|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.11.2005, 17:28 | #91 |  
	| Gast | 
 hmm also, ich bin vorgestern im stadtverkehr n superdicken baufahrzeug mit riesiger anhängerkupplung reingerauscht, gut ich war abgelenkt   , bremsen gingen gut, nur eben nasse strasse...
 
so kam was kommen musste, bin in die anhängerkupplung reingeschlittert und bums hats gemacht.
 
gemerkt hab ich davon nix wirklich, nur gehört und der schock kam erst, als ich ausstieg.
 
die stosstange des simmers ragte v förmig links und rechts weg, die nebellicher und kennzeichen auf der strasse
 
bis zur werkstatt bin ich noch gefahren, 2 km und nu steht er da
 
alles was drüber ist, ist heil geblieben, die niere und so
 
wenn ich nur wüsst, obs nur die stosstange ist, was liegt für technick dahinter ?        |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2005, 18:48 | #92 |  
	| V8 Connaisseur Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      | 
				  
 Henryseven 
Erstmal, mein Mitgefühl hast Du. Aber: Da dürfte einiges defekt sein; unter der vorderen Stoßstange liegen u. a. Elektrischer Zusatzlüfter, Klimakondensator (teuer), Kühler und dann kommt auch noch der Ventillator.
 
Wenn Du eine AHK mit der Mitte Deiner Stoßstange getroffen hast hängt es von der Stärke des Aufpralls ab, kann sein, daß nur die "Stoßstangenhaut" aus Kunststoff (hängt vom Baujahr/Ausführung ab) wirklich zerstört ist.
 
Ansehen muß man sich den eigentlichen Stoßstangenträger, ist der deutlich deformiert, muß man davon ausgehen, daß er die beiden Hauptbefestigungspukte zusammengezogen hat und damit hast Du dann einen Rahmenschaden, der gerichtet werden muß.
 
Zum Testen in Eigenhilfe ob das nur ein begrenzter Schaden ist brauchts Du 2 Prallboxen und eine komplette neue Stoßstange. Stoßstange und Prallboxen abnehmen, neue Prallboxen montieren und dann die neue Stoßstange drauf, paßt alles, hast Du Glück gehabt, wenn nicht, sind mindestens die beiden Längsträger verzogen und müssen gerichtet werden.
 
Im günstigsten Fall ist nur die Stoßstange komplett und die beiden Pralldämpfer reif für den Schrott. Das wäre recht günstig zu machen, zumal alles geschraubt ist. (gibts z. B. gebraucht unter   www.gebrauchtee32teile.de ).
 
Vor allem muß geprüft werden, ob von den Kühlern keiner etwas abbekommen hat und das hinter der Stoßstange liegende Blech.
 
Gruß
 
Harry |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.11.2005, 01:29 | #93 |  
	| Gast | 
 dankööö
 stellt sich morgen heraus, hab n termin bei der hebebühne
 
 hoff mal, das es kein rahmenschaden ist, sondt muss er geschlachtet werden
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.03.2007, 11:23 | #94 |  
	| BMW-Individual-Fan 
				 
				Registriert seit: 14.01.2007 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von FrankGo  Der E32 ist sehr steif.Und hat bei einem Crash fast immer die größere Masse.
 
 Daraus folgt, dass ein "moderner Kleinwagen" vom E32 einfach platt gedrückt wird. Unser E32 gibt nicht nach, sondern nutzt die Kautschzone, die Fahrgastzelle und die Vordersitze des Kleinwagens als Knauschzone. Daher ist ein Airbac nicht sooo nötig, da das Abbremsen beim Ausprall eher sehr lange dauert (bis sich die Kleinwagen-Knauschtzone, Fahrgastzelle, etc) halt zusammengedrückt hat.
 
 Also die Verzögerung durch den Unfall-Partner (besser: Feind) ist beim E32 wegen seiner Steifigkeit und Masse eher lange und hat keine Spitzenwerte.
 Somit wird beim Unfall E32 gegen VW Polo bei jeder fährt 35km/h (also effektiv 70km/h) der Polofahrer "sanft" von seinem Airbac abgefangen und anschließend von der E32-Stoßstange durchbohrt. Der E32-Fahrer hat (MIT GURT !!!!!!!!) leichte Schürfwunden und eine leichte Gehirnerschütterung.
 
 Anders sieht es beim Aufprall gegen einen harten, nichtnachgibigen Gegenstand (Baum) aus. Hier ist die harte Karosserie dann eher ein Nachteil. Denn die Abbremsung des Autos erfolgt sehr stark und abbrupt. Der Kleinwagen mit "berechneter Knautschzone" verzögert gleichmäßiger und immer stärker. Der Airbac bing hierbei dem Kleinwagenfahrer erhebliche Vorteile, da er die Kopfbelastung stark reduziert. Auch die geringere Masse (Gewicht) ist nun von Vorteil, da weniger Aufprallenergie abgebaut werden muß.
 
 ... dazu fällt mir noch ein:
 es wurde früher mal ein VW Golf gegen einen Geländewagen (~2 tonnen) gecrasht.
 
 Ergebnis:
 Golf-Fahrer ist vom Geländewagen todgedrückt worden, hätte selbst auf der Rücksitzbank fast keinen Überlebensplatz gehabt. Aber die technischen Belastungen (Verzögerung) ware eher Überlebbar. Nur der Golf hat sich halt immer weiter zusammengefaltet.
 Der Geländewilli-Lebensraum hat sich nur unwesentlich verändert. Zwar ist die Lenkradsäule ganz erheblich in Richtung Brust gewandert, aber es war genug Platz, um den Dummy ohne Probleme auszubauen. ... nur ein Mensch wäre soweit körperlich unversehrt, aber an Genickbruch gestorben, oder hätte sein Hirn aus der Nase rinnen sehen können.
 
 Diese extreme Steifgkeit hat unser E32 nicht. Aber es geht in diese Richtung. Genickbruch. etc wird durch die Gurte (dehnen sich) und die schon intelligente Knautschzone wohl vermieden. Der E32 wurde schon auf Crashsicherheit geprüft, ist aber dennoch für "moderen Gegner-Knautschzonen" einfach zu hart.
 |  Knautschzone ist das Zauberwort! Airbags sind erlässlich ..... wichtig ist: ANSCHNALLEN!!!!!!!
 
Mit einem Maybach will ich jedoch nicht gern zusammenstoßen!  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.03.2007, 18:44 | #95 |  
	| ...es werde Licht! 
				 
				Registriert seit: 27.12.2004 
				
Ort: Freiburg im Breisgau 
Fahrzeug: 730iA (12/91)
				
				
				
				
				      | 
 wo hast du denn den alten Thread ausgegraben...? Ist ja schon 5 Jahre alt   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2007, 02:31 | #96 |  
	| Vielfahrender Student 
				 
				Registriert seit: 30.08.2006 
				
Ort: Timisoara 
Fahrzeug: Audi A8 D4 4.2 TDI (2015), Range Rover P38 2.5TDI (98), E32 750i (08.89)
				
				
				
				
				      | 
 Aber recht lustig zu lesen isser       
Nun auch eine Geschichte aus Ö:
 
Ich glaube es war entweder ein Rumäne oder Pole (nichts gegen Ausländer), der mit seinem E32 750i etwas zu schnell in eine Baustelle fuhr, durch eine Planke abhob und dann mit seinem Dach bei anderen Dächer (vom Gegenverkehr) "anklopfte"........!! Fazit dieses Mörderchrashs: min 3 Tote und der Fahrer vom 7er stieg unverletzt aus. 
 
Also ich persönlich halte den E32 auch für sicher. Mein Vater hat auch immer gesagt: Bevor meine Söhne Golf´s mit Airbag fahren, lieber einen alten 2-Tonner ohne......   
Gruß aus Ö
 
Thomas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2007, 09:27 | #97 |  
	| V8 Connaisseur Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
ein Lieferant von mir (150 kg-Mann, 2 m groß) hat mal vor 1992 mit seinem E32-Fuffi einen Abflug ins Gelände von der Autobahn bei 200 Sachen gemacht, sich überschlagen und stieg unverletzt aus!             
(der Fuffi war ein Totalschaden)
 
Was alleine der Gurt ausgehalten haben muss        
Sich angurten ist ein MUSS. Selbst der stärkste Mann kann sich bei einem Aufprall von nur 15 km gegen die Wand nicht festhalten (wohlgemerkt wenn er auf den Aufprall vorbereitet ist), selbst bei so geringer Geschwindigkeit sind die Kräfte immens.
 
Und die Kräfte wachsen im Quadrat mit der Geschwindigkeit, bei 30 km sind es die vierfachen Kräfte!
 
Gruß
 
Harry |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2007, 18:05 | #98 |  
	| Schaltfaul 
				 
				Registriert seit: 19.02.2006 
				
Ort: Hansestadt Hamburg 
Fahrzeug: 750i E38 (04/97)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von logo  wo hast du denn den alten Thread ausgegraben...? Ist ja schon 5 Jahre alt   |  Den Thread könnte man öfters mal hervorheben weil die Geschichte wirklich sehr zum schmunzeln ist hat eigentlich irgend wer mal Fotos oder Videos von verunfallten e32igern??
				__________________Frontantrieb ist Teufelswerk   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2007, 20:01 | #99 |  
	| V8 Connaisseur Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      | 
				 Kam gerade per mail - echt hart; unglaublich! 
 Zu einem außergewöhnlich spektakulären Verkehrsunfall kam es am Freitagabend auf der Landstraße  
zwischen Goesdorf und Dahl. Es war kurz nach 17 Uhr, als ein Mann bei hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Das Fahrzeug stieß mit einer derartigen Wucht seitlich gegen einen Straßenbaum, dass es regelrecht in zwei Teile zerbrach. 
Wie durch ein Wunder blieb der Fahrer unverletzt. Beim Eintreffen der Rettungsdienste aus Wiltz saß der Fahrer noch im Auto.
           
sieht echt und nicht gefakt aus.
 
Das sich der Audi so zerlegt hat ... ist ja wie Legosteinchen in Stücke gerissen worden, die ja auch (Front, Dach, Seite) ungewöhnlich unverformt sind.
 
Gruß
 
Harry |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.03.2007, 22:09 | #100 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: 535D-Touring (12/2005) Audi S2-Limousine (05/1993)
				
				
				
				
				      | 
 Das ist KEIN Fake! 
Hauptsache dem Fahrer ist GARNIXX passiert.
  http://www.wort.lu/articles/5779555.html 
Gruss Harry |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |