|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.07.2006, 17:34 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.07.2006 
				
Ort: Ainring 
Fahrzeug: 730i Bj. 22.05.1987
				
				
				
				
				      | 
				 Ölverlust 
 hallo bin neu hier und habe mir einen BMW 730i 3,0L mit 250.00KM gekauft, dann musste ich feststellen das er in der nähe von der Kurbelwelle vorne Öl verliert, der vorherige Besitzer hatte 0W30 eingefüllt, jetzt meine Frage wenn ich 10W40 einfülle ob es dann vieliecht dicht wird denn das 0W40 ist doch total dünnflüssig oder
 gruß christoph
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.07.2006, 18:05 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2002 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: BMW 750i
				
				
				
				
				      | 
 Hi!
 Oh wie Recht du hast! In deiner Betriebsanleitung wird sogar ein 15W-40 empfohlen. Schau mal nach!
 Dann wird es bestimmt besser.
 
 Roman
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.07.2006, 18:06 | #3 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 Hi !
 
 Ich würde an Deiner Stelle erstmal genau (!) nachschauen, wo das Öl herkommt.
 Die Stelle kann auch weiter oben liegen und der Lüfter verteilt´s auch noch.
 Unten tropft es dann nur ab.
 Motor reinigen und nachschauen.
 Mit Deinen Ölsorten hat das nichts zu tun. Der Motor muss mit beiden trocken
 bleiben.
 
 Gruß
 Knuffel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.07.2006, 18:10 | #4 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Roman
					
				 Hi!
 Oh wie Recht du hast! Roman
 |  Hi, Roman , altes Haus ! Mal wieder im Lande ?    
(Du hast die Smilies vergessen....)
  
Gruß 
Knuffel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.07.2006, 18:11 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.07.2006 
				
Ort: Ainring 
Fahrzeug: 730i Bj. 22.05.1987
				
				
				
				
				      | 
 hab es schon gereinigt und es kommt genau dort raus wo die Keilriemen draufsitzen bei der Kurbelwelle, ist wahrscheinlich der simmerring, wie teuer ist das ca. wenn ich den wechseln lassen würde
 gruß christoph
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.07.2006, 18:14 | #6 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von chris84
					
				  kommt genau dort raus wo die Keilriemen draufsitzen bei der Kurbelwelle, ist wahrscheinlich der simmerring, gruß christoph |  Jooo....
  
Über die Preise kann ich Dir nichts sagen. 
Jedoch sollte die Stelle, wo der Simmering sich befunden hat, genauestens auf 
Riefenbildung überprüft werden.  
Ansonstens leckt es dort bald wieder.
  
Gruß 
Knuffel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.07.2006, 18:21 | #7 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 Ergänzung zu den Ölsorten / Viskosität: 
Falls es Dich interessiert, klick mal hier :   http://www.kfz-tech.de/Viskositaet.htm 
Gruß 
Knuffel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.07.2006, 18:24 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2002 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: BMW 750i
				
				
				
				
				      | 
 Hi! 
Na Knuffel alles klar? Ich musste mal wieder vorbeischaun. Hatte das letzte Jahr mit meinem Meister viel um die Ohren, aber nun ist es vorbei. Bin jetzt KFZ- Technikermeister -- jaja so schimpft sich das! Nun werd ich wieder öfters vorbeischaun.    
Schön das ich nach solanger Abwesenheit so schnell erkannt wurde, da fühlt man sich doch gleich wieder zu Hause! Meine smileys haben wohl einen bleibenden Eindruck hinterlassen?
 
Chris 84 bevor du irgendwas reparierst muß diese Wasserpampe raus!!! Ich sah schon Fälle von Motorklackern bis hin zur Ölpfütze unterm Motor, weil kürzlich das Öl besonders dünn gewählt wurde!!!
 
Roman       |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.07.2006, 18:27 | #9 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Roman
					
				 Hi! 
KFZ- Technikermeister -- jaja so schimpft sich das!   
Roman       |  Na denne : Herzlich Willkommen im Club der Meissas !    
Freut mich für Dich !
  
Gruß 
Knuffel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.07.2006, 18:31 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.07.2006 
				
Ort: Ainring 
Fahrzeug: 730i Bj. 22.05.1987
				
				
				
				
				      | 
 ok werde ich machen und dann sehen wir weiter, erstmal Danke für eure Hilfe   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |