|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.01.2006, 19:53 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.08.2004 
				
Ort: Neuss 
Fahrzeug: BMW 750 I  E32/740 IA E38 / 850 E31
				
				
				
				
				      | 
				 Steuergeräte Reset 
 Hallo, 
Ich bin gerade dabei einen Reset durchzuführen (über Nacht)sicher ist sicher    
Jetzt habe ich gelesen das einige empfehlen den Reset bei Warmen Motor zu machen.
 
Meine Frage ist ob ich jetzt den Motor warlaufen lassen soll, ODER  den Reset bei warmen motor durch führen soll.
 
Danke für die Antworten.
 
Oliver |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2006, 20:02 | #2 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi möchte gernFür die Steuergeräte ist es egal ob der Motor warm oder kalt ist, den der Reset hat mit dem Motor nichts zutun, es werden nur die ganzen Elkos entladen, und dadurch auch die RAM-Bausteine, die Fehler und Kuven aufzeichnen, gelöscht.
 
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2006, 20:21 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.08.2004 
				
Ort: Neuss 
Fahrzeug: BMW 750 I  E32/740 IA E38 / 850 E31
				
				
				
				
				      | 
 Ich denke da eher an die Warmlauffase,und deren Daten ???EIner hatte geschrieben das er unterschiede im Standgas hat von 100 u/M je nach warmen Reset oder Kaltem Reset
 
 ??????
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2006, 21:02 | #4 |  
	| schraubender Fahrer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.08.2002 
				
Ort: bei Wien 
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
				
				
				
				
				      | 
 Es geht hier natürlich (oder?) wann man den Motor wieder anlernen soll. Früher habe ich immer, wenn die Batterie ab war nach dem Basteln einfach wieder angesteckt und ne Runde fahren. Gab mir ca. 700-800RPM standgas. Beim letzten Mal hab ich probehalber mal eine runde gefahren bis der Wagen warm war und dann erst den Reset gemacht und weiter gefahren (stand im Forum das es so gehört). gibt ein Standgas von ca. 600RPM. Läuft aber bei mir unrunder wenn er kalt ist und verbraucht glaub ich auch mehr, aber schwer zu sagen bei der derzeitigen Witterung. Werde mich wohl wieder erbarmen und einen Reset bei kaltem Motor machen, fährt sich bei meiner alten Mühle dann doch besser.  
Erschreckt einen aber nachher immer ziemlich, wenn der Motor ausgeht und furchtbar unrund läuft nach dem Reset, vergeht aber wieder   
--FaF Newton
				__________________--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
 My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2006, 21:21 | #5 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von möchte gern
					
				 Ich denke da eher an die Warmlauffase,und deren Daten ???EIner hatte geschrieben das er unterschiede im Standgas hat von 100 u/M je nach warmen Reset oder Kaltem Reset ??????
 |  Na da hast du dich aber falsch ausgerückt. Ich selbst hatte noch nie den Motor nach einem Reset, oder längerem batterielosen Zustand neu angelernt, und meiner läuft immer gleich und sparsamm. Einmal ist meine Batterie bis auf 8Volt zusammen gebrochen, mit den letzten Zuckern ist er doch noch angesprungen aber er hat die beiden Bänke nicht mehr syncronisieren konnen, so bin ich ca 3 km mit max 40 KmH gefahren bis sich die Batterie erholt hatte, dann ausgemacht und gleich wieder gestartet, danach lief er wie immer.
  
Gruß Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2006, 21:32 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.08.2004 
				
Ort: Neuss 
Fahrzeug: BMW 750 I  E32/740 IA E38 / 850 E31
				
				
				
				
				      | 
 Achso, da habe ich mich wohl dann was missverständlich ausgedrückt. Ich meine Ich möchte eine Reset machen und ihn nacher alles wieder Neu anlernen
 Oliver
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2006, 22:42 | #7 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von möchte gern
					
				 Achso, da habe ich mich wohl dann was missverständlich ausgedrückt. Ich meine Ich möchte eine Reset machen und ihn nacher alles wieder Neu anlernenOliver
 |  Hi Oliver 
Wenn du den Anlernst, wird er sowie so warm    
Gruß Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.01.2006, 12:05 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.08.2004 
				
Ort: Neuss 
Fahrzeug: BMW 750 I  E32/740 IA E38 / 850 E31
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 Habe es Hintermir!!! Reset über Nacht,Danach anlernfahrt von 45 km . bis jetzt keine Probleme alles in Ordnung läuft super sauber.
 
 Oliver
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |