 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.10.2006, 07:28
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.04.2006 
				
Ort: Kamp-Lintfort 
Fahrzeug: 735i 1987 / 318i 1986 / 520i 1984
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Unterschiedlicher Bremsdruck Vorne
			 
			 
			
		
		
		Hallo, ich habe einen 730i mit folgendem Problem. Der Wagen sollte über den TÜV, bemängelt wurde das die Bremsen nicht mehr einwandfrei sind. Somit wurden die Scheiben und Klötze vorne auf Wunsch des TÜV gewechselt. Nun habe ich aber folgendes Problem. Bremswirkung Links 230 und Rechts 320. Das nimmt der TÜV so nicht ab.  
Folgendes habe ich bereits gemacht. Bremzzylinder geprüft. ok 
Bremsflüssigkeit getauscht. ok. 
Bremsschläuche überprüft und gereinigt. ok. 
 
Immer noch das gleiche Problem, ist zwar etwas besser geworden aber leider für den TÜV genug. Weiß hier noch jemand Rat ? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.10.2006, 07:44
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.08.2006 
				
Ort: Etzenricht 
Fahrzeug: E38-740i (03.98) elekt. Sitzverstellung, Xenon, Klimaautomatik, Leder, Automatik;
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
- Sind die Bremsschläuche neu? (eventuell sind sie innen durchs alter  verengt, das sieht man so nicht, weil ja was durchgeht) 
 
- Wie siehts mit den Bremssatteln aus? Sind sie schwergängig?  
 
- Schwimmsattel leichtgängig? (die Bolzen 7er Imbus) 
 
Mfg Sven 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Bayrischer Motoren Wahnsinn 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.10.2006, 07:49
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.04.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW e32 735i  18.12.1986   Handgeschaltet
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Dein Auto hat nach dem Bj. die H31 Hydrobremse von ATE Verbaut!    
Als einzigstes würde mir der Bremssattel als Übeltäter einfallen. 
Alles andere ist ja gemacht! Außer es ist was mit dem ABS-Hydoagregat, das hängt ja mit am System, und steuert jedes Rad einzeln an. Das da was nicht stimmt.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				________________________________________ 
Gruß aus dem Schwarzwald 
Olli
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.10.2006, 11:43
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.04.2006 
				
Ort: Kamp-Lintfort 
Fahrzeug: 735i 1987 / 318i 1986 / 520i 1984
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Weitere Prüfung
			 
			 
			
		
		
		So, nun sind wir einen Schritt weiter. An beiden Brenzzylinder liegt ein Druck von 100 bar an. Somit sollte der Druck ausreichen. Werde jetzt im einzelnen den Bremzzylinder im Detail prüfen. Das Bremsaggregat schließe ich ersteinmal aus. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.10.2006, 14:01
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2007 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi TheLordofDrago 
Ich Tippe auch auf den Bremssattel, da gibt es einen Reparaturkit mit Kolben und Dichtungen! 
Gruß Reinhard 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |