|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.04.2007, 10:35 | #11 |  
	| ...es werde Licht! 
				 
				Registriert seit: 27.12.2004 
				
Ort: Freiburg im Breisgau 
Fahrzeug: 730iA (12/91)
				
				
				
				
				      | 
 Sagmal m3-cabrio, 
ist bei dir das Business auch nicht ganz im Schacht? Bei mir schauts nämlich ca. 1 cm weiter heraus, ist also nicht auf einer höhe mit der Fläche des restlichen Amaturenbretts...ist das eine Business RDS-typische Eigenschaft?
 
Gruß, logo
 
PS: Bekomme das Radio auch nicht mehr raus, da hilft nix mehr...Schrauben sind rund und das Teil steckt bombenfest drin...  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2007, 14:18 | #12 |  
	| Blondinenbändiger 
				 
				Registriert seit: 18.05.2005 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von logo  Sagmal m3-cabrio, 
ist bei dir das Business auch nicht ganz im Schacht? Bei mir schauts nämlich ca. 1 cm weiter heraus, ist also nicht auf einer höhe mit der Fläche des restlichen Amaturenbretts...ist das eine Business RDS-typische Eigenschaft?
 
Gruß, logo
 
PS: Bekomme das Radio auch nicht mehr raus, da hilft nix mehr...Schrauben sind rund und das Teil steckt bombenfest drin...  |  Hi logo,
 
also bei mir ist das Philips Business schon so gut wie bündig drin. 
es scheint einen etwas tieferen Rahmen zu haben und deshalb minimal rauszustehen, aber eben nur minimal und keinen ganzen Zentimeter. 
da stösst wohl bei dir dahinter was an oder hängt dazwischen und spannt dadurch die seitl. klemmen so fest an. 
Es lässt sich sonst auch gut raus nehmen mit flachen messern oder schraubendrehern. 
evtl. solltest du auch mal oben und unten zusätzl. leicht hebeln... 
du kannst ja auch mal das darunter befindliche KBT (vorsicht: leicht brechende Halteklammer links) raushebeln und dann das ganze radio von unten umfassen und ermitteln wos so klemmt...
 
dasselbe problem wie bei dir ist beim e32 meiner freundin, wo auch 
so bombenfest das alte Business RC drinsteckt. 
das werde ich auch gegen dieses RDS demnächst mal ersetzen. 
ich hab aber noch nicht angefangen...
 
Grüsse
				 Geändert von M3-Cabrio (16.04.2007 um 02:50 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2007, 20:53 | #13 |  
	| Individualist 
				 
				Registriert seit: 28.08.2005 
				
Ort: Weißwurstäquator 
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000
				
				
				
				
				      | 
 Die Lösung für das RDS Pro wäre allerdings interessant, denn die Wechsler sind sehr teuer.
 Gruß Robert
 
				__________________ Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2007, 21:23 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 @M3-CabrioDarf ich fragen wo hast Du so ein schoennes Holzlenkrad her ?
 MfG
 Andrzej
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.04.2007, 02:54 | #15 |  
	| Blondinenbändiger 
				 
				Registriert seit: 18.05.2005 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Andrzej  @M3-CabrioDarf ich fragen wo hast Du so ein schoennes Holzlenkrad her ?
 MfG
 Andrzej
 |  Hallo,
 
ja, der vorbesitzer vom wagen ist polsterer bei INDIVIDUAL im BMW-Werk Dingolfing.
 
ich denkmal, die wurden dort u.a. gebaut für INDIVIDUAL-E36`s.
 
da gibts hier beiträge drüber im forum, wie man dass adaptiert.
 
Grüsse |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.04.2007, 15:59 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.12.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: X5
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
gibts auch ne Anleitung zum bau von nem Line in Eingang für des Bavaria C Business RDS?  
Ist glaub ich von Pioneer. 
Und sieht so aus:
  http://www.7-forum.com/bild.php?bild...%20RDS&cpy=bmw 
Wenn einer von euch etwas zum Einbau weiß würde ich mich sehr über eien Antwort freuen      weil eine Adapter-Kassette keine soo tolle Alternative ist und in den Wechsler auch nur 6 CDs gehen.
 
Viele Grüße Jan-Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.04.2007, 16:13 | #17 |  
	| Blondinenbändiger 
				 
				Registriert seit: 18.05.2005 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von jammasterj  Hallo, 
gibts auch ne Anleitung zum bau von nem Line in Eingang für des Bavaria C Business RDS?  
Ist glaub ich von Pioneer. 
Und sieht so aus:
  http://www.7-forum.com/bild.php?bild...%20RDS&cpy=bmw 
Wenn einer von euch etwas zum Einbau weiß würde ich mich sehr über eien Antwort freuen      weil eine Adapter-Kassette keine soo tolle Alternative ist und in den Wechsler auch nur 6 CDs gehen.
 
Viele Grüße Jan-Martin |  Hi Jan-Martin, 
das bavaria habe ich wegen der aux-in-geschichte und weils auch im vergleich nicht so toll ist, gegen 
das philips business rds getauscht.hatte auch keine anleitung dafür gefunden. 
das business jedoch gibts in fehlerfreiem zustand bei ebay teilweise schon für 30.- zu ersteigern.dann noch 10.- für conrad-teile und löten, das wars.
 
beim bavaria wäre anscheinend wohl nur mit einer mit digisette (MP3) was zu machen. gib das hier mal als suchbegriff ein... bzw. bei ebay.aber das handling 
finde ich nicht ganz so toll mit digisette wie zb. mit externem geeigneten player..
 
grüsse udo |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.04.2007, 16:22 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.12.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: X5
				
				
				
				
				      | 
 Ja mit ner Kassette is nicht so toll    
Ne weiter Alternative wäre sonst höchstens noch ein FM Modulator den man direkt beim Radioantenneneingang anschließt.
 
Kann man beim philips business rds auch noch den CD wechsler anschließen vom Bavaria Business RDS ?
 
Gruß Jan-Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.04.2007, 16:35 | #19 |  
	| Blondinenbändiger 
				 
				Registriert seit: 18.05.2005 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
				
				
				
				
				      | 
 hi jan,also die digisette hat nen besseren und guten klang, nahezu wie aux-IN und somit besser wie kassette und fm-modulator.das ist beides nicht so zu empfehlen.
 gruss Udo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.04.2007, 16:41 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.12.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: X5
				
				
				
				
				      | 
 Dann überleg ich mirs nochmal...
 Am besten is dann wohl doch das andere Radio
 
 Gruß jammasterj
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |