Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2014, 22:20   #11
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Wenn man z.B.einen HBZ überholen will, und man bestellt sich den Satz, ist das in meinen Augen kein "Teile sammeln", sondern eine gute E-Versorgung.
Wer hier laufend das Thema verfehlt, steht wohl außer Frage.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 23:48   #12
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Wenn man z.B.einen HBZ überholen will, und man bestellt sich den Satz, ist das in meinen Augen kein "Teile sammeln", sondern eine gute E-Versorgung.
Wer hier laufend das Thema verfehlt, steht wohl außer Frage.
Das stimmt aber, nur dann, wenn es einen Satz auch zu bestellen gibt oder gab. Wie ist denn die Teilenummer des Reperatursatzes? Du bist ja ein lustiger Geselle. Mir kommt es vor, als ob Du nur des schreiben willens schreibst. Schaue mal was Du geschrieben hast, vielleicht versteht Du es dann. Bestimmt regst Du dich auch über die Teile auf, die es nie zu bestellen gab.

Was heißt laufend Thema verfehlen, Du schreibst über nicht zu bestellende Teile anstatt einfach mal zu sagen, was es nicht mehr gibt. Wenn Du ein Problem hast, dann schreibe mich einfach an. So schwer ist das doch nicht. Auf meine U2U reagierst Du ja nicht. Mir fällt immer wieder auf, dass Du Blösinn absonderst.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 23:57
Haschra
Dieser Beitrag wurde von Highliner gelöscht. Grund: Beitrag OT
Alt 27.10.2014, 00:25   #13
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Man muss halt etwas über den Tellerrand schauen. Von BMW selber gibts keinen Satz, denen ist die Lagerhaltung wohl zu aufwendig, zumal das Zeug ja nicht ewig haltbar ist.
Aber sowohl für die Lucas als auch die ATE Hbz gibt es Sätze für um die 5 €.
Ich würd aber auch eher zu nem neuen Teil greifen.
Oft sind alte Hbz innen schon so verschlissen das die eh nicht lange dicht bleiben. Selbst wenn man die nachhohnt.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2014, 00:28   #14
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Bestimmt regst Du dich auch über die Teile auf, die es nie zu bestellen gab.
Kinder - benimmt euch.

Vielleicht stimmt es schon, dass es für manche Teile schon einen Überholungssatz geben könnte, BMW aber lieber die teure Gesamtteile verkauft. Leider ist es nun mal so, dass es für seltene Teile niemand gibt, der sie nachfertig (oder sogar nur einen Dichtsatz produziert), weil es sich eben nicht lohnt.

Das einzige mir wirklich fehlt, ist ein gescheites und bezahlbares Ersatzdisplay für das C Professional RDS - alles andere konnte ich bis jetzt kaufen oder gebraucht finden.

Was es wohl auch nicht mehr gibt sind die originale Xenons und die Dreiecksrollos.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2014, 00:40   #15
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Was meinste wie ich geschaut hab, als ich nen Mitteltopf für meinen 740 gebraucht hab.
Zubehör gibbet nicht. Original gabs die Auskunft - sie haben gerade den 12 letzten gekauft - 11 noch, dann gibt es keinen mehr, weltweit
Da ist der Markt für Zubehörteile einfach zu klein.
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2014, 00:42   #16
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich "Bunker" immer die Teile, die ich aus meinen "Schlachter Fahrzeugen" ausbaue. Sind diese in Ordnung, kann ich sie bei Bedarf an meinen E32 montieren, und spare so das Geld für Neuteile! Jedoch sollte man daran denken, das auch "Gelagerte Bremsen-und Hydraulikteile" eine nur Begrenzte Lebensdauer haben, so wie "Chevimann" schon schrieb, gerade die HBZ sind sehr schwer Funktionierend auf Lager zu halten, und diese sollte man bei Bedarf doch lieber als Neu, Bzw. Austauschteil Kaufen!

Aber aus den Schlachter Fahrzeugen gibt es ja noch andere Teile, die auf Jahre halten können. Kotflügel und Klappen, sowie Sitze und Instrumentierung sind ja immer wieder zu brauchen, oder an anderen Leuten zu Veräussern, die solche Teile brauchen können! Ich versuche immer, so viel wie Möglich aus den Schlachtfahrzeugen Ausbauen zu können, und diese auf "Lager" zu legen, hab ja letztendlich auch dafür Geld Bezahlt.

Da man nicht weiss, welche Reserveteile in Zukunft noch vom Hersteller lieferbar sind, ist es ratsam, sich mit Gebrauchten Teilen Einzudecken, wenn man dieses Modell E32 noch länger Fahren möchte!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2014, 01:43   #17
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Ich für mich wäre auch recht versiert .....
Einen HBZ würde ich dennoch nicht überholen!
Nicht das ich es nicht könnte....
Wäre mir jedoch für die paar Euro was ein Neuteil kostet viel zu blöd und unsicher.
Jeder wie er mag...
Bremskomponenten dürfen bei mir auch gerne neu sein......
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2014, 02:00   #18
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Apropos,tragt bitte Meinungsverschiedenheiten via PN etc. aus...(so meine Meinung...)
Dieses Forum ist im Vergleich zu anderen dermaßen gut,das Unstimmigkeiten zwischen einzelnen Usern nach wie vor besser aussen vor bleiben,und privat geklärt werden sollten....
Bis jetzt ging das ja auch,oder?
Ich mag auch nicht jeden...geb aber stets mein Bestes um die Qualität des Forums zu wahren...

Geändert von 17er Schlüssel (27.10.2014 um 02:07 Uhr).
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2014, 02:01   #19
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Sag ich ja.
Das war früher mal gang und gäbe. Aber auch das die dann ruckzuck wieder undicht waren - allzugerne wenn man dann beim TÜV gestanden ist....tröpfelte es bei der Ausgleichsbohrung raus.
Ich hab sogar noch das kleine Hohngerät rumliegen, aber mehr und mehr waren die Dinger verpresst oder wurden so günstig das es sich nicht mehr rechnete.
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2014, 10:51   #20
Bass-ti
Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: RS
Standard

Bei Audi war das lange ein Problem, besonders irgendwelche Dichtungen oder leisten. Über mehrer Foren wurde audi dann aufmerksam und einige Teile nachgefertigt oder besorg. Jedenfalls waren Sie dann bestellbar! Vielleicht mach BMW auch so etwas in naher Zukunft.
Das Forum ist so groß, denke mal das irgendwer immer aushelfen kann.
Gruß Sebastian
Bass-ti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vielleicht doch Daimler Wolf730 eBay, mobile und Co 20 14.09.2011 18:33
Lenkung: Lenkrad in Ruhestellung :: ja - oder vielleicht doch nich? roadster2.8 BMW 7er, Modell E65/E66 4 29.06.2010 23:07
Totalschaden, oder vielleicht doch nicht!! Bender BMW 7er, Modell E32 5 09.05.2004 15:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group