/90, EZ 8/90), Klimaautomatik, Tempomat
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Andrzej  Oekonomisch hat das kein sinn, einen E32 Motor zu revidieren oder, wenn ich Dich richtig verstanden haette, praktisch neu herzustellen. Einzige Ausnahme: Dein Wagen ist, ausser Motor, in sg. Neuzustand, was ich mir aber kaum vorstellen kann. Und wenn es doch der Fall ist, dann muss Du mit mindestens 3000 Euronen rechnen. Mindestens!!!Ich wurde mich eher nach einem gebrauchtem Motor umsehen...
 |  Also auch wenn mich hier manche für Doof halten, ich habs letztes Jahr im Januar machen lassen. Grund war Öl im Wasser aufgrund eines Haarrisses im Zylinderkopf.
 
Die haben ca. 2 Wochen gebraucht und insgesamt 5000€ verlangt (allerdings nicht nur für den Motor). 
 
Gemacht wurde folgendes : 
 
neuer Kopf von BMW incl. neuer Nockenwelle. 
neue Kolbenringe (Die Laufflächen im Motor waren noch super - nach 190.000km). 
neue Pleul und Hauptlager 
neue Ölpumpe und Wasserpumpe 
neue Kette/Kettenspanner. 
sämtliche Dichtungen (klar, der wurd ja auch komplett zerlegt)
 
Zusätzlich hab ich ihm noch 4 Bremsscheiben von BMW gegönnt und einen neuen Bremssattel hinten.
 
Also ich finde es hat sich gelohnt. Läuft nach der Einfahrphase wie ne 1, Spritverbrauch bei 14l und ich brauch mich um nix zu sorgen. 
 
Naja, die Karosserie war ohne Rost, deshalb hab ich mich dazu entschlossen. 
 
Hätte auch für 5000 nen anderen kriegen können, aber so weis ich was ich hab und bei nem anderen gebrauchten weis ich das halt nich.
 
Marco 
(der seinen kleinen liebt)   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.04.2007, 16:11 | #8 |  
	| V8 Süchtling 
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      | 
 Joar austauschen muss nich immer gut sein. Vor allem dann nicht wenn es einem darum geht selbst etwas zu schaffen. Aber man wird auch belohnt. Wenn ich dran denke das ich gestern und heute locker 10 Stunden am und unterm Auto verbracht habe, dazu noch die ganze Zeit fürs Teile holen....da war das grinsen vorhin um so größer als ich mit neuen Kerzen, Verteilerkappe,Verteilerfinger,Auspuff und Lufi aus der Werkstatt raus bin und kurze Zeit später etwas hart ans Gas bin um mich in den fließenden Verkehr einzufädeln....Scheiße was freu ich mich drauf nachher Autobahn zu heizen und was freu ich mich drauf wenn der Chip von Reinhard da is    Und ich Depp wollt meinen kleinen weg geben und mit nen 750er holen    
Gruß 
Stefan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.04.2007, 16:20 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 735iA (BJ 7/90, EZ 8/90), Klimaautomatik, Tempomat
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von StefanP  Joar austauschen muss nich immer gut sein. Vor allem dann nicht wenn es einem darum geht selbst etwas zu schaffen. Aber man wird auch belohnt. Wenn ich dran denke das ich gestern und heute locker 10 Stunden am und unterm Auto verbracht habe, dazu noch die ganze Zeit fürs Teile holen....da war das grinsen vorhin um so größer als ich mit neuen Kerzen, Verteilerkappe,Verteilerfinger,Auspuff und Lufi aus der Werkstatt raus bin und kurze Zeit später etwas hart ans Gas bin um mich in den fließenden Verkehr einzufädeln....Scheiße was freu ich mich drauf nachher Autobahn zu heizen und was freu ich mich drauf wenn der Chip von Reinhard da is    Und ich Depp wollt meinen kleinen weg geben und mit nen 750er holen    
Gruß 
Stefan |  Chip vom Reinhard? Erzähl mal mehr davon... Bringt das wirklich was?  
(nach meiner Motorrevision würds sich eigentlich lohnen)
 
Marco |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.04.2007, 16:49 | #10 |  
	| V8 Süchtling 
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      | 
 Also Reinhard spricht von +10% Mehrleistung und 30 NM mehr. Spritverbrauch bei normaler Fahrweise soll nen knappen Liter weniger sein. Bestätigen kann ich dieses allerdings noch nich. Weil ich den ja noch nich habe. Aber es sind wohl ein paar davon im Forum unterwegs. Aber davon mal ab geh ich davon aus das das schon Hand und Fuß hat was der Reinhard da macht, weil der is ja nich umsonst unser Elekronikguru.
 Gruß
 Stefan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |