


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.11.2013, 12:55
|
#1
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Wie am besten Frontscheibenheizung testen?
Hi Leute,
wie kann ich das Teil am besten auf Funktion prüfen 
An die Kabel ist ja sehr schwer ranzukommen 
Wird das Teil "spürbar" warm
Also klar ist an K8 checken ob bei
-85 Masse anliegt
-86 +12V anliegt
-30 ist auch klar +12V
aber wie sieht es mit 87 aus 
oder weiß jemand wo dieser x1009 ist
Aha,
wie sieht es denn mit Widerstandsmessung von 87 gegen Masse aus 
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
23.11.2013, 14:21
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Weibern
Fahrzeug: E23 735iA 5/83, E31 850i 8/91
|
ja kann man so machen aber du solltest vorher die Scheibenwaschdüsenheizung abstecken, da du sonst einen geringeren Widerstand angezeigt bekommst
Gruß Marc
|
|
|
24.11.2013, 17:10
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Da klinke ich mich mal ein
Wo ist denn das Blaubraune Kabel (Steuerkabel Relais K8) angeschlossen wenn man keine IHKA hat?
Bei mir geht die Scheibenheizung gar nicht......... und ob die Spritzwasserdüsen heizen weiss ich auch nicht.
|
|
|
24.11.2013, 19:20
|
#4
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Also bei der integrierten Heizungsregelung (IHR E32)
geht das an PIN 24 am Steuergerät A10
das laut Plänen "auf der linken Seite im rechten Fußraum vor dem HR-Gehäuse ist".
Denke also am selben Platz wie unser IHKA-SG
Oh,
sehe gerade wenn du nur HR hast (keine Ahnung was der Unterschied ist  ),
dann geht das an PIN 12 von A10
MfG
Chris
|
|
|
26.11.2013, 22:58
|
#5
|
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
bitte nicht schlagen ,aber wenn du auf scheiben defrost taste stellst sollte es bei dem wetter im moment schnell sichtbar werden ob sie geht oder nicht.so hab ich das glaube ich im ersten winter auch gemacht.
mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
wasserpumpe http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
|
|
|
26.11.2013, 23:12
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von m30 freak
bitte nicht schlagen ,aber wenn du auf scheiben defrost taste stellst sollte es bei dem wetter im moment schnell sichtbar werden ob sie geht oder nicht
|
Die geht sobald die Zündung an ist - analog der Wischwaschwasserdüsenheizung. http://www.7-forum.com/forum/24/sche...gt-200292.html
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
30.11.2013, 14:06
|
#7
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
So,
hab heut die Düsen erneuert 
Dabei bin ich noch auf ne andere Idee gekommen die Düsen und die Scheibenheizung zu testen
Ich habe das Relais gezogen,
die Düsen abgehängt und den Strom an PIN 6 (Kl.30) und PIN 5 (Zuleitung zu Düsen und Hzg.) gemessen.
Das waren dann bei 4°C :
- nur Hzg. 2,15 A = 25,8W
- dann je angehängte Düse + 0,5 A = 6W
Und das beste ist jetzt kommt da ein super punktgenauer Strahl raus,
egal bei welcher Geschwindigkeit 
Das hat sich in meinen Augen gelohnt
MfG
Chris
|
|
|
30.11.2013, 15:54
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Die Düsen gehören ja auch zum Inspektionsintervall.
Danke für den Tip mit der Funktionsmessung.
|
|
|
30.11.2013, 16:43
|
#9
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von 68msw
Die Düsen gehören ja auch zum Inspektionsintervall.
|
 
Aber nur die Funktion und das Spritzbild kontrollieren,
nicht diese zu erneuern
MfG
Chris
|
|
|
31.08.2014, 00:00
|
#10
|
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Laut Beschreibung IHKA wird die Heizung der Frontscheibe un die der Waschdüsen bei kleiner 5 Grad Außentemp. eingeschaltet und bei größer 8 Grad wieder ausgeschaltet...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|