|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.02.2005, 18:10 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.02.2005 
				
Ort: Neualbenreuth 
Fahrzeug: BMW 740i (E38) 06/95
				
				
				
				
				      | 
				 Stottert beim Gasgeben 
 Habe einen 750i (E32) Bj. 7/88.Stottert beim Gasgeben, bzw. wenn ich einige Zeit mit gleichbleibender
 Geschwindigkeit Gas gebe, nimmt er das Gas nicht an.
 Liegt das am Gaswertgeber, wenn ja, wo befindet sich das.
 Mfg Thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.02.2005, 18:27 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.04.2003 
				
Ort: Bern - Brünnen 
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
				
				
				
				
				      | 
 So Sachen wie Kerzen, Verteilerkappen und Kabel hast Du schon überprüft? 
Ich hätt sonst Verteilerkappen gesagt   
Gruß Jens |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.02.2005, 18:41 | #3 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 01.02.2005 
				
Ort: Hagen 
Fahrzeug: 750iL
				
				
				
				
				      | 
 Dein "Gaswertgeber" ist die sog. Elektronische Motor Leistungskontrolle (EML)Diese erhält die "Anforderung" und gibt entsprechende Anweisungen an DME1 und DME2.
 
 Ich schätze bei dir liegt was anderes vor, sollte es an EML und/oder Drosselklappen liegen, würde der Wagen nicht bzw. zäh bechleunigen (je nach Fehler auch mit EML im Display) aber nicht stottern.
 
 Wenn er stottert wird eher Sprit, Falschluft oder Zündung das Problem verursachen.
 
 Kann man was riechen oder hören ?
 Ist der Verbrauch erhöht ?
 Springt er schlechter an ?
 
				__________________Es heisst, der klügere gibt nach...........das bedeutet, den Dummen die Welt überlassen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.02.2005, 19:01 | #4 |  
	| U2U Geheimhalter 
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von thomas750i
					
				 Habe einen 750i (E32) Bj. 7/88.Stottert beim Gasgeben, bzw. wenn ich einige Zeit mit gleichbleibender
 Geschwindigkeit Gas gebe, nimmt er das Gas nicht an.
 Liegt das am Gaswertgeber, wenn ja, wo befindet sich das.
 Mfg Thomas
 |  Hallo,
 
ich hoffe das du dein Problem gelöst bekommst aber in Tipps und Tricks werden nur Lösungen gepostet.
				__________________Gandalf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.02.2005, 19:10 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.02.2005 
				
Ort: Neualbenreuth 
Fahrzeug: BMW 740i (E38) 06/95
				
				
				
				
				      | 
				 Stottert beim Gasgeben 
 Riecht nach Sprit.Braucht mehr und will ab und an im Leerlauf ausgehen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.02.2005, 19:25 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.04.2003 
				
Ort: Bern - Brünnen 
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
				
				
				
				
				      | 
       
Verteilerkappen/Finger schon überprüft?.  Ich tipp auf weggebrannten Karbonstift.
 
Gruß Jens
				 Geändert von Jensemann (26.02.2005 um 19:31 Uhr).
					
					
						Grund: Frage vergessen :)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.02.2005, 19:31 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.02.2005 
				
Ort: Neualbenreuth 
Fahrzeug: BMW 740i (E38) 06/95
				
				
				
				
				      | 
				 Stottert beim Gasgeben 
 Danke , was ist Karbonstift und wo befindet der sich. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.02.2005, 21:49 | #8 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 01.02.2005 
				
Ort: Hagen 
Fahrzeug: 750iL
				
				
				
				
				      | 
 Was Jensemann meint, findest du unter den rundlichen Teilen wo die Zündleitungen hinlaufen (Verteilerkappen), diese befinden sich am vorderen Ende des Motors ziemlich weit oben unter einer schwarzen Kustoffhaube.Wenn man die abschraubt, ist in der Mitte ein Teil, das aussieht wie ein Stift aus Kohle (auf einer Feder gelagert).
 Es gibt noch einige Möglichkeiten, aber so wie du fragst bist nicht gerade mit dem Gabelschlüssel auf die Welt gekommen und lässt vielleicht lieber eine Werkstatt machen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |