 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.02.2005, 23:24
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.01.2005 
				
Ort: Kreuzau 
Fahrzeug: 728iA E38 12/98
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Euro2-Umrüstung Eintragung
			 
			 
			
		
		
		Hallo 
Habe am Donnerstag einen 735iA gekauft und auch gleich den Euro2-Umrüstsatz (TwinTec für 100 Euro), der mir am Freitag eingebaut wurde. 
Einbaubestätigung wurde ebenso ausgefüllt, ABE lag bei. 
 
Heute war ich ihn dann komplett anmelden, was mir aber verweigert wurde. 
 
Erste Aussage der Frau beim Straßenverkehrsamt: Das kann ich so nicht machen, da fehlt die ABE. 
Also habe ich ihr die ABE in den Papieren, die sie in der Hand hielt, gezeigt. 
 
Aber nix, Zweite Aussage: Die ABE hilft mir nicht weiter, denn die muss der TÜV erst im Fahrzeugbrief eintragen, weil der Satz ja zum Fahrzeug passen muss und sie das nicht feststellen kann. 
 
Als ich fast aufgeben wollte, meinte sie, dass der TÜV gleich um die Ecke ist. Bei der Frage, was ich denn genau eintragen lassen soll, sagte sie: "Die müssen mir nur die ABE-Nummer auf einen Schmierzettel schreiben, das machen die meistens sogar kostenlos" 
Die ABE-Nummer, die auf allen Dokumenten aufgedruckt war, sei nicht die richtige. 
 
TÜV war dummerweise zu, Anmeldung habe ich jetzt erstmal ohne EUro2, Änderung folgt dann ab Dienstag. Nur bevor ich jetzt am Dienstag unwissend loslaufe, hatte die einfach keine Ahnung oder habe ich mir die Sache zu einfach vorgestellt? 
Was braucht man alles für die Umschreibung auf Euro2? 
 
Danke für die Geduld beim lesen 
 
Gruß Markus 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.02.2005, 23:54
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 alt, aber bezahlt! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.06.2004 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 730i,6/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Moin! 
also, eigendlich bekommst Du alle erforderlichenUnterlagen für die Eintragung von deiner Werkstatt ausgehändigt!(die, die das Teil montiert hat!)
 
Ahnung hatte die Tante sicherlich nicht!- ist aber nichts besonderes!
 
Du benötigst:  
Bestätigung einer für ASU zugelassenen Werkstatt über den fachgerechten Einbau
 
ABE und Einbauanleitung des Kaltlaufreglers(Twin Tec oder  
GAT)
 
dauerte bei mir(GAT) ca. 5 min.- ohne Probleme!(auch nee Frau!)
 
Gruß aus Hamburg!    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Er ist 20, wird 2x in der Woche gewaschen,putt ist er fast nie!- 
ich mag ihn, weil er mich fast nie in Stich lässt!-und er gehöhrt mir - und nicht der Bank!   
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.02.2005, 00:59
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.06.2004 
				
Ort: Gifhorn 
Fahrzeug: 730 iA R6-Autogas Prins VSI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
 
ich hab auch vor kurzem meine Euro 2 Umrüstung beim Strassenverkehramt eintragen lassen. Bei mir reichten die die von meinem Vorredner genannten Papiere vollkommen aus.  
Die Umrüstung wird im Brief per Hand geändert und ein neuer KFZ-Schein wurde ausgestellt. Und nun das Beste: Die Geschichte beim Strassenverkehrsamt war bei mir kostenlos! Und das bei einer staatlichen Behörde :-) 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.02.2005, 09:59
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 inaktiv, keine gültige e-Mail 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 01.02.2005 
				
Ort: Hagen 
Fahrzeug: 750iL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das liegt an der doofen Tante vom Amt. 
Ich habe die Umrüstung selber eingebaut (allerdings eine GAT) 
hab mir das von einer Werkstatt messen und eintragen lassen. 
Papiere beim Amt vorgelegt und fertig. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.02.2005, 12:03
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.08.2002 
				
Ort: Heinsberg 
Fahrzeug: Schwedenstahl
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@planetb 
 
Könnte sein das die gute Frau die ABE Nummer deines 7ers meint. 
Falls du im Besitz des Orginalbriefs bist steht diese auf Seite 4, sollte es sich um einen Ersatzbrief handel so wird bei einer neu Ausstellung gerne mal die BMW ABE Nummer vergessen. Hierdurch hat die gute dann keine möglichkeit den Umrüstsatz einzutragen, da besagte ABE Nummer des 7ers fehlt und es sich ja um ein anderes Fahrzeug handeln könnte. 
 
Gruss Toni 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.02.2005, 14:01
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ringebändiger 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.01.2005 
				
Ort: Hier und Da!!! 
Fahrzeug: Audi A3 8P
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
ich hatte auch keine Probleme damit. Hatte mit das GAT selber eingebaut ab zu einer Fachwerkstatt  AU machen lassen den beiligenden Einbau Beleg mit Steueränderung unterschreiben und Stempeln lassen und dann zum Bürgeramt. Alles ohne probleme und auch kostenlos eingetragen. Die Tante wird wohl neu oder dumm sein da. 
 
Gruss 
 
Andy 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.02.2005, 15:41
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.10.2004 
				
Ort: Garching b. München 
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Tobeco
					
				 
				Könnte sein das die gute Frau die ABE Nummer deines 7ers meint. 
Falls du im Besitz des Orginalbriefs bist steht diese auf Seite 4, sollte es sich um einen Ersatzbrief handel so wird bei einer neu Ausstellung gerne mal die BMW ABE Nummer vergessen. Hierdurch hat die gute dann keine möglichkeit den Umrüstsatz einzutragen, da besagte ABE Nummer des 7ers fehlt und es sich ja um ein anderes Fahrzeug handeln könnte. 
 
Gruss Toni 
			
		 | 
	 
	 
 Natürlich, das dürfte es sein.
 
Dein E32 hat wahrscheinlich einen sog. Folgefahrzeugbrief. Ein solcher wird ausgestellt, wenn entweder der erste Brief mit 6 Halter-Eintragungen bereits vollgeschrieben ist, der Brief mal verlorengegangen ist oder das Auto mehr als 18 Monate stillgelegt war und über eine Vollabnahme nach §21a wieder angemeldet wurde. 
Im Folgefahrzeugbrief wird die ABE-Nummer des Fahrzeugs i.d.R. nicht eingetragen. Jetzt musst Du wahrscheinlich wirklich zum TÜV, um dort die ABE-Nummer auf dem Typenschild im Motorraum ablesen zu lassen.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.02.2005, 11:19
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.01.2005 
				
Ort: Kreuzau 
Fahrzeug: 728iA E38 12/98
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Treffer! 
 
Tatsächlich konnte die Frau gar nichts dafür, konnte es mir halt nur nicht anständig erklären. 
Habe gestern beim TÜV die Nummer besorgt und heute werde ich es dann hoffentlich problemlos eingetragen bekommen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.02.2005, 12:37
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.01.2003 
				
Ort: Berg / Pfalz 
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Hallo planetb !
			 
			 
			
		
		
		Und, welche ominoese Nummer war das jetzt, 
die der TUV auf/abgeschrieben hat ? 
 
 
Gruss Manu 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.02.2005, 13:11
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.08.2002 
				
Ort: Heinsberg 
Fahrzeug: Schwedenstahl
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Schau auf Seite 4 in deinem Fahrzeugbrief, da müsste dann so etwas stehen wie: 
 
mit dem Typ  BMW 7/1  , Ausf. K 301/A1N  
für den die Allgemeine Betriebserlaubnis unter Nr.  E296 
 
die unterstrichene Nummer dürfte gemeint sein. 
 
Muss man sich halt von einer Prüfstelle bestätigen lassen, dann gibt es keine Probleme mehr. 
 
Gruss Toni 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |