|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.03.2020, 13:39 | #1 |  
	| Fahrzeugsattler 
				 
				Registriert seit: 30.01.2008 
				
Ort: Ranstadt 
Fahrzeug: 750i e32, 760Li e66, 525i e61, 320Ci e46(Cabrio), Golf I Cabrio, X1 2.5i, 320i e46 ’04 LPG,
				
				
				
				
				      | 
				 SWRA Verkabelung 
 Hallo   
Ich bin gerade dabei SWRA nachzurüsten. Düsen Pumpe Behälter Relais etc habe ich schon aber was ich einfach nicht finde ist der Stecker für die Duo Pumpe.  
Ich habe einen 750i von 91 der müsste doch eigentlich SWRA vorverkabelt haben oder? In dem Steckplatz für das Relais sind auf jedenfall die Pins drin. Muss da noch was an Kabeln gezogen werden oder suche ich am falschen Ort? 
Ich hatte gehofft den Stecker in Gegend des Waschwasser Tank zu finden. 
  https://flic.kr/p/2iF3T4J
				 Geändert von e32M30B30 (17.03.2020 um 14:36 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2020, 19:49 | #2 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Ist denn die Sicherung für die SRA auch da?
 Ich bin mir mit dem Relais nicht sicher. Aber wenn es das richtige ist dann muss auch der Stecker da sein für die Pumpe.
 
 Markus
 
				__________________Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
 Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2020, 20:04 | #3 |  
	| Fahrzeugsattler 
				 
				Registriert seit: 30.01.2008 
				
Ort: Ranstadt 
Fahrzeug: 750i e32, 760Li e66, 525i e61, 320Ci e46(Cabrio), Golf I Cabrio, X1 2.5i, 320i e46 ’04 LPG,
				
				
				
				
				      | 
 Hallo war gerade nochmal in der Garage um zu überprüfen also ja Sicherung steckt an Platz 22 für Scheinwerferreinigungsanlage. Also muss sich auxh irgendwo der Stecker für die Pumpe verstecken.
 In der pdf zum nachrüsten ist der Stecker auf einmal da also eigentlich muss er aus dem gleichen Baum kommen wir der Stecker für die Pumpe der SRA
 
				 Geändert von e32M30B30 (17.03.2020 um 20:10 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2020, 00:23 | #4 |  
	| Fahrzeugsattler 
				 
				Registriert seit: 30.01.2008 
				
Ort: Ranstadt 
Fahrzeug: 750i e32, 760Li e66, 525i e61, 320Ci e46(Cabrio), Golf I Cabrio, X1 2.5i, 320i e46 ’04 LPG,
				
				
				
				
				      | 
 Stecker gefunden er war unter dem Scheinwerfer ungefährt auf höhe des Fernlichtes ein grauer Stecker abgewinkelt. 
Der Stecker für die Scheinwerfer Reinigung kommt aus dem Kabelbaum der Scheinwerfer und nicht aus dem der Scheibenreinigung, das war mein Fehler bei der Suche 
     SWRA Kabel  by   FeLuk93 , auf Flickr |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2020, 14:40 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.03.2020 
				
Ort: Zeithain OT Bobersen 
Fahrzeug: E32-750i (1992)
				
				
				
				
				      | 
 Moinsen!
 Interessante Thema, was auch mich betrifft.
 
 Es geht um einen 1992-er 730i. Die SWRA ist vorhanden, aber futsch.
 In 5 Düsen von 4 sind die Köpfe "herausgesprengt". Die Duo-Pumpe liefert aus dem weissen Stutzen einen gesunden Mittelstrahl. Aus dem schwarzen Stutzen plätschert es nur noch.
 
 Kurzum: Wieviel hast Du für die Pumpe und die Düsen (zwei Doppeldüsen und zwei Einfachdüsen) gelöhnt und wo hast Du das Zeug her? Von BMW direkt?
 
 Danke & Grüße
 
 Sewa
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2020, 15:29 | #6 |  
	| Fahrzeugsattler 
				 
				Registriert seit: 30.01.2008 
				
Ort: Ranstadt 
Fahrzeug: 750i e32, 760Li e66, 525i e61, 320Ci e46(Cabrio), Golf I Cabrio, X1 2.5i, 320i e46 ’04 LPG,
				
				
				
				
				      | 
 Haste ne Nachricht von mir   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.11.2024, 16:24 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2023 
				
Ort: Kreis Lippe / Lübeck 
Fahrzeug: E32 740i 03/93 individual macaoblau, E34 520i 03/93 granitsilber, Lada 2106 1500 ljusbeige 07/86
				
				
				
				
				      | 
 Hey, da schließe ich mich gleich an...Ich habe auch die Duo-Pumpe aber die scheint leider irgend wann mal einen Frostschaden erlitten zu haben, dann sind mir beim Abnehmen der Stoßstange noch die Anschlüsse abgebrochen... Da mein Waschwasserbehälter jetzt immer leer läuft und ich natürlich auch gerne ein funktionierendes System hätte, würde ich die Pumpe auch gerne ersetzen.
 Habe ein Angebot auf eBay gefunden: gebraucht 170€
 Gibt es irgend einen Ersatz oder eine Nachrüstlösung? Wegen der Umpolung kommt ja eine Standard-Pumpe mit Y-Stück nicht infrage...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.11.2024, 22:10 | #8 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 das Thema Waschwasser Duo Pumpe hatte ich hier angesprochen letzten Monat, da kamen einige Ideen, Waschwasser Doppelpumpe 61671382085  https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=247005 
logo hatte da einige Ideen und da er Elektr-Spezi ist, koennte er evtl. sowas machen und anbieten? 
Zitate: 
Man könnte die Doppelpumpe gegen eine einfache ersetzen und ein Magnetventil zwischenschalten, das im Moment des Umpolens eine Leitung sperrt. Mit einer einfachen Schaltung würde man dafür sorgen, dass dieselbe Pumpe trotzdem dreht. 
------- 
Alternativ könnte man zwei normale Pumpen über ein Y-Stück am Tank anschließen und über eine Relaisschaltung realisieren, dass Pumpe 1 angesteuert wird (Scheinwerfer) und beim Umpolen Pumpe 2 (NSW). Dann mittels 3D-Druck eine Halterung für die beiden Pumpen, so ist alles auch noch sauber befestigt |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |