|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.07.2015, 16:23 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.10.2011 
				
Ort: München-Harlaching 
Fahrzeug: e32 / 735i BJ 1992 M30-Motor R6, Automatik, Klima, kein EML / Mercedes 560 SEC, Erstlack, komplettes Scheckheft, Vollausstattung, 105 TKM
				
				
				
				
				      | 
				 Reifenfrage: 225 /40 / ZR18 
 Passen die ohneweiteres auf den e32 oder braucht man Distanzringe bzw. bördeln. Bitte helfen, sonst sind sie weg!
 Danke
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2015, 18:05 | #2 |  
	| Malachitjunkie 
				 
				Registriert seit: 26.06.2007 
				
Ort: Erfurt 
Fahrzeug: E32-735i (04.90), E39-540iAT (02.02)
				
				
				
				
				      | 
 Der Umfang passt, den Rest kann dir niemand beantworten, da das in erster Linie von der Felge abhängt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2015, 19:35 | #3 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 Die Differenz der Abrollumfänge ist grösser 2%, hier müsstest Du eigentlich den Tacho neu eichen lassen.
 Ich denke auch,dass Du das Auto tiefer legen musst,da Du sonst einen sehr grossen Abstand zwischen Radhauskante
 und Reifen bekommst. Wirkt dann von der Seite,wie ein Geländewagen.
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 
				__________________  
				 Geändert von peter becker (01.07.2015 um 19:45 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2015, 19:56 | #4 |  
	| Malachitjunkie 
				 
				Registriert seit: 26.06.2007 
				
Ort: Erfurt 
Fahrzeug: E32-735i (04.90), E39-540iAT (02.02)
				
				
				
				
				      | 
 Wie kommst du auf die -13,8%, Peter?! 
Zu 205/65-15 sind es 1,62%. Zu 235/45-17 nur 0,96%.
 
e: oh. Peter hat editiert...      Auf über 2% komm ich auf jeden Fall nur mit 225/60-15. Hab ehrlich gesagt keine Ahnung, was da als Referenz genommen wird. (wahrscheinlich das, was im Schein steht?    ) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2015, 20:14 | #5 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 Ja, ich hatte mich in meiner ersten Antwort vertan und habe es dann nachträglich verbessert. Ich hatte bei der ersten Berechnung 225/60/15 und 
225/40/15 zum rechnen verwendet, es mussten aber 18" Felgen sein.
 
Ich habe den Reifenrechner hier aus dem Forum verwendet und dort wird die 2% Grenze angegeben,wo man 
neu eichen muss.
  http://www.7-forum.com/service/reifenrechner.php 
Viele Grüsse
 
Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2015, 22:22 | #6 |  
	| Durchwirrtes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.08.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
				
				
				
				
				      | 
 8,5x18 mit 235 40 18 sowie 55 35 kaw kombi passt bei mir ohne ziehen bördeln oder so.Leider weiss ich atok die et nicht.
 Ich mein es ist ne et20.
 
				__________________ 
				Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
 
wasserpumpe   http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.07.2015, 09:34 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.02.2012 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E32-735i (06.92)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo an alle,
 ich fahre die Styling 37 mit 235/40 18 an der VA + 40mm AP-Federn.
 An der HA mit original Fahrwerk bei 9,5J und 265/35 Bereifung sogar mit Distanzscheiben von 10mm pro Seite! Bis auf das Umlegen der Kanten im Radhaus waren keine weiteren Arbeiten nötig, fährt sich gut! Bereifung: Vredestein Ultrac Sessanta
 
 Lg aus Wien
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2015, 06:08 | #8 |  
	| nur ölich fröhlich.. 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: Schwerin M/V 
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
				
				
				
				
				      | 
 also, rein mechanisch passen auf die dementsprechende 18er Felge tun die sicher , und schleifen wird bei ner ET im Standardbereich von 20 auch nichts..
 allerdings..
 
 1) liegt der Umfang im Gegensatz zur Serienbereifung bei 2,1% , damit wird dein ASC verrückt spielen, so vorhanden
 
 2) gibt diese größe imho nur mit nem Tragfähigkeitsindex von 88 und 92 , was zumindest schonmal den Einsatz an der HA ausschließt, da müsste jeder 7er drüber sein.
 
 die gängigen größen bei uns in 18 Zoll sind 235/40 und 245/40 rundrum , alternativ 265/35 275/35 auf der HA, je nach Felge
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |