|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.08.2004, 16:00 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.11.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
				
				
				
				
				      | 
				 Unrunder Lauf im Stand 
 Hallo Leute,
 mein Dicker läuft seit kurzem im Stand sehr unruhig. Schaukelt sich schön auf. Luftmengenmesser hab ich getauscht. Hat nichts gebracht. Benzindruckregler, Verteilerkappe und Verteilerfinger ebenso. Der Fehler besteht leider weiter. Unter Last läuft er einwandfrei. Nur im Stand. Die Dichtungen der Ansaugbrücke hab ich bei laufendem Motor mit Kaltstartspray eingesprüht aber es hat sich nichts verändert. Scheinen also dicht zu sein. Hat noch irgendjemand eine Idee??? Mir fällt nämlich nichts mehr ein. Die Nadel des Drehzahlmessers schlägt nicht aus. Es ist ein 735i E32 Bj 91.
 
 danke schonmal
 
 
 der Homer
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2004, 17:10 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2003 
				
Ort: Berg / Pfalz 
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo Homer ! 
 War nicht etwas mit einem Motorlager bei Dir,das nicht mehr ganz in Ordnung war ?
 
 Noch was zum kontrollieren:
 Deckel des Motoroeleinfuellstutzens
 Motorentlueftungsschlauch
 Gummiteil zwischen LMM und Drosselklappe.
 
 
 
 Gruss Manu
 
				__________________Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2004, 19:28 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.07.2004 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 735i E32 1988
				
				
				
				
				      | 
				 diese "lösung" wird dir nicht gefallen :) 
 ich hatte auch das problem  
siehe   http://www.7er-forum.com/forum/showthread.html?t=25856 
ich hatte mir folgende ursachen aus dem forum herausgesucht: 
masseband am motor locker 
krümmer locker oder dichtung defekt 
einspritzdüsen verkokt 
benzin/luft filter tauschen 
steuerkette locker 
sämtliche kabel/stecker prüfen 
schläuche auf porösität untersuchen 
verteilerkappe/finger prüfen/tauschen 
zündspule 
 
besondren voodoozauber zaubern    
spass beiseite, hoffentlich findest du den fehler  
schreib mir dann was es war ! der hund ist ja bei mir noch immer vergraben ! 
danke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2004, 09:22 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.01.2004 
				
Ort: WALDSEE 
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
				
				
				
				
				      | 
 Hi Homer, 
bei einem meiner sixpacks, hatte ich das gleiche Sysmtom.... kurz es war die Dichtung des Öleinfülldeckels. Bringt den leerlauf durch die sich ändernden Druckverhältnisse von der Rolle..
 
Imanuel hat es auch auf der Liste...wenns der Profi schon meint.      
Gruss Michael
				__________________der, der alle BMW´s liebt.............
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2004, 11:10 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.11.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
				
				
				
				
				      | 
 Vielen dank schonmal. Ich werd mal alles durchchecken. Zündkerzen fallen schon mal raus. Die sind neu.Heute war ich übrigens beim TÜV und hab ne AU machen lassen, wegen Euro 2. Anstandslos bestanden. Super Werte. Wobei der Prüfer anfangs noch meinte, so wie der im Stand läuft wird das wohl nix. Also wohl Lamdasonde in Ordnung. Öleinfülldeckel ist ebenfalls neu. Kanns auch nicht sein. Motordämpfer könnt schon einer hin sein. Aber er schaukelt ja nicht nur sonder läuft einfach auch sehr unruhig. Ich hab ne U2U bekommen, nach der ich das LLRV (Leerlaufregelventil????) saubermachen soll. Blöde Frage, wo sitzt das und wie sieht das Ding aus??? Was meint Ihr denn dazu???
 
 Danke mal
 
 
 Sascha
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2004, 11:38 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2003 
				
Ort: Berg / Pfalz 
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo Sascha ! 
 Der Leerlaufdrehsteller ist das zylindrische Teil, 
das in das dicke Gummiteil gesteckt ist, 
das Luftmengenmesser und Drosselklappe verbindet. 
Der Leerlaufdrehsteller ist mit einem Metallbuegel 
am Ventildeckel angeschraubt.
 
Ist hinten ein Stecker dran. 
Vorne kann man Bremsemreiniger reinfuellen, 
zuhalten und kraeftig schuetteln, 
dann wieder ausgiessen. 
Die Ohmwerte hab ich jetzt grad nicht im Kopf.
 
Auf dem Bild ist das Teil nur halb zu sehen, 
links vom Schriftzug  >Luftmassenmesser< 
( Ist aber ein Luftmengenmesser )
   
Gruss Manu |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2004, 11:39 | #7 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
				 LLRV heisst im engl. ICV, Bild hier 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2004, 21:29 | #8 |  
	| ich war schon immer da 
				 
				Registriert seit: 09.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: Home of Seven
				
				
				
				
				      | 
				 Llvr 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Homer76
					
				 Vielen dank schonmal. Ich werd mal alles durchchecken. Zündkerzen fallen schon mal raus. Die sind neu.Heute war ich übrigens beim TÜV und hab ne AU machen lassen, wegen Euro 2. Anstandslos bestanden. Super Werte. Wobei der Prüfer anfangs noch meinte, so wie der im Stand läuft wird das wohl nix. Also wohl Lamdasonde in Ordnung. Öleinfülldeckel ist ebenfalls neu. Kanns auch nicht sein. Motordämpfer könnt schon einer hin sein. Aber er schaukelt ja nicht nur sonder läuft einfach auch sehr unruhig. Ich hab ne U2U bekommen, nach der ich das LLRV (Leerlaufregelventil????) saubermachen soll. Blöde Frage, wo sitzt das und wie sieht das Ding aus??? Was meint Ihr denn dazu???
 
 Danke mal
 
 
 Sascha
 |  @homer
  
kannst ruig sagen das die U2 von mir ist. 
Ich sage sowas ja nicht aus langeweile. Sondern weil ich ein änliches Laufverhalten hatte an meinem 3,5er. Und es war das LLRV ! 
tz tz tz
  
Kannst die Leute hier ruig fragen wer ich bin.( zb DD oder Freak oder oder oder ) 
Wirst war scheinlich überrascht sein...!
 
  
gruss Claus (der mit Seven tanzt)
  
PS: 
Ist auch für Rantaplan gedacht...
				 Geändert von Seven (04.08.2004 um 22:19 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.08.2004, 08:30 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.11.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
				
				
				
				
				      | 
 @seven
 ich habe das nicht aus Mißtrauen Dir gegenüber so geschrieben. Keine Sorge. Ich war nur etwas unter Zeitdruck, weil ich an einem Rechner mit Münzeinwurf saß und mein Kleingeld ausging. Hatte nur noch kurz Zeit. Deswegen war ich so kurz angebunden. Sorry, wenn das falsch rüberkam.
 Ich werds jedenfalls heute ausprobieren und das Ergebnis hier posten.
 
 Greetz
 
 Sascha
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |