


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.06.2014, 00:26
|
#11
|
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
Das will ich nicht hoffen. ich muss sie halt festhalten. 
|
|
|
01.06.2014, 00:35
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Du kannst Doch die Punktschweissungen an der A-Säule Aufbohren, und von der Innenseite der Säule den alten Beschlag dann herausnehmen! Ich Sende Dir gerne ein neues zu!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
01.06.2014, 12:43
|
#13
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Herzberg am Harz
Fahrzeug: E32 730i (7/93) E30 320 Cabrio (93)
|
Auch bei meinem E32 hatte ich vor einigen Wochen daß die Schweißpunkte der Fahrertürfangband-Öse in der A-Säule sich gelöst hatten und das Teil wie ein Lämmerschwanz hin und her wackelte. mei "Freundlicher" meinte, daß eine Reparatur nur durch Schweißen machbar sei und vermutlich sehr teuer würde, weil es schon im Rohkarossen-Stadium eingeschweißt worden sei. So haben wir uns selbst eine Reparaturmöglichkeit gesucht und zwar wie folgt: Lösen des Fangbandes von der Öse, Fixieren dieser mit der recht großen Platte in der A-Säule, Anbringen von je 2 zwei mm Markierungsbohrungen oberhalb und unterhalb der Öse bis in die Platte. Diese wurde dann mit sehr spitzen Fingern aus der A-Säule gezogen und die 4 Bohrungen in der Platte auf 6 mm erweitert und Gewinde geschnitten. Nach Vergrößerung der 4 Bohr-
löcher im Blech und Rostprophylaxe wurde die Platte mit der Öse mit 4 Niro-
Schrauben fixiiert, das Fangband wieder eingehängt und die Schraubenköpfe etwas nachlackiert. Diese sind einzig von der Reparatur sichtbar und alles hält und funktioniert wie vor dem Schaden.
Grüße, Volker Th.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|