|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.05.2005, 14:50 | #1 |  
	| ehemals "MrThomsen" 
				 
				Registriert seit: 06.07.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
				
				
				
				
				      | 
				 Woher neues Hitzeschild/Ummantelung für Kat ? 
 Hallo, alle zusammen.Bei meinem 325i lösen sich die Hitzeschilder, also der direkte Mantel der um den Kat herum ist, auf. Der Kat als solches ist noch ok nur der Mantel ist vom Rest zerfressen. Gibt es eine Firma die diesen Mantel herstellt. So das ich nur diesen erneuern kann? Habe keine Lust deswegen einen neuen Kat zukaufen? Oder sollte man doch gleich auf Metallkats umstellen?
 
 Würde mich über eure Antwort freuen.
 
 Gruß Benny
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2005, 23:04 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.02.2005 
				
Ort: Boppard 
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
				
				
				
				
				      | 
 HalloHab ich schon bei mehreren Dreiern gehabt.Ich habe dann einfach auf die Ummantelung verzichtet,habe sie abgemacht und bin ohne sie weitergefahren.
 318i Touring ca 60000km,320 Touring ca 80000km
 Hatte kein Problem damit.
 Gruß
 Claus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2005, 23:24 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.04.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW e32 735i  18.12.1986   Handgeschaltet
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo Benny 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MrThomsen
					
				 Hallo, alle zusammen.Bei meinem 325i lösen sich die Hitzeschilder, also der direkte Mantel der um den Kat herum ist, auf. Der Kat als solches ist noch ok nur der Mantel ist vom Rest zerfressen. Gibt es eine Firma die diesen Mantel herstellt. So das ich nur diesen erneuern kann? Habe keine Lust deswegen einen neuen Kat zukaufen? Oder sollte man doch gleich auf Metallkats umstellen?
 
 Würde mich über eure Antwort freuen.
 
 Gruß Benny
 |  Du kannst problemlos ohne fahren das stört nicht, die isolierung dient dafür das der kat schön heiss wird, dann arbeitet er besser! Ich hab 4 3er und 2 sind auch ohne isolierung       gruß Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2005, 12:30 | #4 |  
	| ehemals "MrThomsen" 
				 
				Registriert seit: 06.07.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
				
				
				
				
				      | 
 HiDenke das die Isolierung auch ein entzünden von eventuell darunter liegenden trocken Laub unterbinden soll. Bin deshalb etwas skeptisch was das entfernen angeht. Wäre schade wenn der Wagen in Flammen aufgeht !
 
 
 Gruß Benny
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2005, 21:28 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.04.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW e32 735i  18.12.1986   Handgeschaltet
				
				
				
				
				      | 
				 Klar Benny du hast recht 
 das kommt natürlich dazu     ich hatte das vergessen       gruß Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2005, 11:24 | #6 |  
	| Schlüpferstürmer 
				 
				Registriert seit: 30.12.2002 
				
Ort: gelsenkirchen 
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
				
				
				
				
				      | 
 Hallo 
Der Wagen wird bei vollgas auf der Autobahn bei hohen Drehzahlen deutlich lauter     leiderleider.  
Ich habe meine isolierung auch wegen akutem Rostbefall nach 3 versuchen sie anzuschweissen abgenommen. Zum schluss hat sie nur noch geklappert
 
Wenn man sie neu bekommen könnte würde ich sie sofort kaufen. 
 
mfg 
sebastian |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |