|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.12.2006, 13:46 | #11 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2005 
				
Ort: düsseldorf 
Fahrzeug: e34 m60
				
				
				
				
				      | 
 yes sir,
 als technischer laie, habe ich mich vielleicht etwas umständlich ausgedrückt, aber genau so war es gemeint
 
 danke
 
 uwe
 
				__________________ Have a nice day  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2006, 22:03 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2005 
				
Ort: Planegg 
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992;    BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DerDanny  kai, sehe ich rechts rost...oder nur kanten-gold?.... |  Hallo, das ist kein Rost, sondern vermutlich die Stelle an der die Ecke der Leuchtenkulisse sich in den Gummi gedrückt hat, als sie noch korrekt verbaut war. Schlagt mich, aber bei meinem wurde weder der Gummi noch die Rückleuchte je ausgebaut und der Gummi an besagter Stelle ist unter dem schwarzen Rahmen von der Leuchte, quasi ab Werk immer noch unverändert. Bitte nicht daran zweifeln, daß da noch nie was gemacht wurde. Ich bin da schon ganz sicher. Meiner hat schliesslich keinen Vorbesitzer.    Es macht auch Sinn, denn die Rückleuchten sind ja mit eigenem Gummi gegen Wasser abgedichtet und dort wo der Kofferraumgummi ist ,würde sonst das Plastik direkt auf dem Blech liegen und das würde evtl. scheuern oder knarzen. Ausserdem sammelt sich Dreck hinter der abgehobenen Gummileiste. Kann ja von den Aussenseiten her, schön die Rinne neben dem Kofferraum entlang, reinfliesen. 
Grüsse |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2006, 22:20 | #13 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.10.2006 
				
Ort: Frankfurt (Oder) 
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
				
				
				
				
				      | 
				 schaun mer ma 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Apollo  Hallo, das ist kein Rost, sondern vermutlich die Stelle an der die Ecke der Leuchtenkulisse sich in den Gummi gedrückt hat, als sie noch korrekt verbaut war. Schlagt mich, aber bei meinem wurde weder der Gummi noch die Rückleuchte je ausgebaut und der Gummi an besagter Stelle ist unter dem schwarzen Rahmen von der Leuchte, quasi ab Werk immer noch unverändert. Bitte nicht daran zweifeln, daß da noch nie was gemacht wurde. Ich bin da schon ganz sicher. Meiner hat schliesslich keinen Vorbesitzer.    Es macht auch Sinn, denn die Rückleuchten sind ja mit eigenem Gummi gegen Wasser abgedichtet und dort wo der Kofferraumgummi ist ,würde sonst das Plastik direkt auf dem Blech liegen und das würde evtl. scheuern oder knarzen. Ausserdem sammelt sich Dreck hinter der abgehobenen Gummileiste. Kann ja von den Aussenseiten her, schön die Rinne neben dem Kofferraum entlang, reinfliesen. 
Grüsse |  na dann schau ich mir meine kante mal an, wenn ich meinen dicken morgen nach ner hirnstromrenovierung wieder retour habe.....stöööööhn. die geduld hab ich auch nicht mittm löffel gefressen....guts nächtle 
				__________________"...so nen 7er ist doch auch nur nen Mensch!"
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2006, 22:24 | #14 |  
	| So, Führpark ausgetauscht 
				 
				Registriert seit: 29.09.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Apollo  Hallo, das ist kein Rost, sondern vermutlich die Stelle an der die Ecke der Leuchtenkulisse sich in den Gummi gedrückt hat, als sie noch korrekt verbaut war. Schlagt mich, aber bei meinem wurde weder der Gummi noch die Rückleuchte je ausgebaut und der Gummi an besagter Stelle ist unter dem schwarzen Rahmen von der Leuchte, quasi ab Werk immer noch unverändert. Bitte nicht daran zweifeln, daß da noch nie was gemacht wurde. Ich bin da schon ganz sicher. Meiner hat schliesslich keinen Vorbesitzer.    Es macht auch Sinn, denn die Rückleuchten sind ja mit eigenem Gummi gegen Wasser abgedichtet und dort wo der Kofferraumgummi ist ,würde sonst das Plastik direkt auf dem Blech liegen und das würde evtl. scheuern oder knarzen. Ausserdem sammelt sich Dreck hinter der abgehobenen Gummileiste. Kann ja von den Aussenseiten her, schön die Rinne neben dem Kofferraum entlang, reinfliesen. 
Grüsse |  Hallo ???? die Bilder sind von meinem Wagen und das war Dreck mehr nicht...!!! meine RüLis sitzen genau so wie sie sollen und da ist auch nichts eingedrückt !!! Außerdem hab ich die Frage auch nicht gestellt...  
Ließ dir mal bitte erst  den tread durch...
 
Gruß 
Kai
				__________________Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2006, 22:29 | #15 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.10.2006 
				
Ort: Frankfurt (Oder) 
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
				
				
				
				
				      | 
				 auweia 
 na da hab ich ja mit meinen trüben augen was losgetreten...gggrinz...ich knie mich mal hin und taste mich langsam am bordstein entlang zu fielmann.......  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2006, 22:34 | #16 |  
	| So, Führpark ausgetauscht 
				 
				Registriert seit: 29.09.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DerDanny  na da hab ich ja mit meinen trüben augen was losgetreten...gggrinz...ich knie mich mal hin und taste mich langsam am bordstein entlang zu fielmann.......  |          
mach dir kein Kopf... ich weiß ja das alles iO ist...   
Gruß 
Kai |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2006, 22:34 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2005 
				
Ort: Planegg 
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992;    BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Viper 730i V8  Hallo ???? die Bilder sind von meinem Wagen und das war Dreck mehr nicht...!!! meine RüLis sitzen genau so wie sie sollen und da ist auch nichts eingedrückt !!! Außerdem hab ich die Frage auch nicht gestellt... Ließ dir mal bitte erst den tread durch...
 
 Gruß
 Kai
 |  Hallo, gemach gemach, warum so aufgeregt. Natürlich hab ich den Tread gelesen. Sogar sehr genau. Du hast die Frage nicht gestellt, schon klar, Du hast auch nur geantwortet wie es bei Dir ist, auch klar. Aber der Gute wollte wissen wie es richtig sein muss und dazu hab ich meinen Senf dazu gegeben. Daß das bei dir Dreck ist kann auch sein, darum schrieb ich ja "vermutlich" Eindruck der Kanten. Also irgendwie versteh ich Deine Aufregung nicht. Was hab ich den falsch gemacht? 
Liebe Grüsse |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2006, 22:39 | #18 |  
	| So, Führpark ausgetauscht 
				 
				Registriert seit: 29.09.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Apollo  Hallo, das ist kein Rost, sondern vermutlich die Stelle an der die Ecke der Leuchtenkulisse sich in den Gummi gedrückt hat, als sie noch korrekt verbaut war. |  
????
 
war nicht persönlich gemeint... ich wollte nur klarstellen was sache ist..    
Gruß 
Kai |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2006, 22:46 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2005 
				
Ort: Planegg 
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992;    BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Viper 730i V8  ???? 
war nicht persönlich gemeint... ich wollte nur klarstellen was sache ist..    
Gruß 
Kai |  Ja, ja ist schon O.K. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.12.2007, 22:54 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.11.2006 
				
Ort: Unterschleißheim 
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Leute, 
sorry aber ich muss diesen alten Thread mal wieder ausbuddeln.  
Ich habe mir wg. Wassereinbruch neue Dichtungen für die Rülis und eine neue Kofferraumdichtung gekauft. Am Wochende möchte ich den ganzen Kram einbauen. Nur - wie ist es nun richtig?  Bei mir verläuft die Kofferraumdichtung an besagter Stelle unter/hinter dem Plastikrahmen der Rücklichter, also zwischen Blech und Rücklicht. Sieht auch original aus... Wenn ich diesen Thread richtig interpretiere, steht es damit 50:50. Also wer WEISS wie es gehört? 
 
Alternativ bitte ich jetzt 100 E32 Fahrer einmal darum, schnell nach zu schauen. So können wir eventuell ein einigermaßen repräsentatives Ergebnis erhalten    
Grüße 
André |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| rücklichter e36 | uwe730 | BMW 7er, Modell E32 | 5 | 03.04.2003 18:29 |  
	| Rücklichter | 7x7 | BMW 7er, Modell E38 | 2 | 13.11.2002 20:18 |  |