Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2014, 18:21   #11
7er_Christian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er_Christian
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
Standard

Hallo,
also Dichtung kommt aufjedenfall hinters Rücklicht. der Gummi soll ja am Blech aufliegen.
7er_Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 19:30   #12
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von MAriohr Beitrag anzeigen
Danke,

ich meinte dieses, das ist bei mir innen mit einem Klebeband zu, mir ist der Sinn nicht ganz klar, ich dachte da gehört ein Stopfen o.ä. rein
Diese Löcher, auf der anderen Seite ist auch eins, habe ich bei meinem Wagen auch. Sind von innen mit Klebeband überklebt, und von außen überlackiert. Also kein Grund zur Sorge.
Der Sinn erschließt sich mir auch noch nicht.

M f G
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 006.jpg (102,6 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg 003.jpg (101,4 KB, 20x aufgerufen)
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 21:39   #13
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Fertigungshalter??? Ich habe se auch und die sind zugeklebt/lackiert. Oder evtl. für die Panzerungsgeschichten???
Aso Dichtung hinters/unters Rücklicht.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 21:50   #14
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Fertigungshalter, wofür.? 8mm Loch , dünnes Blech

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 22:13   #15
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Wa ja nur ne Idee.. Wenn ichs wüste würde ich ja rausbrüllen, nur rätsel ich ja wie ihr im dunkeln....
Vll auch ne Vorbereitung für Irgendwas?? Behörde oder so in die Richtungü

Sind ja doch, wenn ich recht zählen kann, 6 ungenutzte Löcher/Bohrungen a 8mm....
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 22:29   #16
maxvolker
Mitglied
 
Benutzerbild von maxvolker
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
Standard Fanglöcher für´s Tiefziehen

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Fertigungshalter, wofür.? 8mm Loch , dünnes Blech

M f G
Hallo Haschra und alle die es interessiert,

bei Tiefziehwerkzeugen werden sogn. Fanglöcher angelegt, auf Flächen die bei mehrstufigen Tiefziehvorgängen nicht wandern. Wenn man den Heckspiegel genau betrachtet, dann sind diese Löcher genau da, wo das Blech nicht weggezogen wird. Da hier sehr wahrscheinlich fünf Arbeitsschritte vorliegen, werden im 1.-Schritt die Löcher gestanzt, der Nummernschildträger geformt, das Material für die Blinker-Vertiefung gerafft und die Heckschürze geformt.
Im 2. Schritt fahren dann Fangstifte in die Löcher, sichern die Position und dann wird die Blinkervertiefung und die Heckschürze ausgeformt.
3. Schritt wieder Fangstifte für die Positionssicherung und folgende große Löcher stanzen, mit teilweiser Besäumung des Heckspiegels.
4. Schritt wieder Fangstifte... um genaue Löcher für Kabeldurchführungen, Schraubenpositionen etc. zusetzen.
5. Schritt wieder Fangstifte... und das Teil wird fertig besäumt und abgelegt.

Es gibt genug Löcher an stellen wo man denkt "für was?" Das sind dann eben die Stellen, welche beim Tiefziehen nicht wandern. Die meisten sieht man zum Glück nicht!

Und wenn dann die Karosserie aus all ihren Einzelteilen im Rohbau zusammen geschweißt wird, dann sind diese Löcher zur Positionierung im Schweißgerüst zuständig.

Ist halt dumm gelaufen, das eben gerade hier die Löcher nicht hinter dem Rüli unter der Dichtung verschwinden. Sondern genau daneben wo das Wasser hin kann.

Gruß
maxvolker
__________________
Lattenrost ist keine Krankheit
maxvolker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2014, 22:55   #17
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Klingt einleuchtend und plausibel , hab mal im www. geschaut, können wir so stehen lassen.
Aber schon eine blöde Stelle.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zum GAT Einbau beim M70 peter becker BMW 7er, Modell E32 4 19.07.2009 18:55
frage zum telefonkonsolen einbau buddha BMW 7er, Modell E32 10 08.03.2009 12:44
HiFi/Navigation: nochmal frage zum einbau cd-wechsler!! onkel-ronnie BMW 7er, Modell E38 9 17.01.2009 17:56
Einbauanleitung für den Aus/Einbau der Rückleuchten oder Beschreibung mays_7er BMW 7er, Modell E38 10 13.12.2004 08:17
HiFi/Navigation: Neu hier und Frage zum Hifi-Einbau in B. No.1 The Larch BMW 7er, Modell E32 2 16.01.2003 18:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group