|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.05.2019, 16:46 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.04.2019 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 750i 88
				
				
				
				
				      | 
				 Motorenteil aus Gummi 
 Hallo, habe heute ein wenig am Motor geschraubt und habe festgestellt am m70, dass ein gummistopfen auf der ansaugbrücke komplett hinüber war, gibt's da ne Teilenummer? Ebenso der unterdruckschlauch neben der drosselklappe auf der ansaugbrücke Welche soll ich da nehmen, dicke und benzinfest?    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2019, 16:53 | #2 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 Wenn mich nicht alles täuscht, ist es Teil Nr4 ausm Link.  https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=11&bt=11_4607 
Die Schläuche habe ich durch entsprechende Silikonschläuche ersetzt. Einfach vorher gemessen und dann bestellt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2019, 17:33 | #3 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 dann schau auch sofort noch nach diesen Schlaeuchen fuer Tankentlüftungsventile, die sind meist auch broeselig  http://de.bmwfans.info/parts-catalog...urb_air_valve/ 
da kann man einfachen Benzinschlauch nehmen, 6X11MM 
 
Bei Deinem Baujahr haengen die Tankentlüftungsventile jeweils aussen am Luftfilterkasten seitlich, links und rechts, beim Faceliftmotor sitzen beide  Tankentlüftungsventile auf der Beifahrerseite. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2019, 19:08 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
				
				
				
				
				      | 
 teil nr4 ist es nicht. das sitzt hinten am lufttempsensor und verschließt dort ein dünnes rohr. hat vom durchmesser her den gleichen wie der stutzen für den tankentlüftungsschlauch. 
				__________________Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
 Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2019, 20:03 | #5 |  
	| Mitfahrendes Erglied 
				 
				Registriert seit: 24.08.2010 
				
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin 
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab die Gummistopfen mal von Haschra bekommen, der konnte die irgendwo für einen Bruchteil des Preises auftreiben.
 Der Stopfen verschließt übrigens den Anschluss für das Störluftventil, das bei der AU für die Regelkreisprüfung benötigt wird. Habe ich aber noch nicht erlebt, dass das wirklich gebraucht wurde...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2019, 20:13 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Bei Erich seinem BMW Fans Link, die Nr 14.Störluftventil. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2019, 20:19 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.01.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: 67er 2000 ti, 74er 3,0 Si D-Jetronic, 91er B12, 98er 323 ti
				
				
				
				
				      | 
 Das müßte die Verschlußkappe sein:  http://de.bmwfans.info/parts-catalog...sing_assy_eml/ 
Nummer 5, Teilenummer 11 61 1 727 176 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2019, 20:53 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.04.2019 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 750i 88
				
				
				
				
				      | 
 Vielen Dank Leute! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2019, 21:39 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Micham6   |  Gibt es in 2 Ausführungen. Als Sperrluftventil und als Verschlußstoppel.. Mir gefällt die Nr. 14 besser. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2019, 22:14 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von boxerheinz  Gibt es in 2 Ausführungen. Als Sperrluftventil und als Verschlußstoppel.. Mir gefällt die Nr. 14 besser.
 |  Dann brauchst Du noch ein Stück Schlauch um das Ventil einzubauen.    
M f G |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |