|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.08.2014, 15:56 | #21 |  
	| Neues Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2005 
				
Ort: Euskirchen 
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
				
				
				
				
				      | 
 nein, die Anlagen haben einen Überdruckschalter (sitzt im Trockner) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2014, 17:29 | #22 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Achimito  Einen Schaltplan für das IHKA-Steuergerät hast Du zufälligerweise nicht? Ich habe schon mal mit Behr gemailt und telefoniert, aber bis jetzt noch nichts bekommen können. |  richtigen Schaltplan hab ich nicht, aber Funktionsdiagramm auf meiner Seite. 
Hatte mal einer aus Australien handgezeichnet und ich hatte es Timm geschickt, und der hat das etwas besser aufgezeichnet. 
Links reference data anklicken und dann sword schematics
  Shogun's Repair Guides for BMW Seven Series 
Falls Du da mal was von Behr bekommen solltest, denk an mich. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2014, 17:33 | #23 |  
	| Neues Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2005 
				
Ort: Euskirchen 
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
				
				
				
				
				      | 
 An uns denken :-)
 Denke aber, daß BEHR keine Konstruktionsunterlagen herausgibt, egal wie alt der Kram ist...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2014, 00:39 | #24 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.11.2002 
				
Ort: Rheinhessen 
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Problem ist als es aufgetreten ist war's draußen > 30°C, als es dann wieder kühler wurde funzte alles
 |  Was macht der E-Lüfter!?
				__________________Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2014, 08:24 | #25 |  
	| Neues Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2005 
				
Ort: Euskirchen 
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
				
				
				
				
				      | 
 Ja, genau der, wie ich oben schon schrieb.
 Schaltet der Kompressor denn in zeitlichen Abständen im Betrieb ein und aus? Dies geschieht über den 4-Grad Schalter am Verdampfer (über das Steuergerät).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2014, 08:35 | #26 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Pace  Was macht der E-Lüfter!? |  Läuft mit wie immer  
Gestern hatten wir knapp 30°C und es hat alles funktioniert wie's soll, 
muß demnach schon das fehlende Kältemittel gewesen sein   
MfG 
Chris
				__________________ 
				leider keinen 740er mehr   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2014, 08:39 | #27 |  
	| Neues Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2005 
				
Ort: Euskirchen 
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
				
				
				
				
				      | 
 Und der Kompressor schaltet auch ein und aus im Betrieb? Vllt nicht im Leerlauf, aber bei höherer Drehzahl sollte er das tun. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2014, 08:59 | #28 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von harrry  Und der Kompressor schaltet auch ein und aus im Betrieb? Vllt nicht im Leerlauf, aber bei höherer Drehzahl sollte er das tun. |  Macht er, 
im Leerlauf wie bei Fahrt, 
sach ja, iss wieder alles im grünen Bereich   
MfG 
Chris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2014, 23:12 | #29 |  
	| Neues Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2005 
				
Ort: Euskirchen 
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
				
				
				
				
				      | 
 Ja, ist es jetzt...
 Eine Sache könntest Du noch messen :-)
 Die Temperatur der austretenden Luft innen, bei voller Kälteleistung.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.08.2014, 23:50 | #30 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 ich meine mich erinnern zu können, dass da fast 4° kalte Luft aus den Düsen kam. Ist aber auch abhängig, ob die Heizventile exakt und 100%ig schliessen und wie gut der Heizkasten schon runtergekühlt ist. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |