|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  06.11.2002, 20:35 | #2 |  
	| Gast | 
 @Michi
 Was meinst Du mit Editor? Für das Eprom?
 Habe sowas für Motronic auch schon gesucht, aber das einzige, was man findet, sind
 ein paar Schaltbilder. Für die DME in meinem TransAm gibt es etliche Progs u. Tools im
 Web, um sich eigene Eproms zu erstellen (und möglicherweise den Motor zu ruinieren).
 Aber für die Motronic ?!? Sieht schlecht aus denke ich.
 
 André
 
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2002, 21:45 | #3 |  
	| Gast | 
 das programm heist DEM Editor, und es geht für die motronic.als demo hat man es mal kostenlos runterladen können beim hersteller.
 nur bietet der hersteller das nicht mehr an.
 es muß ja irgend jemand auf der platte haben von euch? "bettel"
 
 mfg michi
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2002, 22:19 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 Irgendwie kann ich mir das nicht so recht vorstellen ... was sollte z.B. die Firma Bosch ein Interesse daran haben das sich einzelne Leute ein Programm aus dem Netz laden und dann Ihren Wagen den TÜV-Segen nehmen ... und die Motoren verheizen ...
 Oder was soll das Programm bewirken? Bei unseren Autos müsste doch die Steuersoftware durch einen anderen Epromsatz getauscht werden .. und da gibt es ja auch fertige Lösungen
 
 Gruss
 Frank
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2002, 22:35 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 stimmt, Du hast recht. Dazu gibt es doch fertige Lösungen. 
Und wenn Du tankst... das kann doch auch jemand anderes machen ?? 
und Luft in den Reifen prüfen ?? wozu hat man den Geld    ?? 
Und Scheibenwischer wechseln ?? 
Und Ölwechsel ?? 
Und Motor-Wechsel ??
 
Es gibt immer "Fertige Lösungen" oder jemand, der das auch gewerblich macht, aber hier geht es wohl darum, es selbst (kaputt  ) zu machen.
				__________________
 Signatur:
 Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
 Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2002, 22:43 | #6 |  
	| Gast | 
 Ich hab das Programm irgendwo, ich kann gern eine "dezentrale Sicherheitskopie" erstellen    
Aaaber: Man kann damit nur "trocken" Einstellungen verändern, man braucht für jede DME-Version 
ein Plugin, daß die einzustellenden Werte auch an die passende Stelle schreibt. Sozusagen eine 
"Übersetzungsschablone" für das DME-Eprom. Ohne bringt das ganze absolut nichts. Immernoch 
Interesse?
 
Gruß!
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2002, 22:52 | #7 |  
	| Gast | 
 wir machen da nix kaputt!! mit dem ich das mache der hat ahnung davon!!!
 @ zaphod na klar her damit.
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2002, 22:57 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von michi wir machen da nix kaputt!! mit dem ich das mache der hat ahnung davon!!!
 @ zaphod na klar her damit.
 |  AHAAAA..
 
ein fachliches Nichts-Kaputtmachen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2002, 23:03 | #9 |  
	| Gast | 
 ja ein fachliches nichts kaputt machen. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2002, 23:12 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 ist das Ergebnis dann ein neuer Eprom-Satz ? ... oder was habt ihr vor?
 Gruss
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |