|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.11.2016, 20:03 | #51 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.11.2016, 23:52 | #52 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Ist das vom E38 denn auch von BARMAG? Dann kann man das auch vergessen.Schau mal auf das Gehaeuse wegen dem Namen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2016, 06:32 | #53 |  
	| Neues Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2005 
				
Ort: Euskirchen 
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
				
				
				
				
				      | 
 Die Verschlußschraube sehe ich beim E32 gar nicht.
 Warum kann man das auch vergessen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2016, 11:00 | #54 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich  Ist das vom E38 denn auch von BARMAG? Dann kann man das auch vergessen.Schau mal auf das Gehaeuse wegen dem Namen.
 |  Warum sollte man es vergessen, wenn es von Barmag ist ??   
Das Gehäuse sieht doch gut aus, Innenleben wie O-Ringe und Ventile kann man ers., und darauf kommt es an. Regeln muss es, und dicht sein !!    
Welche Verschlussschraube "harrry" , die 3 roten Plaste-Schrauben sind zum Schutz gegen Schmutz  eingeschraubt, sonst ist es, behaupte ich mal,  baugleich.
 
"Olitschka" , reinige doch mal die GROßE Stirnloch-Verschraubung, da sollte BARMAG draufstehen, und eine Nummer.
 
M f G |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2016, 11:58 | #55 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Haschra  Warum sollte man es vergessen, wenn es von Barmag ist ??   |  siehe Seite 1: 
Heute eine Rückmeldung von der BMW AG bekommen. Da der Hersteller des Ventils (Barmag) inzwischen aufgekauft wurde und das Geschäftsfeld Automotive aufgegeben hat, kann und wird es keine neuen Regelventile mehr geben. Alles was aus dem Lager raus ist, wird nicht mehr beschaffbar sein. Sobald alle Lagerbestände leer sind auch für andere Fahrzeuge wie den E38 nicht. Das betrifft alle Hersteller, für die Barmag damals Zulieferer war  
-------------------- 
Also wird man auch keine vom E38 mehr neu bekommen, bleibt also nur ueberholen, und da nehm ich zur Reparatur doch lieber das von E32 fuer meinen E32, das hab ich schon mal ueberholt vor 10 Jahren. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2016, 14:11 | #56 |  
	| Mitfahrendes Erglied 
				 
				Registriert seit: 24.08.2010 
				
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin 
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
				
				
				
				
				      | 
 Es ist noch alles zu bekommen, was bei BMW im Lager liegt. Derzeit ist das beim Ventil vom E38 noch der Fall. Wieviele genau noch verfügbar sind, weiß keiner.Sobald die Teile dann also vergriffen sind, wird es keine mehr geben.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2016, 19:42 | #57 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.05.2016 
				
Ort: Erlangen 
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von fuffi_lwl  Wie viele genau noch verfügbar sind, weiß keiner. |  Wenn es dich interessiert, das kann dir jeder    sagen, die können den Bestand im Zentrallager über SAP abfragen. 
 
Ich ärger mich gerade wieder, das aus dem Schlachter nicht ausgebaut zu haben...    
Wer vertreibt denn den Dichtungssatz für die Ventile ? Noch ist meines dicht, aber ich wäre doch gern vorbereitet...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2016, 12:40 | #58 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Schreib doch mal auf Ebay den Verkäufer: benzi30  an, der hat mal was verkauft, Beschreibung: Dichtsatz für BMW Niveauregelventil Basic  
zum Verkauf steht hier ein Dichtungssatz (Basic) zur generalüberholung von BMW Niveauregelventilen mit bebilderter Anleitung. 
Basic Satz beinhaltet alle notwendigen und verbauten O-Ringe und eine  bebilderte Anleitung  
Klassik Satz beinhaltet alle notwendigen O-Ringe, plus alle drei Stahlkugeln und eine bebilderte Anleitung. 
 
Im 34 Forum gibt es ein Bild kopiert, was mit der Bestellung mitgekommen war   https://forum.e34.de/thread.php?thre...tuser=0&page=2 
Ist aber noch nicht eingebaut, hatte sich der Gernot nur auf Lager gekauft. 
So etwas wird wohl auch einer hier aus dem Forum zusammenstellen koennen, wenn er erst einmal ein Regulierventil hat und auseinander nimmt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2016, 18:06 | #59 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich  Ist das vom E38 denn auch von BARMAG? Dann kann man das auch vergessen.Schau mal auf das Gehaeuse wegen dem Namen.
 |  Es steht kein Name drauf, nicht auf dem Gehäuse und auch nicht auf der Verschlußschraube. 
Eine Nummer ist auf der Schraube 5111 und auf dem Hebel steht "bar Luk". |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.11.2016, 19:39 | #60 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.05.2016 
				
Ort: Erlangen 
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
				
				
				
				
				      | 
 Luk ? LUK so wie Schaeffler Luk ? Die sind doch noch immer in der Zulieferbranche, da sollte man doch idL sein, das Teil noch mal nach zu fertigen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |