|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.04.2005, 22:51 | #1 |  
	| MoD Master of D... 
				 
				Registriert seit: 24.03.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
				
				
				
				
				      | 
				 Standheizung funzt nicht 
 Hallöle an alle, 
hab da ein Problem mit der Standheizung. Die Heizung springt kurz an, ca 30 Sekunden, und geht dann wieder aus. 
Hab mal das Forum durchforstet und die meisten Tips zielten auf Glühkerze, Sicherungen und Batterie ab. 
Kann mir einer verraten wo im Kofferraum ich die Sicherungen und die Batterie finde und vor allen Dingen wo finde ich die Glühkerze ?    
Wie kann man den Kreislauf entlüften ?
 
Ja, Fragen über Fragen, aber ich bin sicher hier gibs bestimmt ein paar Wissende 
die mich nicht dumm weiter fahren lassen wollen.    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2005, 00:01 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bobocpp
					
				 Hallöle an alle, 
hab da ein Problem mit der Standheizung. Die Heizung springt kurz an, ca 30 Sekunden, und geht dann wieder aus. 
Hab mal das Forum durchforstet und die meisten Tips zielten auf Glühkerze, Sicherungen und Batterie ab. 
Kann mir einer verraten wo im Kofferraum ich die Sicherungen und die Batterie finde und vor allen Dingen wo finde ich die Glühkerze ?    
Wie kann man den Kreislauf entlüften ?
 
Ja, Fragen über Fragen, aber ich bin sicher hier gibs bestimmt ein paar Wissende 
die mich nicht dumm weiter fahren lassen wollen.    |  Die Batterie findet man im Kofferraum hinter der rechten Verkleidung. Wenn die Standheizung immerhin 30 Sekunden läuft, dann sollte die Glühkerze OK sein.
 
Gruß 
Frank |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2005, 00:10 | #3 |  
	| ProGamer 
				 
				Registriert seit: 19.12.2004 
				
Ort: Chemnitz 
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
				
				
				
				
				      | 
 ich denke es ist die glühkerze ... dei heizung lüft an ... merkt, das es net geht und dann schaltet die ab ...
 die glühkerze ist im motorraum ... auf der rechten seite ... unterhalb von dem kasten wo die steuerteile drin sind oder was das für dinger sind ...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2005, 12:31 | #4 |  
	| Fahrendes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.03.2003 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E39 530d Touring +  Bandit_1200S
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von olsch
					
				 ich denke es ist die glühkerze ... die heizung läuft an ... merkt, das es net geht und dann schaltet die ab ...
 die glühkerze ist im motorraum ... auf der rechten seite ... unterhalb von dem kasten wo die steuerteile drin sind oder was das für dinger sind ...
 |  Wobei das "30 Sekunden laufen" zu 99% bedeutet daß das was man hört 
nur das Brennluftgebläse ist und nicht der Verbrennvorgang - und das  
wird dann meistens mit "Standheizung läuft" interpretiert.
  
Wichtig wäre zu wissen ob die Heizung wirklich zündet.
 
Wenn Du unter dem Auto ein "Fauchen" hörst, welches so ziemlich gleichzeitig 
mit oder kurz nach dem Einsetzen des turbinenartigen Geräusches beginnt, dann läuft sie wirklich,  
wenn nicht dann horch mal im Bereich der Hinterachse rechts. 
Hier muss ca 30 Sekunden nach dem Einschalten ein Ticken (ca 2 Ticks/sek) zu hören sein.
 
Wenn's nicht tickt ist die Dosierpumpe im A.... oder sie bekommt keinen Strom. 
Wenn's tickt und faucht und dann nach 30 Sekunden alles ausgeht dann ist es 
der Flammwächter. 
 
Werner
				__________________.
 frog nur, bua - dassd wos leansd !
 .
 -----------------------------------------------
 ...73 !  Sch..ße !
 -----------------------------------------------
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2005, 12:55 | #5 |  
	| MoD Master of D... 
				 
				Registriert seit: 24.03.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
				
				
				
				
				      | 
 Danke erstmal für die Tips. Ich werd das gleich mal überprüfen (nachdem ich die Bremsscheiben vorne gewechselt habe      ; sind völlig runter). 
Meld mich dann nachher nochmal.    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2005, 23:56 | #6 |  
	| Horst 
				 
				Registriert seit: 24.03.2004 
				
Ort: Niederfischbach 
Fahrzeug: 318i e30 04/1984, 740iA e32 04/1992
				
				
				
				
				      | 
 hatte das gleiche Problem...habe dann die Sicherung für 10 Sekunden rausgemacht. Dann gings wieder. Ich weiß nicht mehr genau, aber ich glaube, man muß die Standheizung einschalten, bevor man die Sicherung für 10 Sekunden rausmacht.
 
 Die Sicherung ist bei mir im Motorraum, aber nicht im Sicherungskasten, sondern vor dem Hydrauliköl-Behälter für die Servolenkung.
 Sag bescheid, dann mache ich Foto.
 
 Komischerweise passiert das bei meiner Webasto gelegentlich, keine Ahnung warum, vielleicht weil die Batterie (Kofferraum) fertig ist.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2005, 00:11 | #7 |  
	| Fahrendes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.03.2003 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E39 530d Touring +  Bandit_1200S
				
				
				
				
				      | 
 hier mal eine Hilfe zur Fehlersuche:  CLACK ! 
Werner |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2005, 10:49 | #8 |  
	| ProGamer 
				 
				Registriert seit: 19.12.2004 
				
Ort: Chemnitz 
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
				
				
				
				
				      | 
 moment ... batterie im kofferraum? ... ist bei mir nicht ... oder?bei mir gehts das über die normale unter dem rücksitz ...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2005, 12:11 | #9 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 17.04.2005 
				
Ort: Frohnleiten 
Fahrzeug: Lexus, Range Rover
				
				
				
				
				      | 
 wozu brauchst du den ende April eine Stand Heizung? Warte bis zum naechsten winter und dann funktioniert sie vieleicht wieder.
 gruss
 
				 Geändert von Fai (19.04.2005 um 12:44 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2005, 12:31 | #10 |  
	| V8 Allrad 
				 
				Registriert seit: 25.10.2003 
				
Ort: Ahrensfelde 
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Fai
					
				 wozu brauchst du den ende April eine Stand Heizung? Warte bis zumnaechsten winter und dann funktioniert sie vieleicht wieder.
 gruss
 |  
was sind das für Beiträge           |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |