Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2014, 23:03   #11
El_Donny
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.02.2014
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E32-730i (01.89)
Standard

Genau wie du sagst, wird beim Defrost drücken sowohl die Front- als auch die Seitenscheiben gleichmäßig warm. Habe heute auch mal aktiv drauf gehört, wenn ich zwischen den verschiedenen Zonen hin und her schalte höre ich, wie der Stellmotor arbeitet. Frage mich jetzt, ob es was bringt, wenn ich die Bedieneinheit tausche?
El_Donny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2014, 23:21   #12
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich Schätze Mal, das ist nicht das Bedienteil! Wenn Du die Motoren Hören kannst, das sie Arbeiten, dann sind mit Sicherheit die Aufnahmen der Stellmotore am Heizungsgehäuse Abgebrochen! Sind diese Gebrochen, dann Hörst Du zwar die Motoren arbeiten, aber diese Drehen sich dann um sich selbst, ohne etwas an den Klappen zu Regulieren! das ist ein altes Leiden bei den E32, da das Heizungsgehäuse aus Plastik ist, und dieses im Laufe der Jahre "Ermüdet". Wenn Du etwas "Fingerfertig" bist, kannst Du die Stellmotoren mit einem Metallbügel wieder Befestigen. Habe dies an meinen beiden E32 schon machen müssen!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 01:10   #13
El_Donny
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.02.2014
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E32-730i (01.89)
Standard

Das ist doch mal eine Diagnose. Sobald ich mal Luft habe werde ich das überprüfen. Vielen Dank für die zahlreichen Hinweise, sobald ich was neues vermelden kann, werde ich das tun.
El_Donny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 08:02   #14
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Es kann sein, wenn Du das Radio heras nimmst, das Du dann schon die "Beschehrung" Sehen kannst. Die Motore liegen etwas höher, und sind Li+Re auf dem Heizungsgehäuse angebracht. So wie Du auf den Fotos Sehen kannst. Auf dem 2ten Foto siehst Du eine Schraubenzieherklinge, die die Bruchstelle zeigt, wo der Abgebildete Stellmotor eigentlich sitzen sollte!

Gruss dansker
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Rep. Stellmotorhalter E32 005.jpg (90,4 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg Rep. Stellmotorhalter E32 007.jpg (79,7 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg Rep. Stellmotorhalter E32 006.jpg (72,6 KB, 21x aufgerufen)
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 08:21   #15
El_Donny
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.02.2014
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E32-730i (01.89)
Standard

Super, danke für die Bilder, da hab ich jetzt eine Vorstellung, wonach ich schauen muss.
El_Donny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 08:28   #16
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von El_Donny Beitrag anzeigen
Super, danke für die Bilder, da hab ich jetzt eine Vorstellung, wonach ich schauen muss.
Das war ja auch die Meinung damit

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 08:49   #17
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

hier runterscrollen, da kannst alles sehen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) IHKA Klimaautomatik
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizung wird erst warm - dann kalt - dann wieder warm Nightflyer BMW 7er, Modell E38 15 25.10.2013 19:14
Innenraum: Klimaanlage-Warm-Kalt Valoney_23 BMW 7er, Modell E38 4 30.05.2008 08:27
Warm/Kalt ?? kaylo257 BMW 7er, Modell E38 4 28.04.2008 18:28
Motorraum: Automatik Schaltpunkt kalt/warm McTube BMW 7er, Modell E32 3 03.08.2006 14:11
Innenraum: Fahrerseite warm Beifahrerseite kalt joker777 BMW 7er, Modell E32 7 16.10.2005 11:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group