Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2021, 18:53   #11
Columbus
Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-730i (03.90) R6 Klima, Schaltergetriebe und BMW R1150RT
Standard

Wir werden das Überbrücken einfach mal probieren, nur heute bei dem Regen drängeln sich andere Dinge vor. Morgen wird es besser gehen.
Columbus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2021, 03:52   #12
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Laut Teilekatalog ist eine der Torxschrauben laenger fuer den Schiebedachmotor
Torxschraube
54121948218 ISA M5X25 2x
54128116590 ISA M5X32 1x

ob nur 2 Schrauben zum fixieren reichen, kann ich nicht sagen, noch nie gemacht, aber den 1 Kopf musst Du abbohren, damit das Ding nun losgeht.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2021, 11:54   #13
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Ganz sicher ist da nichts an die Dachhaut angeschweißt
Die gesamte Schiebedachmimik ist in einer Kassette eingebaut, die dann komplett ins Fahrzeug montiert wird.

Damit du siehst wer dein Feind ist, habe ich mal schnell den Motor ausgebaut und 2 Fotos gemacht. Die Schraube die dich nervt steckt in einer in Kunststoff eingelassenen, verzahnten Gewindebuchse fest. Bei mir waren alle 3 Schrauben mit blauem Loctite gesichert.

Dauf Dauer könnte es Probleme geben wenn du den Motor nur mit 2 Schauben einbaust. Da fehlt deutlich Stabilität wenn nur die beiden anderen Schrauben angezogen sind.

Mein Reparaturvorschlag ist also folgender:
  • Schraubenkopf abbohren
  • 2mm Loch direkt neben der Gewindebuchse bohren. Buchse muss dann dort sichtbar sein!
  • mit einer kleinen Spritze (Kanüle max. 1,5 mm) Industriekleber aufziehen und einspritzen während die Schraube zügig gedreht wird.

Das ganze ist natürlich nur sinnvoll, wenn sich - was ich vermute - die Gewindebuchse in ihrem Sitz dreht.

Dafür kannst du z.B. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) diesen Kkeber verwenden. Ich schwöre drauf!

Optimal wäre, mit einer Klemmzange seitlich etwas Druck auszuüben. Lass das Ganze 12 Std. in Ruhe und sprüh die Schaube, bzw. das Restgewinde, mal mit WD40 ein und lass das etwas wirken. Danach kannst du einen Versuch unternehmen das Gewinde auszudrehen.



Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 77c88919-017d-424a-ad87-b823c30af42f.jpg (103,0 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg e132a87a-4f6b-48d1-93dd-adfb57120a06.jpg (103,2 KB, 42x aufgerufen)
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Schiebedachmotor aus und einbauen.pdf (163,9 KB, 8x aufgerufen)
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2021, 12:59   #14
Columbus
Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-730i (03.90) R6 Klima, Schaltergetriebe und BMW R1150RT
Standard

Zitat:
Zitat von Columbus Beitrag anzeigen
Wir werden das Überbrücken einfach mal probieren, ...
Das gestaltet sich recht schwierig. Jedoch haben alle Sicherungen, also sowohl die unter der Motorhaube als auch die unter der Rückbank Strom bzw. Spannung. Die 4 Relais unter der Rückbank haben unterschiedliche Spannungen. Wie kann man herausbekommen, ob die richtig schalten?
Columbus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2021, 13:19   #15
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Wie du ein Relais schnell prüfen kannst
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=zphUUsDvOvc
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://kfz-tech.de/Biblio/Elektrisc...tromrelais.htm
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://anleitungen.com/relais-pruefen/

Geändert von Erich (27.08.2021 um 13:25 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2021, 14:10   #16
Columbus
Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-730i (03.90) R6 Klima, Schaltergetriebe und BMW R1150RT
Standard

Zitat:
Zitat von asscon Beitrag anzeigen
Ganz sicher ist da nichts an die Dachhaut angeschweißt ...
Gut zu wissen!
Dass Du mal so eben den Motor für uns ausgebaut und die Bilder gemacht hast ist maximal Das hilft ungemein weiter!

Zitat:
Zitat von asscon Beitrag anzeigen
Die Schraube die dich nervt steckt in einer in Kunststoff eingelassenen, verzahnten Gewindebuchse fest.
Nur, dass es die mittlere - also die lange Schraube - ist.
Gilt Dein Reparaturvorschlag auch für diese lange Schraube - auf dem Bild sieht es da so anders aus als bei den beiden kurzen Schrauben?

Gruß Dietmar
Columbus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2021, 19:30   #17
Columbus
Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-730i (03.90) R6 Klima, Schaltergetriebe und BMW R1150RT
Standard

Super, haben wir uns gleich reingezogen und ausprobiert und siehe da, eines der beiden gelben Relais unter Rücksitzbank hatte Dauerdurchgang. Haben wir gerade bei Amazon bestellt. Wir werden berichten, ob der Fehler damit behoben werden konnte.

Zu dem Schiebedachmotor stellt sich uns die Frage, ob die blanken Stellen am Mikroschalter überhaupt im Falle eines Kurzschlusses die Zentralverriegelung, Fensterheber und das Schiebedach blockieren können?
Wenn nicht dann könnten wir uns das Herausholen des Motors sparen.
Columbus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2021, 19:57   #18
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Das sieht mehr nach einer Art Blechmutter aus... Da hilft mein Vorschlag nicht weiter. Frage mich auch gerade, wie ich denn auf die Schraube gekommen bin
Egal! Bohr den Kopf ab und mach mal ein Foto oder besser ein Video. Dann sehen wir was da los ist und entscheiden dann was man da am besten macht. Ich schau mir das dann bei mir auch nochmal an.
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Schiebedachmotor Helmut Paul Biete... 0 05.04.2021 14:50
E32-Teile: Abdeckung Schiebedachmotor kce1900 Suche... 0 06.05.2018 07:28
E32-Teile: Schiebedachmotor marco916 Biete... 0 06.02.2011 10:14
Schiebedachmotor the-pet BMW 7er, Modell E32 10 18.02.2009 22:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group