|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.04.2004, 15:15 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.04.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW E32 750iL
				
				
				
				
				      | 
				 750 läuft nicht mehr 
 Hallo Miteinander,ich lese schon lange in diesen Forum eure Beiträge,und ist alles sehr informativ.
 Heute muß ich mal über mein Problem berichten.
 Mein Fahrzeug:
 750iL Bj.91 200000km gelaufen.
 also nach 3 Tagen Standzeit springt der Motor an läuft aber furchtbar.
 Nach Forumslektüre als erstes Drosselklappenstecker abgezogen,Ergebnis:die rechte Bank läuft nicht.
 Danach Zündkerzen,Verteilerkappe und Rotor getauscht.
 Jetzt habe ich denn berühmten Reset gemacht.
 Fahrzeug lief wiederauf allen Zylindern(große Freude).
 Nur eine schlechtere Gasannahme blieb
 Doch nach ein paar Km Fahrt geht er aus,springt nach Starten wieder an und geht wieder aus und das Intervall wird immer
 kleiner bis garnichts mehr geht.
 EML Lampe ok
 EML endung015
 DME endung352
 
 Ich wäre für jede Antwort und Tipp dankbar.
 Grüße Sammy7
 
 [Bearbeitet am 29.4.2004 um 15:21 von Sammy7]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2004, 15:49 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.02.2003 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
				
				
				
				
				      | 
 Hi Sammy7,
 hast' mal die Zündverteiler angeschaut?
 
 Gruß,
 Christian.
 
				__________________ 
				------------------------------------------------------------ 
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2004, 16:02 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.04.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW E32 750iL
				
				
				
				
				      | 
 Schau ich mir am Freitag mal an.Worauf soll ich achten?
 Spiel oder Verschleiß?
 
 Grüße Sammy7
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2004, 17:01 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.01.2004 
				
Ort: WALDSEE 
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
				
				
				
				
				      | 
 hi Sammy,
 wie ich sehe hast Du ja schon richtig mit der strategischen Fehlersuche begonnen.
 
 Natürlich kann es wieder alles mögliche sein, und die Ferndiagnosen sind eh so ein Thema. Aber wenn Du schreibst, das es immer schlechter wird... bei den Startversuchen dann sehe ich eher die Spritversorgung als die Zündung als Übeltäter... Spritmenge etc..
 
 Halt uns mal auf dem laufenden...
 
 Gruss Michael
 
				__________________der, der alle BMW´s liebt.............
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2004, 19:57 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.12.2002 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
				
				
				
				
				      | 
 Sprit drin ?
 Benzinpumpen okay ?
 
				__________________----------------------------------------------------------
 
 Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
 
 Anfragen nur via U2U
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2004, 07:58 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.04.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW E32 750iL
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Miteinander,war gestern wieder am Auto.Verteiler überprüft,sieht eigentlich gut aus.
 Nun habe ich neue Kraftstoffdruckregler (Lappen drauf wie im Forum beschrieben)eingebaut.
 Danach denn Türauf Bla Bla Reset gemacht.
 Er läuft wieder einigermassen,doch dieses mal läuft die andere Bank nicht.
 Beim Anlernen ging bei 5000upm die Eml Lampe an und blieb an.
 Muß ich von einem Eml Defekt ausgehen?
 Hat jemand eine Eml endung015 zum probieren oder zum Kauf da?
 
 Gruß Sammy7
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.05.2004, 22:41 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 Das sieht so aus als wenn eine der beiden Drosselklappen nicht mehr in Ordnung sind. Also mal tauschen und schauen ob der Fehler wandert! Reinigen ist übrigens auch kein Fehler bei der Laufleistung
 Gruss
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2004, 09:40 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.04.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW E32 750iL
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Miteinander,er läuft wieder!!!!!!!!!!!!
 Denn Ausschlag gaben meiner Meinung nach die neuen Drehzahlgeber,die ich gestern eingebaut hatte.
 Kann aber auch  eine Kombination der ersetzen Teile sein.
 Noch einen Tip zum Austausch der Geber:um den Unteren aus der Halterung ziehen zu können,
 mußte ich die Servopumpe von ihren Halter lösen .Die Leitungen konnten aber dran bleiben .
 Nur ein wenig beiseite drücken und der Geber geht raus.
 
 Viele Grüße und Danke für eure Tipps  Sammy7
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |