


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.03.2007, 01:07
|
#21
|
|
BMW E-30 Cabrio Liebhaber
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Sehnde
Fahrzeug: BMW 740i V8 E38 LPG Bj.06/1999 PD 05/99,Seit 1994 E30 325 i Cabrio (2,7L Umbau 1996)
|
Zitat:
Zitat von 7er-Olli Beitrag anzeigen
Ja, eine alte Herkules M4 hab ich auch noch, wenn es gut ist für dir Umwelt, warum nicht!
|
Und ich komme mit meiner Zündapp KS80 Watercooled (Zündschlapp!!!) mit Malossi Tuning Vergaser und Renntüte.Für die Umwelt tanke ich natürlich das gut qualmende 1:25 Gemisch(1:50 Gemisch Orginal),der Kolbenschmierung zuliebe.
Am besten treffen wir uns vor einem Nichtraucherlokal (Eiscafe) 
Andreas Hanning
|
|
|
02.03.2007, 07:38
|
#22
|
|
Grisu-Der Feuermelder :)
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Neukirchen-Vluyn
Fahrzeug: Land Rover Freelander, Ford Fiesta (BJ 06)
|
Zitat:
Zitat von TRX-Thomas
Halli hallo,
hey hey -na klar ! tds ist absolut in ordnung!
Ich fuhr lange Jahre einen E28 524tdA und war sehr zufrieden.
Der tds soll so seine Tücken haben (Zylkopf, Einspritzpumpe)?
Um genau zu sein, ein tds produziert gar keinen Feinstaub! Ebensowenig ein 200D von 1968.
Diese Motoren verbrennen nicht so effizient und produzieren Ruß, aber keinen Feinstaub!
Eine Nachrüstung mit einem Partikelfilter ist eigentlich nicht notwendig, aber das ganze KASPERLETHEATER ist nur ein POLITIKUM!
mehr nicht... :-(
Du hast da einen Executive ,ne? Mit den Sternfelgen? SCHÖN!!!
Thomas
Ansonsten hoffe ich doch, dass Ihr alle noch ein "kleines Herz" für uns BMW-Fahrer mit Diesel-Aggregat habt 
|
[/quote]
Hallo Thomas,
yep, mein tds ist ein Executive. Innen hat er die Teillederausstattung und ist mit Holzapplikationen versehen.
Ich habe glücklicher Weise jemanden gefunden, der auch für den TDS einen Russpartikelfilter anbietet. Der "Freundliche" meinte ja, dass BMW dies ja nicht mehr machen wird.
Bzgl. dem Politikum habe ich mich etwas schlauer gemacht. Die Fahrzeuge, vor allem die Diesel-Fahrzeuge, welche Euro 2 eingestuft sind, müssen spätestens 2010 umgerüstet sein. Denn sollten sie es nicht sein, so behalten sie die rote Plakette und dürfen in die Umweltzonen auch nicht mehr rein. Genau wie jetzt die Euro 1 eingestuften (Benziner und Diesel-Fahrzeuge).
Ich kann nur sagen: Schöner Gruss an die Automobil- und Automobilzulieferindustrie. Übrigens, wird der Russpartikelfilter nicht nachgerüstet, gibt es die sogenannte "Strafsteuer" für die betreffenden Fahrzeuge. 
__________________
Wünscht viel "Freude am Fahren"
|
|
|
02.03.2007, 12:07
|
#23
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Hy Andimp3,
Zitat:
Zitat von Andimp3
Einfach mal nachdenken vor dem posten - wie soll denn Hänschen Ordnungshüter von außen mal eben schnell feststellen ob Du nen Diesel oder Benziner fährst
|
mit bestem Dank zurück. Aber wenn du bei deiner Einlassung auch mal überlegen würdest das es mit der Autobahn-Mout auch ohne Plakette läuft, wer erwischt wir ist eben dran  .
Aber das ist gewissen Kontrollfreaks ja anscheinend nicht genug. Findest du nicht auch das wir KFZ Besitzer nicht schon genug überwacht sind !!!! Na und des weiteren denke ich auch das unsere Gesetzeshüter sicherlich genügend Kompetenz besitzen um zu Beurteilen, ob vor ihnen ein Diesel oder Benzin PKW fährt. 
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
02.03.2007, 16:34
|
#24
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
|
Hallo Zusammen,
hier eine gute Seite zum Thema Feinstaub:
http://www.ikonengold.de/cms/index.php?id=12
Ihr seit mit euren E32 übrigens wirklich ganz gut dran.
Die lassen sich offenbar auf Euro2 umrüsten.
Mit meinem E23 und nachgerüstetem G-Kat darf ich nach aktuellem Beschlussstand nicht in die Stadt fahren in der ich wohne (Stuttgart).
Übrigens genausowenig wie mit meinen zwei anderen katlosen Oldtimern.
Daß deren Motoren (Benziner) keinen Feinstaub emmitieren sei nur am Rande erwähnt.
Da fragt sich der geneigte Bürger was das ganze mit Umweltschutz zu tun hat.
Genervte Grüße aus Stuttgart,
Markus
|
|
|
02.03.2007, 16:57
|
#25
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von oetti
Super was unsere Spacken da in Berlin sich wieder aus dem Kreutz geleiert haben !!!!! 
|
ich muss dir leider sagen, diesmal ist das Ländersache.... da haben die Spackos in Berlin, nur bedingt dadurch das es hier auch schon recht früh eingeführt wird, was mit zu tun... Kannst dich bei den Oberdeppen in Brüssel bedanken....
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Geändert von Viper V8 (02.03.2007 um 17:02 Uhr).
|
|
|
02.03.2007, 17:08
|
#26
|
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Muss mal sagen, das Ich hier viele Leute nicht verstehe. Ich meine, was ist denn nun dabei sooo schlimm?!
Die Plakette wird euch auch nicht soo lange stören, klar am Anfang vielleicht, dann aber nicht mehr soo, denn das wird jeder haben.
Ausserdem, wenn man sein Auto auf Euro2 umrüstet, wird es auch für sich selbst günstiger, da man günstigere Steuern zahlt.
Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
|
|
|
02.03.2007, 17:42
|
#27
|
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Zitat:
Zitat von Pat_750i
Muss mal sagen, das Ich hier viele Leute nicht verstehe. Ich meine, was ist denn nun dabei sooo schlimm?!
Die Plakette wird euch auch nicht soo lange stören, klar am Anfang vielleicht, dann aber nicht mehr soo, denn das wird jeder haben.
Ausserdem, wenn man sein Auto auf Euro2 umrüstet, wird es auch für sich selbst günstiger, da man günstigere Steuern zahlt.
Gruß,
Pat
|
Ob Euro I oder Euro II ist dahingehend egal, da es sich ja um Benziner handelt...
T.D.
|
|
|
02.03.2007, 17:51
|
#28
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
@Pat_750i
Dazu sach ich jetzt einfach mal nichts mehr. Genügt es dir denn noch nicht wie viele Vorschriften, Gesetze, Anordnungen es hier in Der BananenRepubliDeutschland gibt!!!
Hier noch mal ein kleines Gesetzchen, dort noch mal ne neue Vorschrift na und irgendwann brauche ich dann auch noch mal nen Führerschein um auf Toilette zu dürfen.
Na ja unserer Bürokraten müssen ja was zu tun haben, aber genau diese Regelwut bricht uns doch das Genick.
Die sollen man ne Vorschrift machen das Neuwagen nur noch mit Russpartikelfilter zugelassen werden dürfen. Na und wer nachrüstet bekommt ne Steuerersparnis ist aber glaube ich auch so. Und sich nicht solche Verbotszonen einfallen lassen, ich hab noch zwei angehende Oldtimer bzw. einer ist es schon und damit bin ich nun echt gearscht. Darf nicht mehr damit in die Stadt. Echt toll, weiter so Deutschland.
|
|
|
02.03.2007, 18:05
|
#29
|
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
CO/CO2 & "Feinstaub"
Ich hoffe nur, das sie die KFZ Steuer endlich abschaffen und diese auf die Mineralölsteuer umlegen!
Ich habe zwei "alte Bimmer" E34 mit 3,5 Liter ( EURO I ) und den E32 V12 ( EURO II )
Das sind meine Spaßkisten...
Dazu kommt der Firmenwagen den so etwas eh' nicht trifft...
Das wunderbare an diesem System ist, das ich für meine Spaßkisten, die ich nur
hier und da ( Wochenenden ) fortbewege, Steuern für 365 Tage zahlen muß...
Ist schon ein sehr "gerechtes" System, aber was erzähle ich Euch.
BTW - Feinstaub wird ja auch durch die Bremsanlage, Kupplung & den Reifenabrieb erzeugt...
Another BTW - der Feinstaub, der durch Baustellen, Industrie etc. erzeugt wird
interessiert wieder einmal keinen. Wie mit der Ökosteuer & den CO2 Emissionen...
T.D.
|
|
|
02.03.2007, 20:48
|
#30
|
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
@oetti
Klar gibt es genug Gesetze in Deutschland. Geht mir ja auch manchmal voll gegen Strich, aber wegen dem 5€ Aufkleber werde Ich keine Faxen machen.
Klar, wenn man einen Oldtimer hat, ist es was anderes. Aber selbst da kannst Du doch weiterhin Saisonkennzeichen haben, oder ?! Wieso nicht?! Wieso sollst Du denn nun fürs komplette Jahr Steuern zahlen?! Verstehe Ich nicht...
Gruß,
Pat
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|