|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.06.2014, 17:27 | #1 |  
	| ( ͡° ͜ʖ ͡°) 
				 
				Registriert seit: 16.02.2014 
				
Ort: Süßen 
Fahrzeug: div. E32-750i Bj. 1989-1992 Opel Corsa D Bj. 2014, Alpina B10 V8 Bj. 2000, E23-735i Highline Bj. 1986; AM General M931
				
				
				
				
				      | 
				 Motor ausbauen. Wie? 
 Hei,
 Ich habe vor, den Motor an meinem Fuffi [ Schlachtauto] auszubauen...
 jetz wollt ich wissen, wo ich den Motor einhängen muss?
 bzw ist er irgendwo befestigt?
 
 Mfg Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2014, 23:45 | #2 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2014, 00:18 | #3 |  
	| ( ͡° ͜ʖ ͡°) 
				 
				Registriert seit: 16.02.2014 
				
Ort: Süßen 
Fahrzeug: div. E32-750i Bj. 1989-1992 Opel Corsa D Bj. 2014, Alpina B10 V8 Bj. 2000, E23-735i Highline Bj. 1986; AM General M931
				
				
				
				
				      | 
 wird der einfach oben befestigt und dann mit dem kran herausgehoben?und...um ihn fest zu machen, müssen dazu die Ansaugbrücken weg?
 
 Mfg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2014, 00:32 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Ich würde den Motor von Unten Ausbauen! VA lösen, die entsprechenden Kabel und Schläuche Abschrauben, und den Kardan, so wie die El-Verbindung zum Automaten, Auspuff nicht Vergessen, und dann den wagen auf der Bühne nach Oben "Fahren". Dann bleibt die VA mit samt Motor/Getriebe auf dem Boden stehen! So gehts auch am einfachsten, einen V12 in ein Fahrzeug zu montieren!
 Gruss dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2014, 00:36 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      | 
 Das geht schnell - keine drei Stunden späte sieht es so aus:  http://www.7-forum.com/forum/5/m70-z...rs-206056.html
				__________________"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2014, 01:01 | #6 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2014, 15:11 | #7 |  
	| ( ͡° ͜ʖ ͡°) 
				 
				Registriert seit: 16.02.2014 
				
Ort: Süßen 
Fahrzeug: div. E32-750i Bj. 1989-1992 Opel Corsa D Bj. 2014, Alpina B10 V8 Bj. 2000, E23-735i Highline Bj. 1986; AM General M931
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dansker  Ich würde den Motor von Unten Ausbauen! VA lösen, die entsprechenden Kabel und Schläuche Abschrauben, und den Kardan, so wie die El-Verbindung zum Automaten, Auspuff nicht Vergessen, und dann den wagen auf der Bühne nach Oben "Fahren". Dann bleibt die VA mit samt Motor/Getriebe auf dem Boden stehen! So gehts auch am einfachsten, einen V12 in ein Fahrzeug zu montieren!
 Gruss dansker
 |  habe leider keine Hebebühne bzw keine andere möglichkeit das Auto hochzuheben |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2014, 16:49 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Ok, da kann man nichts machen! Dann eben doch von Oben, und nach Vorne die Motor/Getriebeeinheit Herausziehen! Viel Erfolg   
Gruss dansker |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2014, 17:07 | #9 |  
	| ( ͡° ͜ʖ ͡°) 
				 
				Registriert seit: 16.02.2014 
				
Ort: Süßen 
Fahrzeug: div. E32-750i Bj. 1989-1992 Opel Corsa D Bj. 2014, Alpina B10 V8 Bj. 2000, E23-735i Highline Bj. 1986; AM General M931
				
				
				
				
				      | 
 am besten wäre es, die Stoßstange weg zu bauen oder? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2014, 17:26 | #10 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Braucht nicht unbedingt ab, nur wenn Du den Rest schrotten willst wie hier  My M70 day...  And day 2 
da nimmt man vorne alles ab, ist leichter rauszuziehen. 
Aber die Motorhaube muss ab. Kuehler raus, ist mehr Platz und er geht nicht kaputt bei der Aktion und dem Rumhantieren
 
wenn Du aber mit dem Motorheber nicht richtig rankommst, dann Stossstange ab, siehe letzte Bilder, wo er einbaut
  Engine swap progress
And....DONE!   
Eine ganz brutale Methode ist diese, einfach den Motor rausrollen auf den Raedern
  https://imageshack.com/i/6uv12rollout3j |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |