|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.09.2003, 00:18 | #11 |  
	| Gast | 
 Amando,
 wo genau am Sicherungskasten die vorderen 2 anschließen? Muss ich den erst abschrauben? Ich sehe sonst keine Kabel ausser unter dem Kasten???
 
 BItte genau beschreiben, will das heute alles fertig bekommen.
 
 Die hinteren sind schon montiert, mit ungleichlangen Kabeln dort wo du gesagt hast. Alles paletti!!!
 
 MFG
 
 Pimp
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.09.2003, 23:11 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.01.2003 
				
Ort: Neumarkt 
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Pimp Daddy Amando,
 
 wo genau am Sicherungskasten die vorderen 2 anschließen? Muss ich den erst abschrauben? Ich sehe sonst keine Kabel ausser unter dem Kasten???
 
 BItte genau beschreiben, will das heute alles fertig bekommen.
 
 Die hinteren sind schon montiert, mit ungleichlangen Kabeln dort wo du gesagt hast. Alles paletti!!!
 
 MFG
 
 Pimp
 |  Hallo!
 
Du mußt den Sicherungskasten rausnehmen und so weit wies geht umdrehen und nach grau-schwarz suchen.
 
Ciao 
Amando |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.09.2003, 10:38 | #13 |  
	| Mitglied BMW7er-Club 
				 
				Registriert seit: 18.06.2003 
				
Ort: Edemissen 
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
				
				
				
				
				      | 
 
	NatürlichZitat: 
	
		| Original geschrieben von Amando540i 
 
	Da hast Du schon recht, das hab ich ja nicht bestritten daß das Kabel auch einen Widerstand hat, der eine Rolle spielen kann. Aber daß die Kabel gleich lang sein sollen gibt ja keinen technischen Sinn.Zitat: 
	
		| Original geschrieben von chatfuchs Bei einem normalen Kabel kann man den Widerstand bei den recht geringen Strömen vernachlässigen - aber wenn der Durchmesser zu gering wird kann es schon unterschiede geben, da ja unter Last gemessen wird!
 
 Gruss
 Frank
 |  
 Ciao
 Amando
 |   geben gleich lange Kabel Sinn - wenn (um hier eine Antwort auf PimpDaddy zugeben, denn DAS hatte noch keiner geschrieben) - also WENN (ist hier aber wohl nicht)  ein Widerstand zu berücksichtigen ist, denn: Je länger ein Kabel ist, desto höher ist dessen Widerstand. In Physik nicht aufgepasst?
 
Gruß Crazy
 
[Bearbeitet am 17.9.2003 um 12:32 von CrazyDiamond730] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.09.2003, 12:19 | #14 |  
	| Gast | 
 @crazydiamond           
Zu dieser Erkenntnis sind schon 2 Leute vor dir gekommen.
 
Der Unterschied beim Widerstand der Kabel muss wohl so gering sein, dass er hier nicht ins Gewicht fällt. Auf jeden Fall habe ich keine Meldungen im CC, trotz verschieden langer Kabel (Amando anscheinend auch).  Das Kabel ansich ist jedoch immer gleich.
 
@Amando
 
danke für die Info
 
Ich mache demnächst mal Bilder.
 
MFG
 
Pimp |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.09.2003, 15:28 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.01.2003 
				
Ort: Neumarkt 
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von CrazyDiamond730 
 
	Natürlich geben gleich lange Kabel Sinn - wenn (um hier eine Antwort auf PimpDaddy zugeben, denn DAS hatte noch keiner geschrieben) - also WENN (ist hier aber wohl nicht) ein Widerstand zu berücksichtigen ist, denn: Je länger ein Kabel ist, desto höher ist dessen Widerstand. In Physik nicht aufgepasst?Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Amando540i 
 
	Da hast Du schon recht, das hab ich ja nicht bestritten daß das Kabel auch einen Widerstand hat, der eine Rolle spielen kann. Aber daß die Kabel gleich lang sein sollen gibt ja keinen technischen Sinn.Zitat: 
	
		| Original geschrieben von chatfuchs Bei einem normalen Kabel kann man den Widerstand bei den recht geringen Strömen vernachlässigen - aber wenn der Durchmesser zu gering wird kann es schon unterschiede geben, da ja unter Last gemessen wird!
 
 Gruss
 Frank
 |  
 Ciao
 Amando
 |  
 Gruß Crazy
 
 [Bearbeitet am 17.9.2003 um 12:32 von CrazyDiamond730]
 |  Okay, nochmal für die ganz lansamen: Ich hab nie bestritten daß der Widerstands eines Kabels von seiner Länge abhängt, davon war auch nie die Rede.
 
Ich hab behauptet die Kabel der Posis müssen NICHT gleich lang sein.
 
Das sind zwei Aussagen die nichts miteinander zu tun haben. Also, nächstes Mal in der Schule besser aufpassen, gell? Setzen, 6.
 
Ciao 
Amando |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |