|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.07.2022, 09:30 | #21 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.02.2018 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: E38-750ixl l7 (12.99)  E66-760li (07.06) E39 540i (04.03) individual, E32 750il (06.92)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo BMWMAX,
 Genau das war das problem. Danke dir für den passenden tip 👍
 
 
 Gruss frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.07.2022, 11:29 | #22 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.11.2018 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Frank, 
super, das freut mich.   
Hattest du die Zündung mit dem alten Filter nochmal betätigt/Motor gestartet, sodass Benzin direkt aus dem Filter (kurzer Schlauch) lief?
 
Gruß, Max |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.07.2022, 13:56 | #23 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.02.2018 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: E38-750ixl l7 (12.99)  E66-760li (07.06) E39 540i (04.03) individual, E32 750il (06.92)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo bmwmax, 
 Ne hatte gleich den kleinen schlauch abgezogen und da lief es schon. Habe beide filter gewechselt und nach ner viertel stunde nachmal kleinen schlauch ab und alles trocken 👍
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.07.2022, 14:59 | #24 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2008 
				
Ort: Lingen 
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.07.2022, 15:41 | #25 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ACS highliner   |     ............
				__________________   
Gruß 
Knuffel
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.07.2022, 19:54 | #26 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.02.2018 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: E38-750ixl l7 (12.99)  E66-760li (07.06) E39 540i (04.03) individual, E32 750il (06.92)
				
				
				
				
				      | 
 Warum soll man sich auch zoffen ???? Deswegen sind wir eigentlich hier um uns gegenseitig zu helfen und zu unterstützen bei unserem hobby.  😀😀😀 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.08.2022, 11:55 | #27 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.11.2018 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMWMAX  Der originale Filter kommt vom Hersteller Mahle. Den Filter mit Druckregler gibt es auch von Mahle für den N73 aus dem Zubehör aus dem 2005 X5 4.8 Teilekatalog (Mahle KL 167), nur ohne Schelle, die man vom alten Filter übernehmen kann. |  Wiederhole es hier nochmal. 
 
Der Tipp muss zurückgezogen, oder gelöscht werden. Der Mahle KLH167 passt zwar wie der originale BMW Filter für den N73, aber der Mahle Zubehör Filter hat wohl eine andere Druckregelmembran was zu druckpulsation führen kann, nicht kompatibel mit dem N73!
 
Habe seit Januar den Kraftstofffilter mit Druckregler von Febi Bilstein aus dem Zubehör verbaut und der läuft bisher ohne Probleme. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |