 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.06.2004, 19:54
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2004 
				
Ort: Buchholz 
Fahrzeug: 740i (E32)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Erhöhung der Anhängelast beim 740er
			 
			 
			
		
		
		Hallo E32 Freunde, 
 
hat jemand von Euch Erfahrung mit der Erhöhung der Anhängelast beim 740 iA V8 mit Niveaulift von 2000 kg auf 2200 kg? Leider sind 2000 kg beim Pferdeanhänger nicht ganz ausreichend. Laut Aussage einer Werkstatt gab es beim V12 angeblich die Möglichkeit einer solchen Erhöhung, wenn der Wagen Niveauregulierung hat.  
 
Für Hinweise jeglicher Art sind wir sehr dankbar!! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.06.2004, 10:33
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ehemals "MrThomsen" 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.07.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich finde 2000kg ist schon ganz schön. Bei mir ist hier was von 1600kg eingetragen. Nun hab ich aber auch kein Niveau. 
Du hast wahrwcheinlich eine andere Anhängerkupplung oder wie kommt dieser Unterschied zustande. 
kannst du vielleicht mal ein Bild einstellen würde mich interessieren. 1600 sind mir etwas zuwenig.
 
Gruß Benny
 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Zippels
					
				 
				Hallo E32 Freunde, 
 
hat jemand von Euch Erfahrung mit der Erhöhung der Anhängelast beim 740 iA V8 mit Niveaulift von 2000 kg auf 2200 kg? Leider sind 2000 kg beim Pferdeanhänger nicht ganz ausreichend. Laut Aussage einer Werkstatt gab es beim V12 angeblich die Möglichkeit einer solchen Erhöhung, wenn der Wagen Niveauregulierung hat.  
 
Für Hinweise jeglicher Art sind wir sehr dankbar!! 
			
		 | 
	 
	 
  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.06.2004, 11:49
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.01.2004 
				
Ort: WALDSEE 
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Jungs, 
 
bei mir sind auch 2000Kg eingetragen bei max. 8% Steigung ...  
 
Gruss Michael 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				der, der alle BMW´s liebt.............
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.06.2004, 12:10
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ehemals "MrThomsen" 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.07.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Uii ?!
			 
			 
			
		
		
		Ist ja toll. 
Wo bekomme ich heraus was ab Werk eingetragen war ???
 
Benny
 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von MIWO
					
				 
				Hallo Jungs, 
 
bei mir sind auch 2000Kg eingetragen bei max. 8% Steigung ...  
 
Gruss Michael 
			
		 | 
	 
	 
  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.06.2004, 12:46
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Anhängelast
			 
			 
			
		
		
		Hallo Forum. 
 
Meines Wissen haben alle V8 und V12 Modelle des E32 eine Anhängelast von 2.000 kg (bei max. 8 % Steigung) sowie alle Fahrzeuge mit Niveaulift und L-Versionen. Deshalb war damals mein erster E32 auch ein 735iL, weil der werkseitig schon mehr ziehen durfte. 
 
Auflastung: Da gibt's Tabellen beim Tüv oder Dekra; der ADAC hilft auch gerne weiter. Vorteilhaft wäre es, wenn die abnehmbare AHK von ORIS verbaut ist, weil die wohl lt. Teilegutachten mehr Zugkraft vertragen darf. 
 
Freude am Ziehen. 
 
Highliner 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.06.2004, 18:48
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2004 
				
Ort: Buchholz 
Fahrzeug: 740i (E32)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				zu Anhängelast
			 
			 
			
		
		
		Zunächst mal vielen Dank für die Tips und Eure spontanen Reaktionen. Ich habe mich auch an BMW in München gewandt mit der Bitte um Beantwortung der Frage nach einer möglichen Auflastung über 2000 kg. Die haben sehr prompt reagiert, brauchten aber zur genauen Beantwortung die Fahrzeugidentnummer. Wir werden Euch an dieser Stelle informieren, was dabei herauskommt. Der TÜV sagte, dass mit einer Freigabe durch BMW die Eintragung kein Problem sei. 
 
In meinen Papieren steht unter Ziffer 28 auch max 1600 kg und dann unten die Erhöhung auf 2000 kg wohl wegen des Niveaulifts. Schaun mer mal! 
 
Grüße an alle 
 
die Zippels 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.06.2004, 17:31
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Standheizer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.04.2003 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Unter 28 ist klar 1600 Kg 
Du musst unten schauen wo die anderen Reifen, und anderen Gewichte usw. stehen. 
Da steht dann: 
28: 2000kg bis 8 Prozent Steigung 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Holger
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |