


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.02.2014, 19:16
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.09.2013
Ort: Erlangen
Fahrzeug: E32 730i '91, E93 335i '09
|
Radio hat den Dienst quittiert, wieso?
Hallo,
folgendes Problem seit 3 Tagen:
Mein Radio macht absolut gar nichts mehr. Komplett tot, kein Strom drauf. 
Habe alle Sicherungen kontrolliert und obwohl die noch gut aussahen, gegen neue ausgetauscht.
Daraufhin habe ich das Radio aus dem Schacht gezogen, um zu gucken ob die Kabel alle richtig drinstecken. Dabei hab ich zwei Kabel entdeckt, an denen das Kupfer durchgeblitzt ist. Da wurde wohl mal gelötet - ziemlich schlecht übrigens. Habe die Kabel neu verlötet und isoliert. Dabei ist mir übrigens das gelbe Kabel (siehe Foto erstes Foto) entgegengekommen.
Kann mir jemand sagen, was das ist und wo das wieder rein muss?
Habe das gelbe Kabel an allen offenen Plätzen ausprobiert und dann das Radio getestet - trotzdem ohne Funktion.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Radio testen kann, ohne es in einem anderen Auto anzuschließen? Glaube mittlerweile das Radio an sich ist kaputt gegangen  Im Anhang noch 3 Fotos. Handelt sich übrigens um ein Blaupunkt Hamburg MP57.
Hoffe auf Hilfe!
Grüße Denis
|
|
|
20.02.2014, 19:47
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Gelb ist Dauerplus und kommt genau in das Loch zwischen orange und braun, sozusagen genau Steckermitte.
Wäre dann am BMW Stecker Pin 9.
Am besten mal messen ob da Spannung ankommt und auch bei Zündung ein an der roten Strippe prüfen (gegen Schwarz messen).
Kommt da Spannung an und das Radio geht nicht = Radio kaputt.
|
|
|
20.02.2014, 20:01
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.09.2013
Ort: Erlangen
Fahrzeug: E32 730i '91, E93 335i '09
|
Hallo Olitschka,
Danke für die Antwort.
Werde gleich morgen alles ausprobieren und nochmal berichten
Grüße
|
|
|
22.02.2014, 11:10
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.09.2013
Ort: Erlangen
Fahrzeug: E32 730i '91, E93 335i '09
|
So,
Bin jetzt erst zum messen gekommen.
Alle Kabel sind tot, also muss das Problem irgendwo am/im Fahrzeug liegen. Sicherungen habe ich nochmals geprüft, was kommt noch in Frage?
Grüße
|
|
|
22.02.2014, 21:00
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ich weiß nicht ob der E32 auch so ein Entlastungsrelais hat wie der E38, das könnte es noch sein.
PS: Nein hat er nicht. Geht direkt von Sicherung F41 hinterer Kasten und F18 vorderer Kasten zum Radio.
Geändert von Olitschka (22.02.2014 um 21:12 Uhr).
|
|
|
22.02.2014, 22:51
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.09.2013
Ort: Erlangen
Fahrzeug: E32 730i '91, E93 335i '09
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Ich weiß nicht ob der E32 auch so ein Entlastungsrelais hat wie der E38, das könnte es noch sein.
PS: Nein hat er nicht. Geht direkt von Sicherung F41 hinterer Kasten und F18 vorderer Kasten zum Radio.
|
...und die Sicherungen sind beide ok bzw obwohl sie ok waren gegen neue getauscht  
|
|
|
22.02.2014, 22:57
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ist denn direkt an den Sicherungen Saft ?
|
|
|
22.02.2014, 23:06
|
#8
|
|
BMW-Fan
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
|
Hast du mal gemessen ob vor den Sicherungen " Strom " ankommt ?
Sicherung rausnehmen und mit einer Prüflampe oder Messgerät gegen Karosseriemasse prüfen.
Wo ich das hier gerade schreibe,fällt mir ein ,was ist mit dem Massekabel des Radios ?
2000csbmw
|
|
|
23.02.2014, 01:01
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.09.2013
Ort: Erlangen
Fahrzeug: E32 730i '91, E93 335i '09
|
Sicherungen messe ich durch!
Massekabel ist in Ordnung
Grüße Denis
ps. Bin nicht sehr erfahren mit Elektrik , sorry 
|
|
|
23.02.2014, 04:20
|
#10
|
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
Zitat:
Gelb ist Dauerplus und kommt genau in das Loch zwischen orange und braun, sozusagen genau Steckermitte.
Wäre dann am BMW Stecker Pin 9.
Am besten mal messen ob da Spannung ankommt und auch bei Zündung ein an der roten Strippe prüfen (gegen Schwarz messen).
|
Das ist bei VW, nicht bei uns.
Dauerplus = rot/weiß
Zündungsplus = violett/weiß
Am Radiokabelbaum ( vom BMW Stecker zum Radio) ist Dauerplus in aller Regel Rot, Zündungsplus in aller Regel gelb. Wenn das Radio bei VW verbaut war sind die Farben entweder vertauscht , auf rot+gelb gekoppelt oder es gibt am Radio direkt 2 Sicherungsplätze, wobei 1-2 normal und 2-3 VW ist.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|