|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.11.2004, 12:43 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.07.2004 
				
Ort: Filderstadt 
Fahrzeug: 750i (e32), Lancia Beta, Lancia Delta integrale, Alpina B5 #053
				
				
				
				
				      | 
				 Standlicht - Rücklicht 
 Hallo Forum,
 ich habe zu dem Thema zwar schon mal was hier gelesen, finds aber nicht mehr.
 
 Ich habe folgendes Problem:
 
 Gelegentlich kommt im BC die Meldung Standlicht, dann Rücklicht.
 Gleichzeitig fallen eins, beide oder auch keins der Rücklichter aus, gehen dann aber nach kurzer Zeit gleich wieder an.
 
 Der Freundliche wollte, um den Schaden zu beheben, Teile des Kabelbaums neu verlegen, da dieser angeblich in den Kofferdeckel hineingelegt ist, und nach seiner Meinung gebrochen ist (durch die Kofferraumbewegung).
 
 Kann das sein?
 
 Danke für Eure Hilfe.
 
 Gruss
 
 
 Stefan.
 
 PS: e32/750i BJ 91
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2004, 14:19 | #2 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Löt zuerst das LKM nach, 1er schwarzer Kasten bei den Sicherungen und das Senfrelais, ist zuständig für die Standlichter.Das Kabel geht nicht durch den Deckel !!!!!
 Im Deckel ist nur das Kofferraumlicht und der Schalter dafür.
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2004, 15:01 | #3 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 LKM-L steht auf dem schwarzen Modul drauf. 
Das gelbe Relais in der Mitte davor ist das Senfrelay.
  klick hier  und hier |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2004, 17:00 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.07.2004 
				
Ort: Filderstadt 
Fahrzeug: 750i (e32), Lancia Beta, Lancia Delta integrale, Alpina B5 #053
				
				
				
				
				      | 
				 Danke Jungs 
 werd das mal machen.
 Der freundliche hat was von ca 400 Teuros erzählt.
 Depp der depperte.
 
 Gruss
 
 Stefan.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2004, 17:56 | #5 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Wenn Du es aus Versehen "verbraten" solltest beim Loeten, Ebay unter E32 schaun, gibt es laufend fuer wenig Geld oder  http://www.gebrauchtee32teile.de |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2004, 18:12 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.07.2004 
				
Ort: Filderstadt 
Fahrzeug: 750i (e32), Lancia Beta, Lancia Delta integrale, Alpina B5 #053
				
				
				
				
				      | 
				 Lkm 
 Nur so zum wissen.
 Was macht das LKM , ausser die Rücklichter zu steuern?
 Und was heisst LKM?
 
 Grüssle
 
 unwissender Stefan :-)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2004, 19:26 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.11.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 750i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Stefan! 
LKM heißt LichtKontrollModul. Das LKM steuert, wie der Name schon sagt    , alles was Vorne und Hinten glimmt!!! Die Relaislötstellen "brechen" manchmal (oder auch öfters    ) aus. Ist nichts besonderes, kann man mit ein wenig Geschik nachlöten. Hab ich erst vor 2 Wochen machen müssen, bei mir war vorne rechts tote Hose    Anleitung findeste hier im Forum. 
MFG 
Sell-2 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |