|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.07.2017, 11:54 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2003 
				
Ort: Dahlenburg 
Fahrzeug: 730I PD 06.09.1990; 316ti
				
				
				
				
				      | 
				 Hohlschrauben Ölspülleitung beim M30 
 Hallo zusammen,
 ich wollte bei meinem M30 die Hohlschrauben für die Ölspülleitung Nockenwelle
 austauschen. Habe mir beim Freundlichen originale bestellt und auch erhalten.
 
 Bei denen ist ein Klecks blauer Schraubensicherungslack dran.
 
 Würdet ihr die Schrauben auch noch zusätzlich sichern ?
 
 Ich hab hier im Forum gesehen das man hier mit einem Blech die
 Schrauben gesichert hat oder durch den Kopf ein Loch gebohrt hat
 und mittels Draht am Ölspühlrohr gegen Lösen gesichert hat.
 
 Grüsse aus Dahlenburg
 
 Sven
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2017, 13:04 | #2 |  
	| Nicht mehr so aktiv hier! 
				 
				Registriert seit: 12.08.2010 
				
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße 
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 mache ich immer selbst bei neuen mit Sicherungslack dran.
 Sicher ist sicher, un wenn ich die Ventile einstelle mach ich immer das Rohr runter und leges es über nacht in Verdünnung und blase es dann aus.
 Da macht das mit dem Draht eben Sinn.
 
 MFG Chio.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2017, 21:30 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.05.2010 
				
Ort: Usingen 
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
				
				
				
				
				      | 
 Hier gibt es einen speziellen Thread unter Tipps und Tricks genau dafür, dessen Titel ist leider etwas unglücklich gewählt. Kann ein Mod vielleicht bei Gelegenheit mal etwas anpassen?!     http://www.7-forum.com/forum/24/alle...-a-201213.html |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2017, 21:35 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.08.2009 
				
Ort: Broager 
Fahrzeug: Ford, weil Klaus mein Fahrrad geklaut hat
				
				
				
				
				      | 
 Vergiss den Sicherungslack. Mit einem 1,5 mm Bohrer den Schraubenkopf Durchbohren und dann einen Sicherungsdraht durch die Bohrung schieben und um das Ölrohr "Verzwirbeln". Das hält auf alle Fälle, hab ich bei meinen M30 und M70 auch so gemacht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2017, 08:16 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2003 
				
Ort: Dahlenburg 
Fahrzeug: 730I PD 06.09.1990; 316ti
				
				
				
				
				      | 
 Vielen Dank für die Antworten....
 Dann werd ich die Loch durch Schraubenkopf und Sicherungsdraht Methode machen.
 
 Grüsse aus Dahlenburg
 
 Sven
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |